1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Kalender exportieren und importieren auf neuen PC

  • wolfsem
  • 30. Dezember 2013 um 10:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wolfsem
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 30. Dezember 2013 um 10:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2
    Betriebssystem + Version: w7 hp
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): jazztel Spanien
    versuche meine Geburtstagsdaten /im Kalender auf einen neuen PC Laptop zu exportieren komme nicht weiter ..
    der Export (ics) funktionierte nur der Import klappt nicht (Lightning ist installiert) komme nicht weiter
    wo wird importiert.. im Kalender.?.
    danke wolfsem

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Dezember 2013 um 10:18
    • #2

    Guten Morgen wolfsem! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Warum willst du die (exportierte oder selbst angelegte oder aus dem Internet gezogene) ics-Datei denn überhaupt importieren?

    Beim Exportieren wirst du nach einem Pfad gefragt, wo du die Datei ablegst. Auch für heruntergeladene oder selbst angelegte ics-Dateien kennst du den Pfad (bei mir: innerhalb des auf der Datenpartition liegenden TB-Userprofils auf einem dafür angelegten Ordner "Kalender"). Jetzt gehst du auf Datei >> Öffnen >> Kalenderdatei >> Pfad und <name_der_Kalenderdatei>.ics
    Damit kannst du im Thunderbird "beliebig viele" sachbezogene Kalender anlegen, die du sogar je nach aktuellem Bedürfnis beliebig ein- und ausblenden kannst.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wolfsem
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 30. Dezember 2013 um 10:52
    • #3

    Hallo Peter

    also ich hatte die Kalender ics Datei exportiert und auf meinen PC Desktop abgelegt
    dann per Mail auf den neuen Laptop versandt ebenfalls auf dem Desktop abgelegt ..
    und nun : verstehe ich richtig gehe zu TBKalender, Datei, Datei öffnen .. dann öffnet sich eine
    ein Fenster von Mozilla Thunderbird ein leeres Fenster mit Menü Zeile mehr nicht ..
    ich kann dir auch die Screenshots hoch laden ..?
    sorry was mache ich falsch..
    saludos
    wolfsem

    Bilder

    • Tb Kalender datei Öffnen 2.JPG
      • 105,33 kB
      • 951 × 745
    • TB 2 datei laden.JPG
      • 65,77 kB
      • 956 × 688

    Einmal editiert, zuletzt von wolfsem (30. Dezember 2013 um 11:13)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Dezember 2013 um 11:11
    • #4

    Also der Desktop ist IMHO die ungünstigste Stelle zum Ablegen von Daten.
    Lege dir irgendwo (direkt in deinen "Eigenen Dateien" oder auch wie ich in deinem TB-Userprofil) einen Ordner "Kalender" an. In deinen "Eigenen Dateien" musst du diesen Ordner auf jeden Fall immer im Explorer sehen. Wählst du das Profil aus, musst du daran denken, dass dieses in einem "versteckten Ordner" liegt. Und dazu musst du das Anzeigen der "versteckten Ordner" erst aktivieren. Also besser vielleicht die erste Variante.

    Du musst also auf beiden Rechnern den angelegten Ordner "Kalender" und die darin liegenden Kalenderdateien sehen. Um ganz sicher zu gehen, kannst du dir ja vorher von hier: iFeiertage - Feiertage im iCal-Format mal den Feiertagskalender herunterladen. Da bist du sicher, dass diese Kalenderdatei wirklich funktioniert.
    Mit Datei >> Öffnen >> Kalenderdatei musst du dich dann zu dem jeweiligen Ablageort hangeln. Dort siehst du die abgelegten Kalender. Nimm dir den Feiertagskalender (wegen des Erfolgserlebnisses). Der Rest ist selbsterklärend.

    OK?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wolfsem
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 30. Dezember 2013 um 11:16
    • #5

    DANKE Peter WERDE ES SPÄTER PROBIEREN MUSS LEIDER FORT..
    SALUDOS
    Wolfsem

  • wolfsem
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 30. Dezember 2013 um 18:52
    • #6

    Hallo Peter
    ich will dich nicht über strapazieren aber ich verstehe immer mehr Bahnhof
    anbei ein Screenshot meines noch ungenutzten Kalender der sie so aus (unten).. siehe Anhang wenn ich dann von hier aus versuche die privat ics Datei von meine USBstick (siehe oben) zu angeln dann mit Datei öffnen ..dann passiert hier gar nichts ...

    das schlimme ist ich habe die alles schon einmal vor 6 Monaten perfekt durchgeführt und heute...
    kann man diese Datei nicht einfach über C: Programme Mozilla Tb einkopieren..?
    Danke wolfsem

    Bilder

    • datei ics.JPG
      • 48,73 kB
      • 902 × 481
    • so sieht mein aktueller leerer kalender aus.JPG
      • 56,35 kB
      • 931 × 545
  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Dezember 2013 um 19:08
    • #7

    Noch einmal:
    - Hole dir einen garantiert funktionierenden Kalender => Feiertage.ics
    - Thunderbird >> Datei >> Öffnen >> Kalenderdatei >> Pfad zum Kalender\Kalenderdatei.ics >> Öffnen oder OK oder Weiter
    - Jetzt im Lightning den Kalender fertig einrichten (Kalendername, Farbe usw.)

    Wenn das abgeschlossen ist, musst du in der Kalenderübersicht (links) dein Kalender mit dem von dir festgelegten Namen (also "Feiertage") sehen können, davor ein Haken und die Feiertage werden in der festgelegten Farbe im Kalender angezeigt.

    Und wenn das funktioniert hat (erst dann!) probierst du das mit deinem exportierten Kalender. Den Feiertagskalender wirst du ja garantiert drinne lassen.


    OK?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wolfsem
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    6. Nov. 2013
    • 30. Dezember 2013 um 19:50
    • #8

    Hallo Peter Nee funktioniert nicht ist nichts sichtbar werden TB total deinstallieren inklusive Lightning..
    und dann einen neuen Versuch machen werde berichten ..
    danke

    feliz Año nuevo
    Wolfsem

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™