1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Verbesserungen für die enigmail Erstbenutzung

  • josuttis
  • 31. Dezember 2013 um 10:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • josuttis
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2005
    • 31. Dezember 2013 um 10:45
    • #1

    Ich habe mir mal die verschiedenen Infos zur Installation von Enigmail für Erstbenutzer angesehen, denn diese Infos sollten für Anfänger so einfach und selbsterklärend wie möglich sein. Dabei sind mir einige Dinge aufgefallen, die allerdings verschiedene Komponenten betreffen. Ich liste hier mal alles auf und bitte um Rückmeldung wo und von wem was behandelt werden kann/sollte (sprich: was ich selber machen kann oder an wen ich mich wenden sollte).
    Ich spreche hier nur für Windows und Thunderbird 24.2.0.

    a) Bei Add-On "Enigmail 1.6" steht "benötigt GnuPG". Das ist aber so nicht mehr notwendig, denn das wird ja jetzt mit installiert. Ich schlage vor, das wegzulassen oder stattdessen "installiert ggf. auch GnuPG" zu schreiben, denn jede Vorbedingung wirkt abschreckend.

    b) Ich empfehle dringend den Menüpunkt "OpenPGP -> Empfängerregeln..." NICHT nur im Experten-Modus anzuzeigen, dann das ist eine Grundfunktion. Besonders verwirrend ist, dass es im Nicht-Experten-Modus andere Menüpunkte zu Empfängerregeln gibt (z.B. "Empfängerregeln ignorieren"), ohne dass man irgendeine Stelle finden kann, wo man diese einstellt oder einsieht.

    c) Hier im Wiki unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Enigmail_…C3%A4ngerregeln sollte deshalb bis auf weiteres ganz oben bei
    Zum Einrichten von Empfängerregeln wählen Sie in Thunderbirds Hauptfenster den Menüpunkt OpenPGP -> Empfängerregeln..., und es öffnet sich der Dialog zum Verwalten der Regeln."
    deutlich gesagt werden, dass man dazu noch/derzeit den Expertenmodus anschalten muss.

    d) Der Verweis in https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Enigmail_OpenPGP unter "Weitere Hilfe" ist nicht mehr korrekt:
    Außerdem gibt es Enigmail-Mailinglisten, in die Sie sich unter der folgenden Adresse eintragen können (In der Mailingliste wird ausschließlich Englisch gesprochen.): Enigmail-Mailingliste
    Er sollte vermutlich auf so etwas wie https://www.enigmail.net/support/list.php korrigiert werden.

    e) Es wäre klasse, wenn die einzelnen Schritte des Assistenten erklärt werden könnten. Insbesondere, welche Entscheidungen wo später korrigiert werden können.

    f) Es wäre klasse, wenn erklärt wird, was eine sinnvolle Passphrase ist (gleiche Regeln wie bei Passworten, also 8 Zeichen mit Ziffern und Sonderzeichen oder ein Text wie "Fuchs du hast die Gans gestohlen"?).

    g) Es wäre klasse, wenn erklärt wird, ob und warum man einen 2048 bzw. einen 4096 langen PGP Key nehmen sollte bzw. warum 2048 der Default ist (gegen den man sich im Assistenten auch gar nicht wehren kann).

    Wie gesagt, nur wenige Punkte hier betreffen das Wiki selbst und vermutlich muss ich mit einigen Punkten direkt zum Enigmail Forum gehen (vermutlich wende ich mich and den unter d) vorgeschlagenen Link, oder?). Ziel sollte sein, dass wir jedem der endlich Privatsphäre bei Emails haben will, alles "idiotensicher" machen. Ich bitte um Feedback und um Entschuldigung, wenn diese Mail (in Teilen) nicht angemessen ist (habe versucht, die richtige Stelle und den richtigen Inhalt zu finden und meine verstanden zu haben, dass ich im Wiki nicht selbst die entsprechenden Korrekturen vornehmen kann).

    P.S. Das Einrücken von Text mit dem Doppelpunkt habe ich nicht hinbekommen (deshalb sind die Zitate oben blau).

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    579
    Beiträge
    21.529
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Dezember 2013 um 12:36
    • #2

    Hallo,

    falls du gerne unser Wiki verbessern möchtest, solltest du dich diesbezüglich per PN an den Admin Thunder wenden und ihn auch auf die in deinem Beitrag genannten "Problembereiche" hinweisen.

    Externer Inhalt www.world-of-smilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™