1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen alter Mails nach 2 Monaten verhindern!

  • Baterista
  • 7. Januar 2014 um 18:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Baterista
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Jan. 2014
    • 7. Januar 2014 um 18:24
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows Vista Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo,
    Wie kann ich verhindern, dass ältere Mails einfach so aus meinem Posteingang verschwinden?
    Ich benutze Imap erst seit einigen Monaten, und habe vorher mit POP in den letzten Jahren nie Probleme gehabt.
    Leider verschwinden die alten mails aus meinem Postfach, obwohl ich bei Thunderbird die Häckchen zum automatischen Löschen entfernt habe, und bei 1und1 die Einstellungen auf unbegrenzt habe. Ich brauche aber alle alten mails!!!!
    Kann ich die alten mails evtl. noch wiederherstellen? Kann mir jemand helfen?
    Vielen Dank für eure Mühe! :help:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Januar 2014 um 19:16
    • #2

    Hallo Baterista,

    und willkommen im Forum!
    Eines kann ich dir mit Bestimmtheit (resultierend aus jahrelanger eigener Erfahrung) sagen: Weder der Thunderbird noch 1&1 löschen von sich aus Mails.
    Nur so viel: Ich habe mehrere Tausend E-Mails in meinen vielen IMAP-Konten gespeichert. Darunter sind aus Traditionsgründen uralte Schätzchen, welche aus meinen Anfangsjahren der Beschäftigung mit E-Mails stammen. Das ist jetzt rund 30 Jahre her ... .

    Es muss in deinem Fall also andere Gründe geben! (Ja, es gibt Provider, welche Mails nach einer bestimmten Zeit löschen. Auch ein berühmter magentafarbener. Aber alle teilen das ihren Kunden auf ihrer Webseite bzw. in ihren AGB mit. Aber wer liest schon "so etwas"?)
    - Verwaltest du deine Mails nur über einen einzigen Mailclient (eben dem beschriebenen)?
    - Oder hast du noch andere wie ein Smartphone, oder unter POP3-laufende andere Clients auf anderen Rechnern?
    - Oder löschst du vielleicht selber Mails per Webmail <grusel>?
    - Hast du vielleicht im TB eingestellt, dass ältere Mails automatisch gelöscht werden sollen (ja, dafür gibt es eine Option!)?
    - Gibt es vlt. bei 1&1 eine Option, dass ältere Mails automatisch gelöscht werden? (Auch ich nutze 1&1, war aber seit Jahren nicht mehr auf deren Webseite/E-Mailclient!)

    Unabhängig davon, dass weder der TB noch 1&1 "einfach so" Mails löschen, hast du schon mal darüber nachgedacht, deine Mails zusätzlich zu der sehr sicheren Speicherung auf den Servern eines seriösen Providers auch noch lokal zu speichern? Schau mal >> hier <<.

    Und dann möchte ich dich auch noch fragen, ob du die Funktion von IMAP auch wirklich verstanden hast. Ist nicht "böse" gemeint, manche User haben dieses Protokoll wirklich noch nicht vollständig durchschaut.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™