1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails aus mehreren Profilen zusammenführen

  • Peter.Prinz
  • 8. Januar 2014 um 16:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Peter.Prinz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 8. Januar 2014 um 16:15
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: win 7 x64 prof., win 7 x32 ultimate, vista
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo an die TB-Forum-Gemeinde!

    Ich bin neu hier, habe mich aber schon ein wenig mit dem TB beschäftigt, benutze diesen auch bereits seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden damit.

    Ich gebrauche verschiedene vernetzte (LAN) Rechner und habe aber immer wieder neue Profile erstellt bzw. durch neue Recchner/ Plattenschäden erstellen müssen. Das Ergebnis ist, dass ich keine zeilich zusammenhängende übersicht über alle E-Mails zur Verfügung habe.

    Ich bitte um einen Tipp, wie ich aus mehreren Profilen mit derselben imap-Mail-Adresse alle interessanten Daten in ein einziges, neues Profil - (egal wie groß) - zusammenführen kann.

    Die Frage gilt in zweiter Linie auch dem Lightning-Calendar, den ich in meiner neuen zusammengelegten E-Mail-Historie benutzen möchte.

    Mit entsprechenden Link-Angaben wäre mir schon sehr geholfen.
    Vielen Dank im voraus.
    Peter

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2014 um 16:42
    • #2

    Hallo Peter.Prinz und willkommen im Thunderbird-Forum,

    bei IMAP hast Du doch gar nciht das Problem, dass Du Mails zusammen legen musst. Die Mails sind doch auf dem Server und stehe daher in jedem Profil in jeweiligen Konto zur Verfügung. :gruebel:
    Oder hast Du die verschiedenen Konten in verschiedenen Profilen? in dem Falle hilft nur die Konten im (Haupt-)Profil neu anlegen.
    Oder hast Du doch POP-Konten? Dann musst Du die Konten ebenfalls anlegen und kannst sie mittels ImportExportTools ex- und importieren.

    Die Kalender kannst Du als ics-Dateien exportieren und dann im (Haupt-)Profil unter Datei->Neu->Kalender wieder importieren. Ich persönlich bin sowieso ein Freund davon Kalender als ics-Dateien zu speichern und nicht im TB/Lightning-Format, denn geht die Datei kaputt, ist alles weg. Bei ics hast Du pro Kalender eine Datei.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter.Prinz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 18. Januar 2014 um 17:51
    • #3

    Hallo Slengle,
    recht vielen Dank für Deine Inforamtionen, zu denen ich doch noch einige Rückfragen habe:

    Durch mehrere Rechner-Erneuerungen, Platten-Crashes und auch Ungeduld wurde im Laufe der Jahre manches neue IMAP-Profil angelegt,weil es ja so bequem und schnell geht. .. .
    Die Profile sind ziemlich komplett gesichert vorhanden.
    Jetzt möchte ich gern a l l e Mails aus den "inbox- "und "sent"-Ornern in ein einziges Profil übertragen, bzw. zusammenführen.

    Hierfür bitte ich um geeignete Anweisungen, gern auch als "links".

    Was genau verstehst Du in diesem Zusammenhang unter "(Haupt-)Profil"?
    Soll ich noch ein weiteres, neues Profil anlegen?
    Und wie importiere oder kopiere ich dann die Informationen?

    Kann ich die "Lokalen Ordner" zusammenführen oder muss ich hier eine geeignete Hierarchie heraussuchen und peu à peu neu füllen?
    Wo finde ich in den alten Profilen die lokalen Ordner?
    (In den Lokelen Ordnern sammle ich quasi meine Ablage.)

    Deinen Vorschlag, meine Kalenderdaten als .csi-Datei zu sichern, greife ich dankbar auf.
    Wie kann ich dann aber die verschiedenen Kalender zusammenführen?

    Ich freue mich schon auf Deine Hilfe und Anregungen, für die ich wieder im voraus danke.
    Wenn es für Dich günstig wäre, biete ich Dir gern auch eine TeamViewer Sitzung an.

    Peter

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Januar 2014 um 20:53
    • #4

    Hallo Peter,

    wenn Du IMAP-Konten hast, dann lege ein neues Profil an und darin dann jedes einzelne IMAP-Konto. Dann hast Du alle Mails in einen Profil. Das ist dann Dein Hauptprofil (so habe ich es genannt). Du kannst natürlich auch ein bestehendes Profil als Hauptprofil definieren und die nicht darin vorhandenen Konten dort anlegen.

    Welche Informationen willst Du importieren oder kopieren? Wenn Du damit die Konteneinstellungen meinst, die musst Du manuell anlegen.

    Der Lokale Ordner ist ein Ordner in TB, der immer vorhanden ist. I.d.R. gibt es davon nur einen. Hast Du in verschiedenen Profilen Mails in den jeweils kontoeigenen Lokalen Ordner empfehle ich Dir ImportExportTools um diese in ein neues Profil zu bewegen. Es geht auch anders, aber das erfordert etwas Insiderwissen (Du kannst aber gerne in meinen Beiträgen der letzten Tage danach suchen, ich habe meine Vorgehensweise beschrieben).

    Verschiedene Kalender zusammenzuführen, habe ich noch nicht versucht. Aber man kann einzelne oder mehrere Termine von einem in den anderen Kalender innerhalb Lightnings per Drag&Drop verschieben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (13. Februar 2014 um 08:57)

  • Peter.Prinz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 27. Januar 2014 um 09:47
    • #5

    Hallo Stefan,
    danke für Deine Stellungnahme . .

    Gut, ich habe verstanden, dass ich in ein quasi "Sammel-" Profil alle gesicherten Einzel-Profile zu kopieren. Das geht natürlich.

    Ich möchte aber mehr:
    ich würde gerne alle inbox-Mails in einer einzigen inbox sammeln, um diese dann in Jahres-Archive zu übernehmen und jederzeit im Zugriff zu haben, ohne umständlich erst ein anderes E-Mail-Konto aktivieren zu müssen.
    Wie könnte man ggf. die einzeln ind den jeweiligen Konten vorhandenen Konten vorhandenen Datensätze zusammenführen?

    Dto. für den Ordner "sent " und alle wichtigen übrigen.

    Wenn im Moment keine Werkzeuge für solche Arbeiten angegeben werden können, bleibt nur das Programmieren. Was empfehlt Ihr dazu? Wie kann ich die einzelnen DS aus den TB-Ordnern auslesen?

    Ebenso würde ich gern eine einzige Hierarchie für "lokale Order"für alle auswählen, die ich natürlich in das Sammel-Profil übernehmen wollte. Wie heißen die "lokalen Ordner"? Kann man die editieren/ ausdrucken?

    Darf ich Deine Zeit noch einmal erbitten für ein paar Tipps?

    Gruß, Peter

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 27. Januar 2014 um 10:12
    • #6

    Hallo Peter,

    Du verwendest ja zur Verwaltung deiner E-Mailkonten IMAP. Das bedeutet, dass alle deine Mails auf deinen diversen Mailkonten bei den (eventuall auch) verschiedensten Providern auf deren IMAP-Servern liegen.

    Jetzt gehen wir mal davon aus, dass du von deinem Provider ein entsprechend großes Quota ("Postfachgröße") erhalten hast, damit du alle deine E-Mails aus den verschiedensten Mailkonten nicht nur heute, sondern auch noch in ein paar Jahren dort speichern kannst. Zumindest solltest du auch daran denken ... .

    Einer der großen Vorteile von IMAP ist, dass du mit E-Mails ähnlich umgehen kannst, wie du es von einem ganz normalen Dateiexplorer kennst. Du kannst also auch Kontenübergreifend (!) Mails von einem Konto in ein anderes verschieben (besser: erst kopieren und danach an der Quelle löschen).

    Du musst also zuerst wirklich alle Postfächer, aus denen du die Mails kopieren/verschieben willst (nennen wir sie eben Quellpostfächer) und auch das Postfach, welches du als zukünftige einheitliche Ablage nutzen willst (nennen wir das Ziel) in einem einzigen TB-Userprofil anlegen. Das dauert, wenn du alle Daten in einer Datei oder einem Zettel bereit hältst, pro Konto 1-2 Minuten.

    Dann legst du dir im Ziel eine sinnvolle Ordnerstruktur an (Sach- oder meinetwegen auch Zeitbezogen) und kopierst dann eben die Mails der ersten Quelle in diese Ordnerstruktur. Achtung! das kann etwas dauern und hängt von der Menge deiner Mails und natürlich auch von deiner Uploadgeschwindigkeit ab. Du kannst diesen Vorgang nach "Art der Mausschubser", mit dem Kontextmenue oder auch mit automatisch arbeitenden Filtern durchführen. Fange langsam an, und nimm nicht gleich Tausende Mails auf einmal! Danach, wenn die Mails am Ziel auch sichtbar und zu öffnen sind, kannst du die Mails an der Quelle löschen.

    Danach kannst du entweder alle Quell-Konten abmelden oder belassen. Solltest du sie nicht mehr haben wollen, empfehle ich, ein neues sauberes Profil einzurichten, mit den Konten, die du behalten möchtest.
    Auf die beschriebene Art kannst du auch Mails aus einem POP3-Konto oder auch aus den lokalen Ordnern in die IMAP-Ordnerhirarchie überführen.


    Ein Add-on, welches dir die "Arbeit" abnimmt, kenne ich nicht. Ich sehe auch keinen Sinn darin, dafür irgend etwas zu programmieren. Auch dort müssten die Zugangsdaten angegeben werden. Und ob das Filtern in die Unterordner "besser" geht, wage ich zu bezweifeln.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Peter.Prinz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 5. Februar 2014 um 17:21
    • #7

    win7 x64 prof; TB 24.1.1; 1und1

    Hallo Peter (L.)

    besten Dank für Deinen Versuch. . .
    Aber es scheint mir nicht zu gelingen, meine Absicht verständlich zu machen:

    Ich habe alle Profile, die ich aus unglücklichen Umständen habe auf den selben E-Mail-Account mit immer neuen Profil-Namen habe anlegen müssen, gesichert von http://app.data/roaming etc auf Festplatte gesichert. Hier sind alle die wichtigen Ordner "inbox" und "sent" bestens auslesbar vorhanden.

    Was ich suche:
    Wie kann/ sollte ich die Inhalte der einzelnen inbox bzw. sent-Ordner auf mein aktuelles Profil übertragen = "zusammenführen"?
    Wie macht man das?

    Ich bitte um weitere Tipps.
    Gern auch über TeamViewer oder Tel.

    Mit besten Grüßen
    Peter

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2014 um 18:14
    • #8

    Hallo,

    noch einmal: Benutzt Du tatsächlich IMAP-Konten? Dann brauchst Du nichts weiter zu tun als die Konten wieder einzurichten. Wenn nicht nutze ImportExportTools. Beides habe ich bereits in meinem letzten Posting geschrieben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter.Prinz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 12. Februar 2014 um 16:22
    • #9

    Hallo slengfe,

    von Anfang an:
    Betriebssystem + Version: win 7 x64 prof., win 7 x32 ultimate und auch vista
    Kontenart (POP / IMAP): I M A P
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1 & 1 - immer das selbe E-Mail-Konto

    Dein 1. posting vom 8. Jan 2014, 16:42 hat mir gar nicht weitergeholfen.

    in meinen verschiedenen Versuchen, meine Frage verständlich zu formulieren, habe ich offensichtlich meinen primären Wunsch noch nicht verständlich machen zu können.

    Deshalb erlaube ich mir, noch einmal einen Versuch, meine Aufgabe darzustellen:

    Es sind mittlerweile ca. 10 verschiedene Proifile (auf 3 Pcs verteilt) angelegt worden.
    Leider habe ich bisher (wegen fehlender Info) nur die Profile selbst gesichert. . .

    Ich möchte gern a l l e alten E-Mail-Eingänge (= daten der "inboxes") und
    dto a l l e "sent"-Daten zusammenfassen und sichern.

    Ich habe von TB die Anleitung zur Übertragung eines Profils auf einen neuen Rechner vorliegen,
    komme aber damit noch nicht ganz klar, denn erst jetzt habe ich erfahren, dass lokale Ordner getrennt übertragen werden müssen. Hier habe ich noch jede Menge Arbeit - Hierfür fehlte bisher ein Hinweis.

    Dies betrifft ebenso die integrierten Daten von "Lightning" und die alten Termin-Daten. Wo sind die denn versteckt und wie kann man diese wieder zum Leben erwecken, zus.fassen und gemeinsam sichern?

    Ich hoffe, das TB-Forum-Team gibt mir bitte die Hilfe, die ich zur glücklichen Durchführung brauche.

    Mit besten Grüßen
    Peter.Prinz

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2014 um 08:57
    • #10

    Hallo,

    also wir reden hier von Lokalen Ordnern? Oder doch von Posteingangs-Ordnern? Leider fallen beide Begriffe in Deiner Beschreibung. Ich gehe jetzt von Lokalen Ordnern aus, denn zu IMAP und Posteingängen habe ich mich ja hinreichend ausgelassen.

    Obwohl, das habe ich ja auch für Lokale Ordner: Willst Du die Mails übertragen nutze ImportExportTools. Ich schreibe das nun zum vierten Mal :!:, ohne dass ich bisher eine Reaktion von Dir darauf erhalten habe (oder habe ich die übersehen?). Damit kannst Du die Mails wie der Name schon sagt, aus dem Profil exportieren bzw. in ein neues Profil importieren.

    Die Kalender sind ein einer Datei gespeichert. Wenn Du in unsere Suchfunktion "kurz erklärt" eingibst, bekommst Du eine Darstellung aller Dateien. Aber ich würde die Kalender einfach als ics-Dateien exportieren und dann als solche über Datei->Neu->Kalender im neuen Profil wieder einbinden. Die Termine musst Du dann allerdings manuell von dem importierten Kalender in Deinen Kalender kopieren. Aber auch das schrieb ich schon.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter.Prinz
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Jan. 2014
    • 8. März 2014 um 15:51
    • #11

    Ich möchte allen, die mich mit profunder Beratung unterstützt haen herzlich danken.
    Ich werde an meiner Aufgabe, die Inhalte der vielen angelegten Profile zusammenzuführen, in pden kommenden Wochen dank Eurer Hilfe arbeiten und komme ev. später noch einmal auf Euer Wissen zu.
    Danke !!
    Peter

  • gerhard der alte
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2014
    • 26. März 2014 um 10:34
    • #12

    Hallo,

    ihr redet wohl aneinander vorbei. Da ich gerade das selbe Problem löse, meine "Problembeschreibung" und kurz der Lösungsansatz.

    Problem:
    Viele alte TB-Profile mit INBOX usw. sind lokal gespeichert. Wird ein Profil davon mit dem IMAP-Server beim Provider verbunden, werden die neuen Mails geladen aber die alten lokalen in der INBOX usw. gelöscht. :cry:

    Abgesehen davon, selbst wenn es mit Import/Export klappen würde, ist das Konto beim Provider viel zu klein um mehrere Profile aufzunehmen.

    Lösungsansatz:
    Linux-Server ist bei mir vorhanden. Darauf dovecot installiert und nun habe ich einen eigenen IMAP-Server, der keine Speichergrenzen kennt.
    Aus TB (und neben bei auch alte Evolution-Sicherungen) wurde alles in MAILDIR umgewandelt und sind somit auf dem IMAP-Server (dovecot) verfügbar.

    Fertig. OK, nur fast, den TB kämpft ganz gewaltig mit der Mail-Menge (>1,2 Mio Mails mit ca. 50 GB) :D aus den letzten 20 Jahren. Und die Mails von GroupWise aus der Zeit davor sollen auch noch dazu. Aber das ist eine andere Geschichte.

    Gruß
    Gerhard

  • oldcheery
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Aug. 2013
    • 17. April 2014 um 02:09
    • #13

    Ich habe das gleiche oder ein ähnliches Problem aber leider nur wenig Ahnung! Durch einige Abstürze habe ich immer wieder neue TB angelegt und alle Mails und Einstellungen mit MozBackup gesichert bzw. zurückgespielt. Das waren aber unterschiedliche PCs und Notebooks. D.h., ich habe nirgendwo a l l e Mails, sondern immer nur stückweise (in backups). Ich würde diese verschiedenen Stücke sehr gern zusammenführen.
    Ich muß noch sagen, dass ich mir über die Jahre ein eigenes Ablagesystem (A-Z) geschaffen habe, das aber dann immer wieder Lücken aufweist, weil ich zu einem Datum mit einem neuen Rechner weiterarbeiten mußte. Jetzt habe ich alle Daten der älteren, gebackupten Platten zusammengeführt auf einer grußen FP und könnte jetzt, wenn ich es könnte ;) , die verschiedenen Profile zusammenlegen.
    Ich denke ich habe mich für Pofis wie Ihr unklar ausgedrückt. Aber vielleicht erahnt doch jemand mein Problem!
    LG
    Uli (72 J. alt)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. April 2014 um 18:58
    • #14

    Hallo oldcheery,

    dazu schrieb ich doch auch schon etwas:

    Zitat von "slengfe"

    Oder hast Du doch POP-Konten? Dann musst Du die Konten ebenfalls anlegen und kannst sie mittels ImportExportTools ex- und importieren.

    Zitat von "slengfe"

    Hast Du in verschiedenen Profilen Mails in den jeweils kontoeigenen Lokalen Ordner empfehle ich Dir ImportExportTools um diese in ein neues Profil zu bewegen.

    Mittels ImportExportTools kannst Du dann einfach die Mails aus einem anderen Profil importieren. Wie Du die richtigen Dateien findest steht in unserer Anleitung.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™