1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Portable Thunderbird zeigt seltsames Verhalten

  • michael66
  • 8. Januar 2014 um 22:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • michael66
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Okt. 2010
    • 8. Januar 2014 um 22:47
    • #1

    Thunderbird-Version: portable Thunderbird 12.?
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX+T-Online
    Antivirus-Software:Avira Free Antivirus

    Hallo,
    seit heute zeigt mein porabler Thunderbird (auf USB-Stick installiert) sehr seltsames Verhalten:
    Eines der 5 GMX POP-Mailkonnten, (von diesem ist im folgenden Text die Rede) und zwar eines das ich bei ebay in meinen Angeboten offen als mailto: link drin habe, holte über dieses Konto plötzlich die 7 Tage auf dem Mailserver liegenden Mails noch mal ab. Dass hatte ich schon ein paar mal, ein anderes Mailkonto machte es später am Abend das gleiche.

    Dann stellte ich fest das der komlette Gesendet-Ordner weg war!
    Im Profilordner auf dem Stick fand sich nur noch die Datei sent, jedoch nicht sent.mxf .
    Nachdem ich eine Mail über diesen Account geschrieben hatte waren Ordner und datei wieder da, mit nur dieser Mail als Inhalt.
    Zudem ein zusätzlicher "Gesendet" Ordner mit Ordnersymbol wie ein lokale ORdner!

    Noch etwas später war plötzlich der Posteingang dieses POP-Kotntos zwar noch da, aber leer!
    Bis auf ein paar Mails, die ich wohl mal falsch einsortiert hatte, und die nicht zur POP-Konto zugehöriger Empfängeradresse gehörten.

    Ganz suspekt.

    Ich arbeite nun schon eine ganze Weile mit pTB aber sowas hatte ich noch nie.

    Avira hatte im Report keine Fundmeldung.
    Ein späterer Virenscan wurde zwar 5x fündig, aber in Verzeichnissen die mir keine großen Sorgen machen, hab ich ab und an mal.
    Eine suche auf dem Stick blieb ohne Funde.


    Ich hoffe ich habe alles verständlich erklärt und jmd weis Rat.

    Vielen Dank!

    Michael

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2014 um 11:56
    • #2

    Guten Morgen Michael,

    wenn der Donnervogel Mails aus POP Konten erneut abruft, liegt das meist an einem Defekt der Datei popstate.dat im zugehörigen Kontenordner im Profil. Diese einfach löschen, TB holt dann beim nächsten Start alle (!) Mails aus dem Posteingang noch mal ab und danach sollte es wieder passen.
    Wenn endungslose Dateien verschwinden oder von TB nicht mehr erkannt werden, dann kann das an defekten Indexdateien liegen, lösche also mal die sent.msf auch direkt im Kontenordner, falls in TB Rechtsklick>Eigenschaften>Reparieren nicht hilft.
    Regelmäßig per Rechtsklick>Komprimieren (nein, das ist nicht zippen...) die Maildatei von als gelöscht/verschoben markiert und nicht mehr angezeigten Mails bereinigen , wirkt auch oft Wunder.

    Für all diese Probleme ist oft aber ein wildgewordener Virenscanner ursächlich, diese sollten niemals direkt im Profil scannen dürfen!
    Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Und: ein- ausgehende Mails scannen? Hier ein interessanter Beitrag von Peter_Lehmann dazu

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Januar 2014 um 12:24
    • #3

    Hallo Michael,

    Zitat von "michael66"

    Ein späterer Virenscan wurde zwar 5x fündig, aber in Verzeichnissen die mir keine großen Sorgen machen, hab ich ab und an mal.

    Das halte ich schon für besorgniserregend, insbesondere dann, wenn es sich wirklich um Schädlinge handelt, also nicht um PUP oder Falschmeldungen.
    Das Verzeichnis, in denen der Scanner fündig wurde, spielt keine Rolle. Wenn ein Schädling aktiv ist, steht ihm u.U. eh Dein gesamtes System zur Verfügung - und morgen vielleicht schon die Systeme und Daten Deiner Familie, Freunde oder Geschäftspartner.

    Wenn Du das tatsächlich "ab und an mal" hast, dann ist entweder das System nicht vollständig bereinigt worden (100% verlassen würde ich mich auf die nachträgliche Reinigung durch Scanner eh nicht) oder aber Du fängst Dir immer wieder neue Schädlinge ein. Das wäre auch bedenklich.

    Im eigenen Interesse, aber auch im dem aller anderen Mitbenutzer des Internets, solltest Du dem doch etwas Aufmerksamkeit widmen.

    Gruß

    Susanne

  • michael66
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Okt. 2010
    • 9. Januar 2014 um 23:38
    • #4

    Hallo Susanne und vielen Dank,
    habe mich mal damit an das Trojaner-Board gewandt.
    In eben diesemTemp Verzeichniss hatte ich IIRC schon öfter mal was, deswegen dachte ich das da einfach mal reinrutscht ohne das ein Virus/Trojaner wirkl aktiv ist.
    Ich glaube das sind abgebrochene Downloads.
    Bei einem Fund gehe ich von einem Falschalarm aus.

    Wobei mir bewusst ist das Schadsoftware überall sein kann.


    Michael

  • michael66
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    9. Okt. 2010
    • 10. Januar 2014 um 00:03
    • #5

    Hallo rum,
    nachdem ich der Virengeschichte nachgegangen bin wurden nun neuerdings Dateifehler auf dem Stick gemeldet und nach einer Datenträger Fehlerüberprüfung sowie Reparatur strartet der pTB gar nicht mehr, 2 POP Kontenordner sind komplett verschwunden.
    Schaut nach kpl. neuinst. auf neuem Stick aus, wobei ich dann gleich auf Version 24 update...

    Btw. das mit den Virenscannern hatte ich vorab schon gelesen, da aber in der Avira Reportdatei keine Meldungen bzgl. pTB waren fand ich es nicht relevant...
    Betr. Komprimieren fragte der pTB oftmals von selbst.
    Habe aber vllt zu selten zugestimmt.

    Vielen Dank.

    Michael

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™