1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem beim Offline-Senden von Mail mit TB [erl.]

  • mancunian
  • 10. Januar 2014 um 12:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mancunian
    Gast
    • 10. Januar 2014 um 12:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 26
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Strato

    Wenn ich Offline Mails schreibe und verschicken will, dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung "Die Nachricht konnte nicht in den Ordner "Postausgang" gespeichert werden. Nochmals versuchen?". Dann gibt es nur die Möglichkeiten "OK", das wieder zur selben Fehlermeldung führt, oder "Abbrechen", wodurch ich dann die geschriebene Mail verliere.
    Das Problem habe ich, seit ich mein TB auf einen neuen Rechner migriert habe. Ich sehe aber nichts, was anders eingerichtet ist als auf dem alten Rechner (Profil etc. habe ich direkt kopiert). Bei dem entsprechenden Ordner "...\Mail\Local Folders\" sowie Unterverzeichnis "Unsent Messages" im TB-Verzeichnis habe ich die Sicherheitseinstellungen schon heruntergesetzt, so dass jeder Benutzer Vollzugriff hat.

    Woran könnte es noch liegen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Januar 2014 um 14:07
    • #2

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lösche doch mal die endungslose unsent und die unsent.msf und starte TB dann neu und teste.

    Sonst versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) und in einem Testprofil.

    Zitat

    sowie Unterverzeichnis "Unsent Messages" im TB-Verzeichnis

    huch, was bitte ist das denn?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mancunian
    Gast
    • 11. Januar 2014 um 10:22
    • #3

    Hallo rum,

    danke, das hat funktioniert.
    Bei dem Verzeichnis "Unsent Messages" kann ich zwar nicht mehr nachvollziehen, wo das herkam, aber ich hatte so ein Verzeichnis.

    Viele Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™