1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird aus Backup wiederherstellen - Thundersave[erl.]

  • *Anni*
  • 28. Januar 2014 um 17:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • *Anni*
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jan. 2014
    • 28. Januar 2014 um 17:20
    • #1

    Hallo alle Zusammen,

    ich habe meinen PC formatieren und ein neues Windows aufspielen müssen. Zuvor habe ich dieses vermeintlich einfache Programm Thundersave gefunden um die Mails von Thunderbird nicht zu verlieren.
    Nun ist mir allerdings nicht ganz klar, sie ich dieses Backup nun wiederherstelle?
    Muss ich vorher Thunderbird installieren und wäre die Version dann egal?
    Wenn ich die restore.exe ausführe, dann passiert zwar etwas, aber mein Thunderbird bleibt leer...
    Und was müssen für Pfade angegeben werden in der ini-Datei?
    Ich bin wirklich ein absoluter Leihe was das alles angeht und verzweifle gerade, weil mein Experiment "PC formatieren und neu aufsetzen" nun zu scheitern scheint...

    Lieben Dank schonmal für eure Hilfe und viele Grüße
    *Anni*

  • muzel
    Gast
    • 29. Januar 2014 um 13:18
    • #2

    Hallo Anni,
    ein komischer Sport, (Windows-)Rechner plattmachen, formatieren, neuinstallieren... ;-)
    Die Anleitung kennst du?
    Ich halte es nicht für sinnvoll, das Programm aus der Sicherung wiederherzustellen, auch wenn das sicher möglich ist.
    Besser TB neu installieren, und dann das Profil aus der Sicherung wiederherstellen.

    Zitat

    Und was müssen für Pfade angegeben werden in der ini-Datei?


    Was gibt es denn für Pfade? Eigentlich sollte für die Wiederherstellung des Profils ein einziger Pfad ausreichen, der hängt aber von der Windowsversion ab, die du leider verschwiegen hast (vorher und nachher, falls unterschiedlich!).
    Gruß, muzel

  • *Anni*
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jan. 2014
    • 29. Januar 2014 um 15:58
    • #3

    Hi Muzel,

    vielen Dank für die Antwort!
    Die Anleitung kenne ich schon, aber da geht leider nicht so recht hervor, ob ich TB vorher installieren muss, bevor ich die restore.exe anwende.
    Ich hatte und habe Windows 7. Die TB Version die ich hatte habe ich mir leider nicht gemerkt... wahrscheinlich ein Anfängerfehler?! ;)

    In der Ini-Datei sind folgende Pfade angegeben:

    backup=F:\Thunderbird Backup
    program=C:\Programme (x86)\Mozilla Thunderbird
    profile=C:\Benutzer\"Benutzername"\App Data\Thunderbird

    Wenn du sagt, ich sollte eher TB installieren und dann das Profil aus der Sicherung wiederherstellen, wie geht das denn??

    Danke und liebe Grüße
    *Anni*

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2014 um 16:19
    • #4

    Hallo,

    Wie ziehe ich mit Thunderbird auf einen neuen Rechner um?
    Bitte den gesamten Artikel lesen.

    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 30. Januar 2014 um 09:18
    • #5

    Hi Anni,
    wie gesagt, ich kenne das Programm nicht so gut, ich würde aber Folgendes vorschlagen:
    sicherstellen, daß dein Backup unter F:\Thunderbird Backup liegt oder den Pfad in der ini-datei korrigieren.
    Alles löschen, was auf deinem Rechner unter C:\Benutzer\"Benutzername"\App Data\Thunderbird liegt.
    Dann die restore.exe aufrufen, und schauen ob danach in C:\Programme (x86)\Mozilla Thunderbird das Programm und in C:\Benutzer\"Benutzername"\App Data\Thunderbird das Profil angekommen ist.
    Auch wenn das Programm jetzt vielleicht wiederhergestellt wurde, von hier die aktuelle deutsche Version herunterladen, installieren und starten.
    Gruß, muzel

  • *Anni*
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    28. Jan. 2014
    • 30. Januar 2014 um 11:44
    • #6

    Jaaaa es hat endlich geklappt!!!
    Vielen vielen Dank für eure Hilfe und die guten Tipps :)

    LG

  • muzel
    Gast
    • 30. Januar 2014 um 12:34
    • #7

    Sehr schön, dann könntest du noch deinen Beitrag auf [erledigt] oder [gelöst] setzen, einfach im ersten Posting die Überschrift editieren.
    Und vielleicht auch kurz beschreiben, was du gemacht hast (genau nach meinem Vorschlag oder doch etwas anders?)
    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™