1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine Mail versenden

  • Ambros
  • 30. Januar 2014 um 15:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ambros
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Jan. 2014
    • 30. Januar 2014 um 15:47
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt bzw. bezüglich der Ausgangsvoraussetzungen veraltet ist ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Ursprünglicher Thread: Plötzlich Fehlermeldung beim SMTP-VersendenMod. graba


    Liebe Helfer,

    ich habe mich soeben angemeldet, weil ich das Problem habe, das ich auch hier gefunden habe und wo "Feuerdrache" schreibt, man möge einen neuen Faden eröffnen.
    Also: Ohne jede Einstellungsänderung kann ich Mails zwar empfangen, aber nicht versenden. Fehlermeldung wie schon von Foristen mitgeteilt. (Kann nicht mit 1und1-Server verbinden.) Ständig wird, ohne Reaktion, das Passwort verlangt.
    Das ist KEIN vorübergehendes Problem.
    BS: Windows XP SP3, (Zweitrechner Windows 8,1) Thunderbird 24,2, Provider 1und1, IMAP, (eigene Domäne)

    Da es sich ganz klar nicht um ein Problem des Anwenders handelt, bitte um Hilfe von Fachleuten (Entwicklern?) Sonst hat man ja keine Hilfemöglichkeit.
    Danke im Voraus

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Januar 2014 um 19:58
    • #2

    Hallo Ambros,

    der Hinweis von Feuerdrache hat schon seinen Sinn. Du hast wahrscheinlich ein anderes Problem als Frager111. Schon die Fehlermeldung ist bei Dir eine andere.

    Zitat von "Ambros"

    Da es sich ganz klar nicht um ein Problem des Anwenders handelt, ...

    Darauf würde ich an Deiner Stelle keine Wette abschließen. Wenn Du das Forum nach ähnlichen Problemen durchsuchst, wirst Du feststellen, dass die beiden häufigsten Ursachen

    - Schutzsoftware (zähle ich jetzt mal großzügig in den Bereich "Anwender") und
    - falsche Konfiguration

    sind. Hinzukommt, dass gerade dieser Tage einige Provider auf SSL umstellen. Das habe die ihren Kunden aber zuvor mitgeteilt.

    Gruß

    Susanne

  • Ambros
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Jan. 2014
    • 30. Januar 2014 um 23:41
    • #3

    Nun ja, ich habe keine Einstellungen verändert, vorher war aber alles ok. SSL ist bei 1&1 schon lange eingestellt..
    Und immerhin haben hier schon einige Leute das gleiche Problem geschildert.
    In einem Hilfeforum nur Verdacht auf eigene Schuld - ohne Erklärung warum - zu äußern, ist wenig hilfreich.
    Ich schlage vor:
    1) Man nennt mir eine Abhilfe
    2) Falls nicht möglich, sagt man nichts.
    a) Es ist durchaus möglich, daß, z.B. bei einem update, sich Fehler eingeschlichen haben. Dann hoffe ich, daß Entwickler in einem Forum mitlesen und Schlüsse ziehen. Oder sind Programme stets perfekt? Woher erfahren Entwickler von Fehlern?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. Januar 2014 um 05:39
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "Ambros"

    Dann hoffe ich, daß Entwickler in einem Forum mitlesen und Schlüsse ziehen. Oder sind Programme stets perfekt? Woher erfahren Entwickler von Fehlern?


    diesbezüglich muss ich dich enttäuschen. Wir sind ein reines User-helfen-Usern-Forum, in dem keine Entwickler mitlesen. Damit diese von deinem Problem erfahren, ist folgender Weg vorgesehen: Fehlerberichte und Wünsche

    Ansonsten bist du leider auf

    Zitat von "SusiTux"

    häufigsten Ursachen
    - Schutzsoftware (zähle ich jetzt mal großzügig in den Bereich "Anwender") ...

    nicht näher eingegangen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Ambros
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    30. Jan. 2014
    • 31. Januar 2014 um 17:01
    • #5

    Na gut, ich bin nicht auf "schutzsoftware" eingegangen. Jede Kleinigkeit muß man nicht erwähnen. Ich habe es ohne probiert. Übrigens sollte wohl ein funktionierendes Programm auch unter Schutzsoftware laufen. Oder nicht? Ausgerechnet E-Mail!
    Dafür ist keiner auf meine Angaben eingegangen. z.B., daß etliche adere Foristen das gleiche Problem haben. Haben die alle falsche Einstellungen? Gar einen Virenscanner? Oder, wie bei mir, ohne jede Veränderung der Einstellung plötzlich kein Versand? Noch einmal: Voher funktionierte alles. Nur mal so, ich habe sehr lange ein Telefonat mit dem Service von 1&1 geführt. Wir sind gemeinsam alle Einstellungen durchgegangen.
    Es ist möglich, daß niemand hier eine Lösung hat. Wir sind alle mehr oder weniger Laien. Aber man kann sagen ich weiß nix, oder eben allerlei andere Kommentare reinsetzen. Die helfen aber nicht.
    Gruß
    P. Ambros

  • SusiTux
    Gast
    • 31. Januar 2014 um 20:30
    • #6

    Ok, dann mal etwas direkter. Für jemanden, der neu im Forum ist und der sich nicht einmal die Mühe gemacht hat, hier nach Lösungen zu suchen, bist Du mir ein wenig zu vorlaut. Zumal ein solcher Satz

    Zitat von "Ambros"

    Übrigens sollte wohl ein funktionierendes Programm auch unter Schutzsoftware laufen.

    nicht gerade von guten Kenntnissen im Umgang mit eben solcher Software zeugt.

    Zitat von "Ambros"

    Jede Kleinigkeit muß man nicht erwähnen.

    Kleinigkeiten können manchmal entscheidend sein. Übrigens hast Du auch weitere, wichtige Dinge bisher nicht erwähnt. Du hast Dich einfach an einen bestehenden Faden drangehängt, ohne zu wissen, ob Du überhaupt dasselbe Problem hast.
    Falls Du Dir doch noch mal die Mühe machen solltest, hier im Forum etwas zu suchen, dann wirst Du wohl keinen einzigen Fall finden, bei dem es auf einen bug im Thunderbird zurückzuführen gewesen wäre, dass das Versenden nicht funktioniert. Die Fälle jedoch, in denen es an Firewall oder Virenscannern lag, wirst Du kaum zählen können. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass auch Dein Problem ein klassischer Fall von PEBCAC ist.

    Da Du in diesem Punkt aber offenbar beratungsresistent bist und uns stattdessen zwischen den Zeilen unterstellst, wir könnten Dir eh nicht helfen und sollten dann besser nicht antworten, endet für mich hier die Hilfsbereitschaft.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™