1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird benötigt über 1,7GB Cache?

  • NöpNöp
  • 4. Februar 2014 um 22:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • NöpNöp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Feb. 2014
    • 4. Februar 2014 um 22:01
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windwows 8
    Kontenart (POP / IMAP): POP/IMAP/POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): freenet, 1&1, t-online

    Hallo liebes Forum,

    vorweg. ja ich habe in der FAQ gesucht und auch "gegoogelt", leider brachten dortige Erkenntnisse mir keine HIlfe.

    Vor zwei/drei Wochen begann mein Thunderbird beim starten sehr träge zu sein, benötigt ca. 2-3 Min.
    Sobald es läuft geht es ohne Probleme.
    Dann habe ich in meinen Taskmanager geschaut, dort stand: Thunderbird (32 Bit) 38% des Arbeitsspeicher, das sind immerhin 1782 Mb :O
    Und das direkt nach dem Start...
    Jetzt ist mir auch klar das mein Rechner ein wenig braucht um das ans laufen zu bekommen...
    Ich hoffe es kann mir hier einer helfen das Thunderbird wieder zurecht zu stutzen. :D

    Beste Grüße

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Februar 2014 um 15:03
    • #2

    Hallo NöpNöp,

    1,8 Gig ist definitiv eine Größenordnung zu hoch und nicht normal. Teste zunächst einmal im Safe-Mode. Wenn sich dadurch nichts am Speicherverbrauch ändert, wiederhole den Test mit komplett deaktivierter Sicherheitssoftware.
    Wenn auch das nicht hilft führe einen sauberen Systemstart durch. Last but not least, teste mit einem neuen Profil.

    Ansonsten überlege einmal, was sich

    Zitat von "NöpNöp"

    Vor zwei/drei Wochen

    geändert hat / verändert wurde.

    Gruß

    Susanne

  • NöpNöp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Feb. 2014
    • 5. Februar 2014 um 19:59
    • #3

    Danke für die Anwtort, also ich habe es mal mit deaktivierten Add-Ons probiert, kein Erfolg.
    Ich habe meine Antivirussoftware komplett beendet, kein Erfolg.
    Ich habe in dem Zeitraum seit dem das Problem auftrat eine große Bilder Mail verschicken wollen.. irgendwas mit 20MB oder so, dabei ist Thunderbird abgekackt..
    Ich habe diese Mail aber schon aus den gesendeten, Postausgang, und dem Papierkorb gelöscht, auch auf dem Mail Server ist die nicht mehr....

    Kann ich bei einem "sauberen Neustart" was kaputt machen?

    Besten Dank schon mal ;)

    //edit: habe es jetzt mit einem sauberen Start probiert, und dann nur THunderbird gestartet, Zack wieder über 1,6GB :wall: :pale: :pale: :pale:

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Februar 2014 um 20:26
    • #4

    Na dann probiere mal das neue Profil.

  • mgutt
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 6. Februar 2014 um 18:36
    • #5

    Wie lange hast du Thunderbird mal offen gelassen? Vielleicht repariert Thunderbird gerade einen Suchindex oder erstellt einen fehlenden. Soll heißen man sollte vielleicht mal komplett abwarten.

  • NöpNöp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    4. Feb. 2014
    • 6. Februar 2014 um 21:34
    • #6

    Servus,

    also gelaufen ist Thunderbird auch schon für mehrere Stunden.
    habe jetzt ein neues Profil erstellt (Gott bin ich stolz auf mich, habe von sowas hier 0 Ahnung :D )
    Jetzt hat Thunderbird wieder ca. 120MB.
    Gibt es Einstellungen die ich vornehmen kann um sowas wieder zu verhindern, oder sonstige Tipps was man deaktivieren sollte?

    Gruß

  • SusiTux
    Gast
    • 7. Februar 2014 um 08:24
    • #7

    Hallo,

    das ist schwer zu sagen, solange man die Ursache nicht kennt. Spitzenreiter in Hinblick auf Probleme sind neben selbst vergurkten Einstellungen vor allem Sicherheitssoftware und zu große bzw. schlecht gewartete Mailboxen (Stichwort Komprimieren, siehe Anleitung).
    Hast Du denn die lokalen E-Mails in das neue Profil importiert? Falls ja, wie? Du kannst ja mal nach den Größen der Mailboxen schauen.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™