Ich möchte z.B. eine Mail anklicken, dann die Taste "4" drücken um das Schlagwort "Zu erledigen" zuzuweisen und schon soll die Mail automatisch in den Unterordner "Zu erledigen" verschoben werden. Ein Schlagwort ist dabei jetzt nur ein Beispiel. Es könnten auch andere Auslöser wie Änderungen der Priorität, Kennzeichnung, Junk-Status, Alter der Mail, etc. sein.
Das Problem nun bei den Thunderbird-Filtern ist, dass sie genau dann nicht automatisch starten. Es gibt ja nur diese Auslöser:
- Manuell Ausführen = im Menü "Filter auf Ordner anwenden" auswählen
- Nachrichtenabruf = wenn Mail vom Server geladen wird
- Archivieren = wenn Archivieren-Button gedrückt wird
- Versand = wenn Senden-Button gedrückt wird
Und die Automatik greift nur beim Posteingang. Hier hilft zwar der oben genannte Trick, aber der funktioniert nur bei IMAP, denn nur da führt ein Anklicken eines Ordners zum Abgleich der Mails mit dem Server und das scheint dann auch die Filter automatisch starten zu lassen. Bei lokalen Ordnern eines POP3 Kontos passiert genau das aber nicht. Es fehlt hier also in TB ein entsprechender Auslöser.
Natürlich kann man immer wieder manuell "Filter auf Ordner anwenden" ausführen, aber das ist unkomfortabel. Aber auch das ständige Wechseln zwischen zwei IMAP-Ordnern ist ja jetzt auch nicht wirklich nutzerfreundlich.
Ich habe daher viel auf Deutsch und Englisch gesucht, aber einfach nichts gefunden, was genau diese Funktion erfüllt, weshalb ich dann hier im Forum geschrieben habe. Aber gerade eben habe ich beim Ausprobieren verschiedener Suchkombinationen im Store selbst endlich ein Add-On namens "Shedule filters":gefunden, das mir hilft:
https://addons.mozilla.org/de/…rd/addon/shedule-filters/
Damit kann man über Extras -> "Add message filters in folder shedule" den gerade offenen Ordner mit einem X Minuten Intervall versehen, bei dem die Filter automatisch ausgeführt werden.
Jetzt zu dem Grund warum ich das brauche. Ich nutze das in Kombination mit dem Add-On "mailmindr":
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/mailmindr/
Mailmindr macht es möglich eine E-Mail nach x Minuten/Stunden/Tagen auf Wiedervorlage zu setzen. Tut man das, verschiebt sich die E-Mail in einen Unterordner und sobald die Zeit abgelaufen ist, führt es zu einer der vorher festgelegten Aktion:
- Kennzeichnen
- Schlagwort setzen
- als ungelesen markieren
- verschieben
- kopieren
Leider gehen genau die letzten beiden Punkte nicht. Ich vermute wegen der selben POP3 / Lokale Ordner Problematik. Ich habe dazu schon den Entwickler angeschrieben, aber da gab es bisher leider kein Feedback.
Jedenfalls hingen meine Wiedervorlagen alle im Unterordner fest und kamen nicht mehr zurück in den Posteingang. Das war natürlich doof.
Jetzt in Kombination mit Shedule-Filters mache ich es so:
- mailmindr verschiebt in den Unterordner "Wiedervorlagen"
- nach Ablauf der Zeit markiert mailmindr die E-Mail mit dem Schlagwort "Wiedervorlage"
- in Thunderbird ist ein Filter eingestellt, der alle E-Mails mit dem Schlagwort "Wiedervorlage" in den Posteingang verschiebt
- Shedule-Filters führt alle X Minuten im Ordner "Wiedervorlagen" den Filter aus und die E-Mail wird verschoben.
Alles komplett automatisch, wie ich mir das schon seit Jahren wünsche. Damit hat Thunderbird nun eine vollwertige Snooze-Funktion (Zero Inbox) wie man sie auch von Apple, Gmail usw kennt. Ich muss also nicht ständig eher unwichtige Mails überspringen oder mir ein eigenes System ausdenken womit ich wichtige Mails in Unterordnern einsortiere. Ich mache es stattdessen andersherum und lasse nur die wichtigen Mails im Posteingang und alle unwichtigen gehen in die Wiedervorlage und poppen eben dann auf, wenn ich es für richtig halte.
Ich find's Hammer 