1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails lokal Speichern und vom Server löschen - aber später

  • David
  • 12. Februar 2014 um 11:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • David
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    13. Jan. 2014
    • 12. Februar 2014 um 11:30
    • #1

    Hi !

    Ich hab da ein spezielles Problem und haffe dafür gibts ne Lösung ...

    Da mein Web.de Postfach ständig voll ist und ich daher öfters mal keine Mails empfangen kann, will ich Thunderbird dazu benutzen meine Mails abzurufen uns auf dem PC lokal zu speichern, wärend sie auf dem Server dann gelöscht werden um Platz zu schaffen.

    Allerdings will ich die Mails auch auf meinem Handy empfangen können, was ja wohl nicht ginge, wenn sie vom Server sofort gelöscht würden.

    Ich bräuchte also eine Möglichkeit Thunderbirs so einzustellen, dass die Mails abgerufen und lokal dauerhaft gespeichter würden, und dann aber erst nach villeicht 3 Tagen vom Server gelöscht werden.

    Geht das irgendwie ?

    Oder gäb's ne andere Methode, mit der ich mein Problem lösen könnte ?


    P.S.: Ich könnte mich natürlich auch von Zeit doch noch über den Browser bei Web.de einloggen und manuell alle Mails löschen um Platz zu schaffen - wäre halt etwas aufwändiger...
    Aber - was / wo müsste ich dafür in Thunderbird einstellen, damit dann nicht auch meine lokalen Mails gelöscht werden ?
    Denn ich meine irgendwo in den Einstellungen gelesen zu haben, dass online gelöschte Mails auch lokal gelöscht werden - und andersherum
    (wobei andersherum ja OK ist).

    Danke !


    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de / Gmx.de

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 12. Februar 2014 um 12:16
    • #2

    Hi,
    ich erledige das folgendermaßen:
    - Wichtige Mails werden per Filter oder händisch in den lokalen Ordner kopiert; somit sind sie weiter auf dem Server in den entsprechenden Ordnern (gefiltert) bzw im Posteingang vorhanden.
    - ich kann bei t-online einstellen in was für einem Zeitraum die Mails in den Ordnern gelöscht werden.Vielleicht gibt es diese Einstellung auch bei web.de. Musst du mal nachschauen.
    LG
    Girlie

  • David
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    13. Jan. 2014
    • 12. Februar 2014 um 12:50
    • #3

    OK.

    Das hieße, dass man per IMAP die Ordner abruft und diese so lokal in Thunderbird dauerhaft speichert - man dann aber in den Ordnereinstellungen bei Web.de eine automatische Löschung nach X Wochen einstellt ?!?
    So könnte auch das Handy ( K9 Mail ) noch darauf zugreifen, bevor die Mails vom Server gelöscht werden...

    Klingt nach ner Lösung !

    Kann ich denn sicher gehen, dass die mails dann nicht auch in Thunderbird gelöscht werden ?
    Oder müsste ich die dann lokal besonders archivieren um die nicht auch nach X Wochen zu verlieren ?

    Danke schon mal !

  • Girlie
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    22. Jan. 2009
    • 12. Februar 2014 um 13:24
    • #4

    Hi,
    die Mails werden vom Server abgerufen und landen direkt im Posteingang von Thunderbird, oder in einem entsprechenden Ordner (per Filter verschieben) oder händisch verschieben).Jetzt liegen die Mails in den IMAP Ordnern und können von jedem Gerät mit Internetanbindung(auch Handy) eingesehen werden.
    Inwieweit man das bei web.de einstellen, das die Mails in einem bestimmten Zeitraum gelöscht werden, weiß ich nicht.
    Wenn du die Mails bei Web.de löscht, werden sie natürlich auch in Thunderbird gelöscht (IMAP)
    Jetzt kopierst du die Mails in den entsprechenden Lokalen Ordner; somit sind sie weiter im IMAP Ordnern, da du sie ja nur kopierst.Diesen Vorgang kannst du auch per Filter anstoßen, indem du die Mail verschiebst und gleichzeitig in den lokalen Ordner kopierst (geht natürlich nicht bei allen Mails die du bekommst, da gewisse Erkennungskriterien dem Filter bekannt sein müssen)
    Wenn die Mails mal im Lokalen Ordner sind sind sie schon "archiviert", und nur du kannst sie löschen, da sich der lokale Ordner auf deiner Festplatte befindet.Verlieren kannst du sie insoweit, wenn es mal einen Crash o.ä. gibt und du keine Sicherung von Thunderbird hast.(Aber sichern tust du bestimmt regelmäßig,oder????)
    Ich habe dieselbe Ordnerstruktur bei den IMAP Ordnern als auch bei den Lokalen Ordnern
    Am besten probierst du das alles mal aus, indem du dir selber Mails schickst,Filter erstellst oder sie per Hand verschiebst/Kopierst)
    LGG

  • muzel
    Gast
    • 12. Februar 2014 um 13:33
    • #5

    Hi,
    man kann das Problem mit viel Aufwand und IMAP lösen, bei POP3 löst es sich quasi von selbst, indem man "Löschen nach XX Tagen" einstellt.
    Und bei Web.de kann man sogar einstellen, daß bei POP3 wie bei IMAP nicht nur der Posteingang abgerufen wird.
    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™