1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Restore TB Verzeichnis nach 2. Start von TB leer

  • user5878
  • 12. Februar 2014 um 14:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • user5878
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Feb. 2014
    • 12. Februar 2014 um 14:56
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.2
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: wie in der Anleitung für Backup/restore habe ich den gesamten Thunderbird Ordner aus dem Appdata/Roaming Verzeichnis vor der Installation auf den neuen Rechner kopiert.
    Dann installiere ich TB.
    Beim öffnen nach dem ersten Start wird alles korrekt angezeigt.
    Schließe ich TB und starte ich ihn neu sind alle Profildaten (Mails, Unterordner) weg. Nur Kalendereinträge und Kontakte sind noch da,
    Das TB Verzeichnis von Appdata/Roaming ist von 2 Gb auf ca. 70Mb geschrumpft.

    Habe ich was übersehen?

    Danke für diie Hilfe!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Februar 2014 um 23:25
    • #2

    Hallo,
    welche Sicherheitssoftware arbeitet bei dir?
    Poste den Inhalt der Datei profiles.ini.
    Es ist auch nur ein einziges Profil dort vorhanden?
    Hattest du früher bestimmte lokale Ordner oder ganze Konten über die Konteneinstellungen > Lokaler Ordner (im rechten Fenster unten) "ausgelagert" innerhalb oder außerhalb des Profils?

    Gruß

  • user5878
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Feb. 2014
    • 13. Februar 2014 um 08:59
    • #3

    Sicherheitssoftware gibt es keine, ich teste das Backup/Restore auf einer VM.
    Das Verhalten tritt allerdings jetzt auch unter Win 2008 R2 auf.
    Die 2 VMs mit denen ich das teste sind "leer" also ganz frisch TB installiert mit nur einem Profil.
    Ausgelagert habe ich soweit noch nichts.


    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/xl3yci24.default

    Kann es vielleicht an Win 2008 liegen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Februar 2014 um 12:53
    • #4
    Zitat

    Kann es vielleicht an Win 2008 liegen?


    Glaube ich eher nicht. Aber wohin verschwinden die Ordner und Mails?
    Hast du denn mal im Profil Dateien ohne Endung gefunden mit bedeutenden Größen?
    Die Möglichkeit besteht durchaus, dass die Mails nicht weg sind, sondern nur in TB nicht angezeigt werden.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • user5878
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Feb. 2014
    • 17. Februar 2014 um 10:39
    • #5

    Also ich habe es nochmal auf einer frischen VM geprüft:

    Direkt nach der Installation ist der TB Ordner mit dem Profil 2,04 Gb groß.
    Schliesse ich TB und starte es neu, hat der TB Ordner gleich die Größe von 70,4 Mb.

    Interressant ist, daß in C:\Users\...\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xl3yci24.default\ImapMail\imap.mail.yahoo.com alle Unterordner wieder vorhanden sind, nur hat meine Inbox nur noch eine Größe von ca. 2Mb.

    Kann es an einer fehlenden Internetverbindung liegen? Zudem ist in dieser Testumgebung Port 25 geblockt, weill ich wirklich ein Offline Backup haben möchte.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Februar 2014 um 18:13
    • #6

    Mache bitte mal Folgende testweise:

    Beende Thunderbird, lösche den Inhalt des 70 MB großen Profil und kopiere den Inhalt des 2 GB großen Profils dort hinein.
    Was passiert beim Neustart?

    Gruß

  • user5878
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Feb. 2014
    • 19. Februar 2014 um 12:04
    • #7

    Also im Profilordner alle Dateien markiert und gelöscht.
    Inhalt vom Backup Ordner in den Profilordner kopiert.

    Beim 1. Start: Alles vorhanden, wie vorgesehen.

    Beim 2. Start: Wieder auf 70Mb geschrumpft (C:\Users\...\AppData\Roaming\Thunderbird)

    Nach einem Neustart des Rechners fehlen auch die 2Gb, die der Backupordner benutzt hatte.

  • user5878
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Feb. 2014
    • 27. Februar 2014 um 10:47
    • #8

    Hallo,

    hat jemand hierzu noch eine Idee? Ich habe den TB Ordner nochmal auf einer frischen Win7 VM importiert, aber mit genau dem gleichen Ergebnis.

  • SusiTux
    Gast
    • 27. Februar 2014 um 15:32
    • #9

    Hallo user5878,

    kopiere die Mailboxen (das sind die Dateien ohne Suffix) aus dem Ordner .../ImapMail/ und darunter mal nach .../Mail/Local Folders/.
    Wenn Du dann den TB startest sollten diese Ordner unterhalb des Kontos "Lokale Ordner" auftauchen. Um die richtige Strukur kannst Du Dich dann anschließend kümmern.

    Gruß

    Susanne

  • user5878
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Feb. 2014
    • 5. März 2014 um 10:08
    • #10

    Hallo Susanne,

    danke für den Tip. Die Ordner sind jetzt auch nach dem Neustart vorhanden.

    Jetzt ist aber das Problem, daß ich zwei Posteingangsordner habe...
    Gibt es dafür auch noch eine Lösung?

  • SusiTux
    Gast
    • 5. März 2014 um 13:58
    • #11

    Hallo user5878,

    Zitat von "user5878"

    Jetzt ist aber das Problem, daß ich zwei Posteingangsordner habe...

    Das könnte daran liegen, dass Du einen globalen Posteingang verwendest und durch das Kopieren einen weiteren Ordner Posteingang angelegt hast. Letzteren kannst Du zur Not mit dem Explorer umbenennen.
    Vielleicht hast Du aber auch lediglich die Eingangordner von verschiedenen Konten in dieselbe Ebene unter .../Mail/Local Folders/ kopiert. Ich kann gerade nicht ausprobieren, wie TB damit umgeht, wenn sich auf einer Ebene z.B. Dateien wie inbox und inbox-1 befinden.
    Am besten, Du schaust zunächst ein wenig in die Dokumentation und informierst Dich über die Ordnerstruktur innerhalb eines Profils. Dann schau Dir Deine die Struktur mal im Explorer an.

    Unterhalb des Kontos "Lokale Ordner" kannst Du Deine E-Mails (fast) so organisieren, wie Du es möchtest. Allerdings gibt es auch dort ggf. die Standardordner inbox, sent, drafts, ... .

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™