1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren

Netzlaufwerkkalender bei manchen PCs laden nicht

  • MikeMi
  • 18. Februar 2014 um 19:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MikeMi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Feb. 2014
    • 18. Februar 2014 um 19:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Lightning-Version: 2.6.4
    Betriebssystem + Version: WinXp und Win7

    Hallo,

    ich bitte um Hilfe oder Tips bei folgendem Problem:

    wir haben ca. 10 .ics Kalenderdateien auf einem NAS im LAN liegen. Es gibt bis zu 7 PCs die gemeinsam auf diese Dateien zugreifen.
    Die .ics Datein sind bis zu 0,5MB groß.
    Bei fünf PCs von den sieben funktioniert das Laden der Kalenderdatendateien einfach nicht, es werden 1-2 Kalender geladen, der Rest nicht mehr. Die betroffenen PCs haben WinXP, Win7 32Bit und 64Bit, also am System kann es nicht liegen. Bei den anderen zwo PCs klappts problemlos. (Keiner von den beiden ist irgendwie techn. überlegen)

    Folgendes hab ich schon probiert:
    - neue Kalenderdateien anlegen (frische leere) - Problem bleibt (d.h. Größe irrelevant)
    - FTP Server auf NAS aktiviert und Kalender über "File:" und/oder "FTP:" verbunden - Problem bleibt (Protokoll irrelevant)
    - lokale CacheDateien auf den betroffenen PCs gelöscht - einmal hats bei einem PCs funktioniert, aber 20 min später wieder selbes Problem, bei einem anderen PC gab es die Cache Datei gar nicht ?? (beide Win7)
    - Paketsniffer (Wireshark): Ich drück bei einem betroffenen PC auf "Synchronisieren", Lightning fordert die erste Datei an, es klappt. Aber ab der zwoten oder spätestens der dritten Datei gibt es über das Netzwerk keine Anfoderung mehr. Die angeforderten Dateien werden sauber und ohne Fehler übertragen. Lightning fragt einfach nicht mehr nach der nächsten Datei. In der Fehlerkonsole von Thunderbird gibt es keine Meldung!
    - Es hilft alle Kalender zu deaktivieren, Thunderbird daraufhin neu zu starten und einen einzelnen Kalender zu aktivieren. Aber das ist keine arbeitsfähige Alternative für meine Bürodamen.

    Ich weiss nicht mehr weiter. Ich habe ca. 10h in Webrecherche investiert, aber ich konnte keine Lösungen finden (die Idee mit dem lokalen Cache kam raus, half aber nicht).
    Das es bei manchen PCs funktioniert bei anderen nicht macht mich wahnsinnig.
    Das keinerlei Meldung in der Fehlerkonsole auftaucht ist auch nicht hilfreich.

    Mir ist klar, dass die prinzipielle Kombo suboptimal ist, aber wir haben nur das NAS und keinen richtigen Server im LAN, d.h. auch, dass z.B. ein M$Exchange finanziell absolut nicht drin ist.

    MfG,
    MikeMi

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    7.555
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. Februar 2014 um 19:51
    • #2

    Hallo MikeMi,
    Du bist Dir im klaren das Lightning ein Programm für den privaten Gebraucht ist und nicht Netzwerkfähig ist??

    Hast Du die FAQ gelesen??

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 140.0.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MikeMi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Feb. 2014
    • 18. Februar 2014 um 23:17
    • #3

    Hallo Edvoldi,

    Zu Deinen Fragen:
    "Du bist Dir im Klaren das Lightning ein Programm für den privaten Gebrauch ist?"
    Ehrlich gesagt: nein - hab ich was übersehen?

    "nicht netzwerkfähig"
    Zitat aus Deinem Link: "Vielmehr wird jedem Nutzer ein 'eigener' externer Kalender eingerichtet, in den NUR ER schreibt. Es werden aber alle Kalender an allen Arbeitsplätzen eingebunden und damit angezeigt, sodass alle Nutzer (bei gelegentlichem Aktualisieren) über den gleichen zur gemeinsamen Nutzung vorgesehenen Terminbestand verfügen."

    Entschuldige bitte, ich war etwas unpräzise.
    Wir können die Kalender NICHT LESEN und angezeigt bekommen.

    Ja, ich habe die FAQ gelesen.

    Bitte missverstehe mich nicht, ich versuche hier gerade konstruktiv zu sein. Ich habe die IPKommunikation betrachtet und festgestellt, dass nach spätestens dem zweiten File abgebrochen wird. Das klingt für mich nach einem Fehler/ Unzulänglichkeit in der Programmierung. Ich habe die Hoffnung, dass ich damit helfen kann, das Programm zu verbesseren oder mir jemand einen Tipp geben kann, wie ich mein Problem gelöst bekomme.
    Falls der Bedarf besteht, geb ich gern die entsprechenden Netzwerkprotokolldaten weiter.

    Trotzdem nochmal anders gefragt: hat jemand dieses Problem schonmal gehabt und eine Lösung gefunden?

    MfG,
    MikeMi

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    7.555
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Februar 2014 um 10:05
    • #4
    Zitat von "MikeMi"

    (bei gelegentlichem Aktualisieren)


    Das dürfte das Problem sein, denn es können nicht zwei gleichzeitig auf einem Kalender zugreifen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4484)

    Thunderbird 140.0.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 141.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 142.0a1 (64-Bit)

    Firefox 140.0.4(64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™