1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dokument versenden klappt nicht über senden an Email Empäger

  • juergen_x
  • 20. Februar 2014 um 12:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • juergen_x
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jul. 2013
    • 20. Februar 2014 um 12:37
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version: Windows 7 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hi,

    habe folgendes Problem eines Kunden zu klären. Wenn dieser ein Dokument versenden möchte markiert er das Dokument und geht über einen Rechtsklick auf Senden an E-Mail Empänger. Danach öffnet sich TB mit dem Dokuemnt im Anhang doch nach dem Senden kommt nach wenigen Augenblicken eine Fehlermeldung. Irgendwie "...senden nicht möglich überprüfen Sie die Kontoeinstellungen."
    Wenn er jedoch eine neue Mail verfasst, dann dort auf Anhang hinzufügen geht, das Dokument auswählt klappt es einwandfrei. An was könnte das liegen?
    (TB Version jetzt nicht gerade im Kopf. Glaube aber 24)

    Danke

    Jürgen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Februar 2014 um 21:13
    • #2

    Hallo,

    wo der Fehler liegt kann dir niemand sagen, da wir diese PDF nicht haben um damit testen zu können.
    Unproblematisch ist aber das Vorgehen über "Senden an" nie gewesen. Problematisch ist es auch deshalb, wenn man mehrere E-Mail-Konten hat:
    Unter welchem Konto soll denn der Anhang versendet werden? Normalerweise ist das nämlich das Standardkonto in Thunderbird. Möchte man aber anderes Versendekonto haben, müsste man dieses also vorher jedes Mal mühevoll ändern.
    Ich würde daher die Idee nicht weiterverfolgen.
    Dass Problem nicht neu ist, siehst du hier:
    https://www.google.de/search?num=100…iw=1024&bih=565
    Gruß

  • juergen_x
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    16. Jul. 2013
    • 21. Februar 2014 um 10:38
    • #3

    Erst Mal Danke für die Antwort.
    Das hat nichts mit dem PDF zu tun, da es a) ja über den anderen Weg geht, und b) testweise mit einem anderen Dokument auch nicht funktioniert hat. Weiter hat der Kunde nur ein Konto über das alles gesendet wird. Außerdem würde ich es auch nicht verstehen wenn das auf einem Rechner mit zwei Konten auch nicht geht. Da ich ja das Konto manuell auswählen kann.
    Es erscheint ja im TB ein neues Mailfenster mit dem Anhang nur läßt es sich nicht versenden!

    Ich benutze das Kontextmenü sendto sehr häufig nur micht mit TB sondern mit Outlook.

    Hat sonst noch jemand eine Idee?

    Danke

    Jürgen

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Februar 2014 um 10:42
    • #4
    Zitat von "juergen_x"

    Ich benutze das Kontextmenü sendto sehr häufig nur micht mit TB sondern mit Outlook.

    Hat sonst noch jemand eine Idee?

    Ja, probiere es mal selbst mit dem TB aus. Vielleicht bringt Dich das auf die Spur, was bei Deinem Kunden anders ist. Sonst wird das wohl ein "ich habe von jemanden gehört, dessen Schwager einen Freund hat, bei dessen Tochter ... "

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Februar 2014 um 18:49
    • #5
    Zitat

    Das hat nichts mit dem PDF zu tun, da es a) ja über den anderen Weg geht, und b) testweise mit einem anderen Dokument auch nicht funktioniert hat.

    Das sehe ich anders, denn offensichtlich werden die PDF oder die Deklarierung verändert.
    Überprüfe daher im Quelltext (Strg+U) der Mail, ob es dort Unterschiede zwischen beiden Versionen gibt.
    Z.B. in der Deklarierung.
    Ich hatte mal einen Fehler in einer HTML-Mail derart, dass diese vollkommen unleserlich wurde, weil ein Teil des HTML-Codes an das Ende der kompletten Mail verschoben wurde (</html>).

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™