1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Jpg´s aus Newslettern bei Eingang sofort anzeigen

  • hohorstmann
  • 26. März 2014 um 14:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hohorstmann
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    24. Apr. 2008
    • 26. März 2014 um 14:49
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: windows 7
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter: 1&1

    Hallo,

    ich weiß nicht mehr wie ich bei Google oder hier weiter suchen kann.
    Frage: Normaler Weise werden bei eingehenden Mails Fotos oder Grafiken erst durch das Nachladen auf Anforderung sichtbar.
    Bei einigen Eingangs-Mails (Newsletter oder sonstige) werden diese Fotos oder Grafiken sofort sichtbar, auch bei unbekannten Absendern.
    Ich habe verstanden, dass GIF immer (??) ohne nachladen dargestellt werden. Aber ich habe zig-fache E-Mails, deren JPG-Inhalte sofort angezeigt werden.

    Hat da jemand eine Nachhilfe für mich? Ich würde das dann auch für meine ausgehenden Newsletter einsetzen.

    Gruß, Ho

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. März 2014 um 15:16
    • #2

    Hallo Ho,

    man kann in Mails bestimmte Formate direkt einbinden, so z.B. einfache Fotos.
    Thunderbird zeigt z.B. jpeg-Dateien sofort an.
    Man kann aber auch Fotos etc. auf einem Server vorhalten und in der Mail nur einen Link dazu einbinden, dann wird z.B. die Grafik nachgeladen und das sollte ein Mailclient nicht einfach von sich aus tun, sondern nachfragen, weil damit der Mailabsender auf seinem Server sehen kann, wann genau/wie oft die Grafik von wem mit welchen Betriebssystem/Mailclient etc und von welcher IP (=daraus sieht man den ungefähren Standort, den Provider...) angesehen wurde.
    Damit weiß der Absender auch, dass die Mailadresse aktiv verwendet wird. Ein einzelner Punkt als Grafik würde in der Mail nicht zu sehen sein und so ohne dass der User es merkt dem Absender einen Haufen Infos "frei Haus" bescheren... :aerger:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™