1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falsche Formatierung beim Antworten

  • noise69
  • 29. März 2014 um 19:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • noise69
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2014
    • 29. März 2014 um 19:10
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Linux Cinnamon 16
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo zusammen,

    ich habe schon seit geraumer Zeit ein Problem beim Beantworten bestimmter Mails.
    Diese kommen bei mir in diesem Format an:

    Zitat

    xxxxxxx
    xxx
    xxxxxxxxxx
    xxxxxxxxx
    xxxxxxxxx:
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    xxxxx: xxxxxxxxxx

    wenn ich nun auf diese Mail antworte erhalte ich dieses Format:

    Zitat

    xxxxxxx
    xxxxx xxxxxxxxxx xxxxxxxx:
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxx: xxxxxxxxxxx

    eigentlich sind die einzelnen Zeilen noch farbig, weiß aber leider nicht, wie ich dass hier enstprechend reinstellen kann und hoffe das es auch so erkenntlich ist.

    Könnt ihr mir sagen, was ich tun kann, damit das Format meiner Antwort genau wie das Original aussieht?
    Mail und Antwort-Mail sind beide im HTML-Format.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2014 um 14:52
    • #2
    Zitat

    wie ich dass hier enstprechend reinstellen kann und hoffe das es auch so erkenntlich ist.


    Na ja, ein bisschen Vorstellungskraft brauche ich schon. Einen Screenshot kannst du direkt im Forum hochladen und anzeigen lassen (steht unterhalb des Nachrichtenfeldes).

    Diese Mails sind im HTML-Format oder in Reintext?
    Angenommen, du bekommst eine HTML-Mail , antwortest und das Konto, mit dem du antwortest, ist für Reintext eingestellt, dann sieht das schon ein bisschen anders aus. Wenn du auf den"antworten"-Button klickst, halte mal die Umschalt-Taste gedrückt. Ist es dann anders?
    Alternativ unter > Extras > Konteneinstellungen > Verfassen & Adressieren dieses Konto entspr. umstellen.
    Außerdem: für HTML gibt es ja keinen Standard und daher passiert es (auch mir) immer wieder, dass einige Mails bis zum rechten Bildrand geschrieben sind (meist von Webseiten) und man so beim Lesen schwindelig wird. Dann hilft nur, die Mails auf Reintext zu stellen, weil dort genau nach 72 Zeichen umgebrochen wird.
    Alternativ kann man aber auch das Thunderbird-Fenster kleiner ziehen.

    Gruß

  • noise69
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2014
    • 30. März 2014 um 19:10
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Na ja, ein bisschen Vorstellungskraft brauche ich schon. Einen Screenshot kannst du direkt im Forum hochladen und anzeigen lassen (steht unterhalb des Nachrichtenfeldes).

    Diese Mails sind im HTML-Format oder in Reintext?

    Die Mails sind beide im HTML-Format. Vielleicht hilft ja der Screenshot ein bisschen. Kann den Text leider nicht lesbar lassen.

    Das wäre die eingegangene Nachricht:

    Bilder

    • Nachricht.jpg
      • 13,39 kB
      • 1.082 × 244
  • noise69
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2014
    • 30. März 2014 um 19:12
    • #4

    und so sieht sie dann beim Beantworten aus:

    Bilder

    • Antwort.jpg
      • 12,83 kB
      • 947 × 161
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2014 um 19:29
    • #5

    Unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert sind dort die beiden oberen Kästchen angehakt?
    Also erst mal ist ja die eine Zeile fast so lang wie der Monitor, oder? Jedenfalls mehr als 72 Zeichen.
    Das heißt, die wurde schon vom Absender schlecht versendet.
    Frage: wenn du auf "Antworten" klickst ist dann das Verfassenfenster genauso groß wie das Hauptfenster.
    Meistens ist es das ja nicht, sondern kleiner und dann wird anders umgebrochen.
    Trotz allem ist für mich der Verfasser der Ursprungsmail daran Schuld.
    Hast du schon mal an dich selbst eine normale Mail geschickt und dann darauf geantwortet? Wie ist es dann?
    Du siehst aber schon ein, wenn man die Fensterbreite verkleinert, die Formatierung anders ausschauen muss?

    Gruß

  • noise69
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2014
    • 30. März 2014 um 19:44
    • #6
    Zitat von "mrb"

    Unter Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert sind dort die beiden oberen Kästchen angehakt?

    Ja, sind sie.

    Den Rest verstehe ich leider nicht ganz. Wenn ich auf Antworten klicke erscheint ein neues Fenster. Dies ist immer kleiner als das Hauptfenster (ganzer Bildschirm).

    Mein Problem ist auch nicht die Länge der Zeilen, sondern das z.B. nach den ersten beiden Zeilen (rot) gleich die nächste Zeile (blau) und dann wieder die nächste (schwarz fett) ohne Zeilenumbruch dargestellt wird. Das sollte doch nichts mit der Fenstergröße zu tun haben.

  • SusiTux
    Gast
    • 30. März 2014 um 19:52
    • #7

    Also ich halte die Screenshots mit den bunten Schlieren ja schon ein wenig für eine Zumutung. Kannst Du Dir nicht einmal selbst eine E-Mail senden und hier zeigen? Du kannst darin ja den Faust zitieren oder meinetwegen Romeo und Julia :mrgreen:

    Das würde auch gleich die Frage von mrb beantworten:

    Zitat von "mrb"

    Hast du schon mal an dich selbst eine normale Mail geschickt und dann darauf geantwortet? Wie ist es dann?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2014 um 19:59
    • #8
    Zitat

    Dies ist immer kleiner als das Hauptfenster (ganzer Bildschirm).


    Richtig und da Thunderbird immer den Raum ausnutzt, der zu Verfügung steht, bevor es Scrollbalken setzt (macht es nur, wenn es gar nicht anders geht).
    Und wenn diese Scrollbalken vermieden werden sollen, muss in einem kleinen Fenster anders umgebrochen werden als in einem großen.
    Mails mit diesen langen Zeilen kommen neben den Mails von den Webseiten hauptsächlich von Handys.
    Hier fließt auch das Problem mit format=flowed mit ein.
    Lies dir mal diese Links durch:
    http://piology.org/SeaMonkey/format-flawed.html
    http://www.holgermetzger.de/mailundnews.html#33

    Du kannst ja gerne - wie dort beschrieben - das für Empfang und Versand abstellen.
    Es gibt dort auch weitere Einstellungsmöglichkeiten.
    Gruß

  • noise69
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2014
    • 30. März 2014 um 20:12
    • #9

    Okay. dann also erstmal wie gewünscht hoffentlich verständlicher:

    Oben die Mail, unten die Antwort

    Bilder

    • Mail.png
      • 17,89 kB
      • 590 × 214
    • Antwort.png
      • 16,84 kB
      • 600 × 122
  • noise69
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2014
    • 30. März 2014 um 20:14
    • #10

    Das bei langen Zeilen anders umgebrochen wird, versteh ich ja noch,
    aber bei den kurzen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2014 um 21:23
    • #11

    Das ist die Mail, die du an dich selbst verschickt hast?

    Wenn du im Verfassenfenster auf Bearbeiten >" Neu umbrechen" gehst, ändert sich dort etwas?

    Gruß

  • noise69
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2014
    • 30. März 2014 um 23:44
    • #12

    Nein, das ist das Format der Mail und wie es dann bei Antworten aussieht.

    Wenn ich neu umbreche habe ich nur noch Text ohne Formatierung o.ä..

  • noise69
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2014
    • 30. März 2014 um 23:46
    • #13

    achso, hab gerade die Mail mit meinem Tablet über AquaMail geöffnet. Wenn ich dort auf Antworten gehe, passt die Formatierung.

  • SusiTux
    Gast
    • 31. März 2014 um 18:33
    • #14
    Zitat von "mrb"

    Das ist die Mail, die du an dich selbst verschickt hast?

    Zitat von "noise69"

    Nein, das ist das Format der Mail und wie es dann bei Antworten aussieht.

    Um sicherzugehen: Handelt es sich hier um eine echte E-Mail, oder ist das nur ein Beispiel zur Verdeutlichung? Falls es wirklich eine reale E-Mail war, ist die Ursprungsmail mit dem TB geschrieben worden (so wie nun schon zweimal gewünscht)?
    Könntest Du den Quelltext einer solchen E-Mail hier mal posten?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. März 2014 um 18:50
    • #15

    Ich könnte dir nur noch anbieten, mir eine solche Mail (als empfangene) im Original (als*.eml) an meine Mailadresse zu schicken. Ich könnte hier testen, ob das Problem bei mir auch auftritt oder an der Mail liegt.
    Falls du das möchtest, schreib mir eine PN.

    Gruß

  • noise69
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2014
    • 31. März 2014 um 18:52
    • #16

    Dies ist nur ein Beispiel, um es zu verdeutlichen.

    Ich brauche beim Antworten das originale Format, so wie ich es erhalte. Wenn ich die Mail selbst an mich mit TB schicke, dann muss ich sie ja selbst erstellen bzw. das Format der Mail entsprechend anpassen. Bin mir nicht im Klaren, wozu das dienen soll.

    Den Quelltext kann ich leider nicht einstellen. Evtl. per PN? Wonach müsste ich denn im Quelltext suchen?

  • SusiTux
    Gast
    • 31. März 2014 um 20:09
    • #17
    Zitat von "noise69"

    Dies ist nur ein Beispiel, um es zu verdeutlichen.

    Ich habe es befürchtet. Das ist leider nicht das, wonach wir gefragt hatten.

    Zitat von "noise69"

    Ich brauche beim Antworten das originale Format, so wie ich es erhalte.

    Heißt das, dass es nur ganz bestimmte E-Mails sind, vielleicht sogar nur von einem bestimmten Absender, bei denen Du dieses Verhalten beim Antworten beobachtest? Denn darum ging es: die Frage war, ob Du den Fehler auch dann siehst, wenn Du Dir selbst mit dem TB eine E-Mail sendest und auf diese antwortest. So könnte man feststellen, ob der Fehler bereits in der Originalmail steckt.
    Wenn Du den Fehler auch mit einer selbst erzeugten TB-E-Mail reproduzieren kannst, dann kannst Du deren Quelltext hier posten.
    Wenn das nur mit bestimmten E-Mails passiert, dann bitte doch den Absender, Dir eine E-Mail zu schicken, deren Quelltext Du hier posten kannst. Er/sie kann ja von Lärchen und Eichen schreiben oder auch von Lerche und der Nachtigall. So bekommen wir vielleicht noch den ganzen Shakespeare zu lesen ;-)
    Namen und E-Mailadressen solltest Du natürlich unkenntlich machen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™