1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Ubuntu One beendet Speicherdienst

  • graba
  • 2. April 2014 um 21:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. April 2014 um 21:23
    • #1

    Hallo,

    zur Information: Ubuntu One steht nicht mehr als Speicherdienst zur Verfügung:
    - Shutting down Ubuntu One file services
    - Cloud-Dienst Ubuntu One wird beerdigt [heise/online]

    Siehe auch: BUG 991220

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 3. April 2014 um 12:41
    • #2

    Mir soll's recht sein. Als weitgehende Cloud-Verweigering habe ich U1 eh nie benutzt. Und wenn es hilft, einen (hoffentlich) brauchbaren Edge-Ersatz auf den Markt zu bekommen, umso besser. Ich fürchte allerdings, das Phone wird deutlich hinter dem zurückbleiben, was für das Edge angedacht war. Aber immerhin wird es ein "erwachsenes" OS bekommen.

    Also, liebe Tuxer, holt eure Daten heim, bevor das Shuttle abfliegt ;-)

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. April 2014 um 13:21
    • #3

    Hallo Susanne,

    nicht alle Tuxer schätzen das shuttle wert.

    Es gibt auch Freunde des Chamäleons, der Minze oder des Zauberkessels/der Magie hier. Und vielleicht treibt auch der ein oder andere Freund roter Hüte hier sein Unwesen. ;-)

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 3. April 2014 um 13:38
    • #4

    Hallo Feuerdrache,

    U1 ist meines Wissens (noch) für alle offen, sogar für Windows-Nutzer. Wobei letztere bei U1 wohl eher in der Minderheit sein werden, zumal das Angebot ja nicht gerade sehr üppig ist/war und TB Alternativen bietet.

    Zitat von "Feuerdrache"

    Es gibt auch Freunde des Chamäleons, ...

    Da ist auch gut so. Das Edge hätte aber sicher auch vielen dieser Freunde gefallen.

    Gruß

    Susanne

  • bussard48
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Apr. 2014
    • 16. April 2014 um 19:31
    • #5

    Hallo,
    bin rechter Laie mit diesen Onlinediensten. Wie krieg ich meine Files von ubuntu jetzt wieder runter?
    grüße :gruebel:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.486
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. April 2014 um 19:41
    • #6

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "bussard48"


    Wie krieg ich meine Files von ubuntu jetzt wieder runter?


    Unter dem 1. Link in meinem obigen Beitrag ist u. a. Folgendes zu lesen;

    Zitat

    ...We will work to ensure that customers have an easy path to download all their content from Ubuntu One to migrate to other personal cloud services...
    ...We will contact customers separately with additional information about what to expect. We will also publish further blog posts with advice on how to download content and with details on the open sourcing of the code...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bussard48
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Apr. 2014
    • 16. April 2014 um 20:54
    • #7

    :P Danke, d.h. also warten, bis ubuntu den download zur Verfügung stellt ... na ja...

  • macfly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Jun. 2014
    • 11. Juni 2014 um 22:32
    • #8

    Als Alternative zu Ubuntu One bietet sich neben Dropbox, Copy.com an. Habe das auch erst heute auf Webupd8.org gelesen. Copy.com bietet aber 15 GB freien Speicher kostenlos an.

  • bussard48
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Apr. 2014
    • 12. Juni 2014 um 13:20
    • #9

    Danke für den Hinweis :)
    Das runterladen der alten ubuntu-files geht noch nicht, weil die Probleme haben...
    Also weiter geduldig warten...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™