1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Onlinemailkonto auflösen, aber Mails auf Festplatte sichern

  • RecomV
  • 4. April 2014 um 13:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • RecomV
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Apr. 2014
    • 4. April 2014 um 13:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.o
    Betriebssystem + Version windows7
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. web.de):

    Hallo,

    ich bezahle bei web.de 5euro monatlich (ja, sehr doof, erst die 7 Freimonate anzunehmen und dann nicht mehr rauszukommen) und möchte das einstellen. Da ich 14.000 Mails habe und Web.de ohne die 5€ nur 12MB Speicher anbietet, kann ich den Account dann vergessen.
    Ich möchte, dass die 14.000 Mails inklusive Anhänge auf der Festplatte gespeichert sind und ich ohne Probleme das online-Konto dann aufgeben kann.
    Wie lösche das web.de Konto, so dass ich weiterhin Zugriff auf die auf der Festplatte gespeicherten Mails und Anhänge habe?

    Vielen Dank im Voraus

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. April 2014 um 22:01
    • #2

    Hallo,

    mir fallen da zwei Optionen ein:
    - die Mails aus dem Postfach nach und nach in lokale Ordner kopieren, manuell oder per Filter
    - den Zugriff auf das Postfach parallel zum IMAP-Konto nochmal als POP3-Konto anlegen und damit die Mails vom Server laden (und normalerweise damit automatisch auf dem Server löschen)

    Sicher gibts noch Spezialisten, die das Für und Wider beider Optionen kompetenter abwägen und begründen können.

    MfG
    Drachen


    P.S. mit der web.de Browsertoolbar kannst du die anachronistische 12MB-Grenze recht einfach aufheben, allerdings las ich bei spontaner kurzer Suche von max. 5000 Mails und deine 14000 wären dann auch wieder zuviel für web.de-Freemail. Nungut, web.de war schon immer Müll, aber die Domain ist natürlich Spitze.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™