1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. Gemischte Verschlüsselungs-Themen

Heartbleed-bug in OpenSSL

  • Siggi_tb
  • 10. April 2014 um 07:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Siggi_tb
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    18. Sep. 2005
    • 10. April 2014 um 07:40
    • #1

    Aktuelle Meldung zum Heartbleed-bug in OpenSSL im CAcert Blog.

  • muzel
    Gast
    • 10. April 2014 um 09:13
    • #2

    Hallo zusammen,

    wie groß die Katastrophe ist, ist wahrscheinlich noch nicht richtig angekommen. Wenn man mal von Fefes Verschwörungstheorien absieht, daß der Bug bewußt eingebaut wurde, ist es eigentlich unglaublich, wie schlecht die Qualitätskontrolle bei Open Source funktioniert. Wir haben die besten Voraussetzungen, solche Fehler zu vermeiden, eben weil der Sourcecode öffentlich ist, aber in der Praxis gibt es einen einsamen Entwickler, der mal eben in der Mittagspause eine neue Version entwickelt, und einen zweiten, der mal kurz draufschaut und "abnickt".
    Ich für meinen Teil programmiere nicht (mehr), höchstens für den Hausgebrauch, aber kein C o.ä., versuche dafür hier im Forum hin und wieder etwas "Gutes" zu tun, aber was nützt es, den Leuten immer wieder zu erklären, wie man Bremse, Gas und Kupplung bedient oder Öl nachfüllt, wenn heimlich oder versehentlich(?) jemand Sand ins Getriebe gestreut oder gar die Lenkung angesägt hat? Es ist zum Verzweifeln.
    Um nochmal Fefe zu zitieren: "Die Wartung von OpenSSL sollte mit einer ähnlichen Verantwortung verbunden sein wie das Warten von Flugzeugen oder Atomkraftwerken. Wir haben schlicht keine Entschuldigungen dafür, dass es soweit kommen konnte."

    Update: Fefe hat einen Artikel in der FAZ veröffentlicht, keine Ahnung wie lange der online bleibt:
    http://www.faz.net/aktuell/feuill…n-12889676.html

    Gruß, muzel

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (10. April 2014 um 18:17)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. April 2014 um 13:16
    • #3

    Hallo,

    ich pinne das Thema mal wegen seiner Bedeutung vorläufig an.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Sören Hentzschel
    Gast
    • 10. April 2014 um 23:17
    • #4

    Es gibt übrigens auch eine Sicherheitswarnung von Mozilla bzgl. Persona und Firefox Accounts:
    https://blog.mozilla.org/security/2014/…urity-advisory/

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™