1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschwunden

  • lil
  • 15. April 2014 um 11:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lil
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Apr. 2014
    • 15. April 2014 um 11:00
    • #1

    Thunderbird-Version: 16.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 - 64-Bit-Version
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,

    vor zwei Tagen wurde ich aufgefordert, meinen Posteingang zu komprimieren. Das habe ich getan, danach sind jedoch alle Mails aus diesem Ordner verschwunden. Die Mails in den Unterordnern sind noch da. Auf Ordner reparieren klicken hat nichts gebracht. Kann mir jemand helfen, die Mails wiederherzustellen?

    Danke schon mal!

  • stefferl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Apr. 2014
    • 15. April 2014 um 18:20
    • #2

    Betriebssystem: Windows 7 64 Bit
    Thunderbird-Version 24-4-0
    Kontenart:IMAP
    Postfachanbieter:T-Online

    Hallo
    Mir ist etwas Ähniches passiert.
    Alle meiner Mails vor 2014 in ALLEN angelegten Verzeichnissen waren irgendwann plötzlich weg. Meine Konfigurierung besagt, dass Mails bei mir NIE gelöscht werden sollten.
    - Verzeichnis ---> rechte Maustaste ---> Eigenschaften ---> reparieren: bringt nichts
    - In meinem Profile sind die Dateien viel viel größer (manchmal 50x) als die Eigenschaften zeigt.
    Nach dem Löschen der msf Dateien ändert sich nichts. Könnte mir jemand helfen? Kann das duch Laden die neue Version von Thunderbird (Ende März) passiert sein?
    Danke
    Stefferl

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2014 um 18:33
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    vor zwei Tagen wurde ich aufgefordert, meinen Posteingang zu komprimieren. Das habe ich getan, danach sind jedoch alle Mails aus diesem Ordner verschwunden.


    Würde ich nie automatisch machen lassen, sondern nur manuell.

    Zwei Möglichkeiten:
    1) Deine Mails sind noch da, nur nicht zu sehen
    2) Sie sind wirklich gelöscht worden

    Zu 1)
    Ob das wirklich so ist, kannst du nur durch Öffnen der Datenbank (immer eine Datei ohne Endung wie inbox, sent usw) ersehen. Hierzu entweder WordPad oder Notepad++ verwenden, nicht aber das Windows "Notepad".
    Also das Thunderbird-Profil aufsuchen, dort den Ordner "ImapMail" und dort im richtigen "Kontenordner" bei dir evtl. secureimap.t-online.de nach dem oben genannten Dateien suchen und mit einem guten Editor öffnen.
    Dann werden die Mails im Quelltext angezeigt und du kannst anhand des Datums erkennen, ob die Mails noch da sind.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    2)Sind sie dort nicht zu sehen, hast du schlechte Karten und deine Mails sind futsch.

    Das Problem: wurde nicht regelmäßig komprimiert und der Order ist beschädigt (z.B. weil er zu groß geworden ist,, bes. beim Posteingang), kann ein Komprimieren in der Tat alle oder einen Teil der Mails löschen.
    Dagegen hilft nur eine zuvor gemachte Datensicherung, die man täglich machen sollte.
    Ich hoffe du hast eine.

    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von mrb (16. April 2014 um 19:16)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2014 um 18:38
    • #4
    Zitat von "stefferl"

    Meine Konfigurierung besagt, dass Mails bei mir NIE gelöscht werden sollten.

    - In meinem Profile sind die Dateien viel viel größer (manchmal 50x) als die Eigenschaften zeigt.


    Dann wurden diese nie komprimiert, denn ohne Komprimierung löscht Thunderbird niemals die Mails, so dass sie sich beim Löschen und Verschieben sogar verdoppeln. Sehen kann man das aber nicht, da Thunderbird diese Mails "versteckt" hat.

    Zitat


    Kann das duch Laden die neue Version von Thunderbird (Ende März) passiert sein?


    Höchst unwahrscheinlich.

    Gehe zunächst ähnlich vor wie ich in meiner ersten Antwort beschrieben habe (Datenbank öffnen).
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. April 2014 um 19:16)

  • lil
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Apr. 2014
    • 16. April 2014 um 18:24
    • #5

    Sch***e! Dann sind sie wohl weg. Zumindest hatte die Datei Inbox keinen Inhalt...

    Zitat

    Das Problem: wurde nicht regelmäßig komprimiert und der Order ist beschädigt (z.B. weil er zu groß geworden ist,, bes. beim Posteingang), kann ein Komprimieren in der Tat alle oder einen Teil der Mails löschen.

    Ich habe den Ordner regelmäßig komprimiert und er war nicht besonders groß, da ich die meisten Mails in Unterordnern ablege... Wie kann das denn passieren???
    Wie auch immer, gibt es überhaupt keine Möglichkeit mehr, die Mails jetzt wieder herzustellen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. April 2014 um 19:18
    • #6

    Wenn du keine Datenbank findest und du sträflicherweise keine tägliche Sicherung gemacht hast, nein.

    Gruß

  • stefferl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Apr. 2014
    • 3. Mai 2014 um 14:45
    • #7

    Endlich habe ich die Lösung!
    In meinem Thunderbird (englische Version) steht (Account settings - Properties – Synchronisation& Storage): Dont delete any messages.
    Leider steht da auch: Synchronize all messages locally regardless age. DEN HAKEN KANN MAN NICHT RAUSNEHMEN!!! Ich habe jedoch geglaubt, dass „Dont delete any messages“ klar genug ist. Übrigens in meinen privaten Verzeichnissen (Properties- Retention Policies) steht auch: Use my account settings – Dont delete any messages (!!!)
    Nach vielen vielen Herumexperimentieren habe ich zufällig in meinem T-Online Account reingeschaut. Und sieh mal da, was ich gefunden habe: bei der jetzigen Version steht meine ganze Thunderbird Verzeichnisstruktur auf dem T-Online Mailserver abgebildet mit einem wesentlichen Unterschied: überall steht bei der Konfigurierung Speicherdauer einstellen -NACH 90 TAGEN LÖSCHEN (!!!).
    10 Jahre lang habe ich die T-Online Konfigurierung gehabt, dass meine Mails nach dem Herunterladen auf dem Server gelöscht werden. Jetzt dank der neuen „Sync-Plus“ Funktion MUSS ich synchronisieren, ich kann höchstens einstellen, dass die Mails auf dem Server nie gelöscht werden, aber dann ist mein dort Speicherplatz irgendwann voll.
    Ob T-Online mich vor dieser neuen Einstellung gewarnt hätte? NEIN! Aber guck mal, was da steht: „Sync-Plus schützt Sie vor Datenverlust.“ DANKE!!!
    Weiss jemand, wie ich das Synchronisien ausschalten kann? Ob die Komprimierung hilft?
    Stefferl

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.687
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 4. Mai 2014 um 21:34
    • #8
    Zitat von "stefferl"

    10 Jahre lang habe ich die T-Online Konfigurierung gehabt, dass meine Mails nach dem Herunterladen auf dem Server gelöscht werden.


    Da hast du wohl 10 Jahre per POP3 auf das Konto zugegriffen und erst kürzlich auf IMAP umgestellt. Die 90-Tage-Einstellung bei T-Online ist übrigens keineswegs neu, aber per Webzugriff kann man das durchaus ändern - für jeden Ordner übrigens einzeln.

    MfG
    Drachen


    P.S. Satzzeichen sind keine Rudeltiere!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™