1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichtenbereich deaktivieren

  • tit700
  • 29. April 2014 um 19:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tit700
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Feb. 2014
    • 29. April 2014 um 19:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo,

    ich lese gerade die nahezu 300 Threads zum Thema "Nachrichtenbereich deaktivieren" durch, u. a. einen, aus dem hervorgeht, dass der Bug seit 2009 (!) bekannt ist.

    Auch auf meinem nagelneuen PC, auf dem garantiert keine alten Einstellungen, die nach einer etwaigen De- und Neuinstallation von TB noch vorhanden wären, übrig bleiben können, ist bei jedem zweiten Start von TB im Posteingang der Nachrichtenbereich (F8) wieder zu sehen, obwohl ich diesen über Ansicht deaktivierte.

    Wo ist der Haken an einem doch augenscheinlich simplen Programmierfehler? Oder ist das das Problem des Jahrhunderts? :gruebel:

    Danke.

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    529
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 30. April 2014 um 10:03
    • #2

    Hallo

    Zitat von "tit700"

    ich lese gerade die nahezu 300 Threads zum Thema "Nachrichtenbereich deaktivieren" durch, u. a. einen, aus dem hervorgeht, dass der Bug seit 2009 (!) bekannt ist.


    Das Problem mit "bekannten" Bugs ist häufig, dass sie reproduzierbar - nach Möglichkeit in einem neuem Profil - sein müssen, damit man sie beheben kann. Und dann muss den Bug selbstverständlich erstmal jemand melden: https://bugzilla.mozilla.org/

    Zitat von "tit700"

    Auch auf meinem nagelneuen PC, auf dem garantiert keine alten Einstellungen, die nach einer etwaigen De- und Neuinstallation von TB noch vorhanden wären, übrig bleiben können, ist bei jedem zweiten Start von TB im Posteingang der Nachrichtenbereich (F8) wieder zu sehen, obwohl ich diesen über Ansicht deaktivierte.


    Du könntest mal versuchen, die Datei localstore.rdf im Profilverzeichnis zu löschen bzw. umzubennen, z.B. in localstore.rdf.bak.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • tit700
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Feb. 2014
    • 30. April 2014 um 10:32
    • #3

    OK, danke. Ich werde testen und demnächst berichten.

  • tit700
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Feb. 2014
    • 1. Mai 2014 um 10:29
    • #4

    Heute ist erneut nach Start TB's der Nachrichtenbereich eingeschaltet. Das Häkchen unter "Fensterlayout" ist gesetzt - aber nicht von mir :help:

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    51
    Beiträge
    529
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 4. Mai 2014 um 09:50
    • #5

    Hallo tit700,

    ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum die Einstellung beim Starten zurückgesetzt wird.

    Du könntest mal versuchen, ein neues Profil zu erstellen und nur die benötigten Daten, z.B. Adressbücher und E-Mails, zu übernehmen.

    Viele Grüße,
    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • tit700
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Feb. 2014
    • 4. Mai 2014 um 10:02
    • #6

    Hi, tempuser,

    das nützt nichts. Aus drei Gründen:

    - Auf meinem alten PC hat genau das nichts genützt.
    - Auf meinem neuen PC befinden sich keine TB-Rückstände - jungfräuliche Installation von TB.
    - Der Bug ist lt. Google mind. seit 2009 bekannt.

    Warum er dann nicht bei allen Usern auftritt, liegt vermutlich an irgend welchen Einstellungen, die direkt mit dem Nachrichtenbereich gar nichts zu tun haben.

  • tit700
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    12. Feb. 2014
    • 17. Mai 2014 um 20:02
    • #7

    OK, ich beuge mich ... alles nochmal versucht.

    Aber ich gebe auf. Ist halt ein Bug. Wie hier https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=44135 z. B. beschrieben (Eintrag vom 31.12.09), ist der wohl schon gemeldet. Und zwar vor fünf Jahren und 21 Versionen zuvor!

    Mich nervt's halt, auch wenn mir klar ist, dass ein Klick auf F8 das Nachrichtenfenster ganz schnell wieder schließt.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™