1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschfunktion defekt ?

  • hjhkl43
  • 10. Mai 2014 um 16:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 10. Mai 2014 um 16:33
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Prof.
    Kontenart (POP / IMAP): POP3

    Tach allerseits,

    bisher wurden die gewünschten Mails nach Klick auf die Funktion sofort gelöscht.

    Neuerdings dauert es glatt 5 Sekunden pro Mail, womit man zwar letztlich leben kann, was aber lästig ist.

    Hat jemand eine Erklärung dafür bzw. einen Tip, das Verhalten zu ändern ?

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 10. Mai 2014 um 17:21
    • #2

    Hallo August,

    Zitat

    bisher wurden die gewünschten Mails nach Klick auf die Funktion sofort gelöscht.


    Nicht ganz richtig: sie wurden in den Papierkorb verschoben. Aber auf jeden Fall sehr schnell.

    Zitat

    Hat jemand eine Erklärung dafür


    Zumindest den Versuch einer selbigen.
    - die beiden betreffenden mbox-Dateien sind zu fett geworden. Fett macht träge ... . Wie groß sind INBOX und TRASH auf Dateiebene?
    - Werden deine mbox-Dateien regelmäßig komprimiert? (Du weißt was das ist? Sonst => Anleitung ...)
    - Darf dein AV-Scanner etwa das TB-Userprofil überwachen? Das ist tödlich!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • hjhkl43
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    242
    Mitglied seit
    22. Aug. 2003
    • 11. Mai 2014 um 09:15
    • #3

    Moin, Peter,

    a) mit Löschen habe ich natürlich Verschieben in den PK gemeint
    b) Komprimierung erfolgt täglich abends vor dem Abschalten des PC
    c) GData überwacht tatsächlich das Profil

    Ich schalte jetzt die Funktion aus u. berichte zu gg. Zeit wieder !

    PS: Inbox = 2,85 MB, Trash = 59,6 MB (30 Tage-Bestand)

    Gruß, Achim :mrgreen:

    Gruß, Achim :mrgreen:

  • GBanhardt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2014
    • 12. Mai 2014 um 18:44
    • #4

    Betriebssystem: Windows 7
    Thunderbird-Version: 24.5.
    Kontenart: IMAP

    Wenn ich Nachrichten löschen will, landen sie nicht im Papierkorb, sondern verschwinden ganz.
    Das Löschen im lokalen Ordner funktioniert einwandfrei.
    Die Ordnerstruktur im IMAP-Konto ist folgende:
    Posteingang
    Entwürfe
    Gesendet
    Archiv
    dann kommen Ordner wie Posteingang mit Unterordnern Papierkorb Trash. Diese habe ich nicht angelegt, Dies geschah automatisch durch das System.
    Dann kommt zum Schluß der Ordner mit dem Namen Trash (hieß vorher Papierkorb mit einem entsprechenden Symbol). Darin befinden sich gelöschte Nachrichten. Neuerdings kommen gelöschte Nachrichten in diesem Ordner nicht mehr an.
    Wie kann man das Ganze neu strukturieren. Vor allem, dass gelöschte Nachrichten zuerst im Papierkorb landen.

    Übrigens die Ordner Posteingang mit den Unterordnern können von mir nicht gelöscht werden

    Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar.

    Gruß Günther

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2014 um 23:12
    • #5

    Hallo,
    warum hast du die
    Frage nach deinem Mailprovider gelöscht und nicht beantwortet. Denn genau das ist für eine schnelle Hilfe notwendig.
    Nur so viel: bei IMAP hat der Server einen erheblichen Einfluss auf die basale Ordnerstruktur, diese Ordner sind i.R. nicht löschbar.
    Freenet z.B. legt nur einen Ordner "trash" an, der zunächst versteckt (=deabonniert) wird.
    Nach kurzer Zeit übersetzt Thunderbird "trash" in "Papierkorb", in den Servereinstellungen wird aber nach wie vor unter "Beim Löschen einer Nachricht" "trash" angezeigt.
    Akzeptiert der Server aber "Papierkorb" nicht, gibt es zwei Papierkörbe und nur einer ist der richtige. Bei manchen Mailprovidern werden in Thunderbird nur die Ordner angezeigt, wie sie auf dem Server sind (so wie es sein sollte), bei anderen ist das nicht der Fall.
    Wenn dich die Ordner stören, verstecke sie durch "Deabonnieren".

    Gruß

  • GBanhardt
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2014
    • 14. Mai 2014 um 09:05
    • #6

    Hallo,

    Entschuldigung für das Mißgeschick.

    Der Email-Provider ist "t-online"

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Mai 2014 um 11:59
    • #7

    Alle Ordner des Kontos sind also abonniert?
    Zunächst überprüfe in den Servereinstellungen, was dort bei "beim Löschen einer Nachricht" aktiviert ist und rechts daneben in der Falldownliste gerade aktiv ist und bei Klick darauf, welche Ordner dir dort angeboten werden.
    Dann berichte, welche Ordner nicht mit denen im Webmailbereich der Telekom übereinstimmen. Die nicht benötigten Ordner lösche auf der Webseite, sie stehen dort unter "Meine Ordner".
    Melde mich heute Abend wieder, da ich im Ausland bin.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™