1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

TB fügt Anführungszeichen ein

  • Smartin83
  • 12. Mai 2014 um 21:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Smartin83
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2014
    • 12. Mai 2014 um 21:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe ein ganz komisches Phänomen entdeckt. Ich habe in meinem Adressbuch z.B. den Max Mustermann drinnen. Seine Adresse lautet dann z.B. [email='max.mustermann@abc.de'][/email]. Wenn ich jetzt auf "verfassen" gehe, dann fügt er zum Empfänger "" hinzu. Dann steht beim Empfänger: Max Mustermann <"max.mustermann"@abc.de>
    Wieso?? so kommen die Emails nämlich nicht an, weil ja die Emaildresse nicht mehr stimmt.

    danke schon im Voraus für die Hilfe

    Martin

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2014 um 22:03
    • #2

    Hallo,
    warum hast du die 4 von uns erwünschten Informationen gelöscht und nicht beantwortet?
    Wir hatte ein ähnliches Thema schon mal, das müsste ich erst mal suchen.
    Bitte überprüfe alle deine Adressbücher (dazu gehören auch die "gesammelten Adressen"), ob du dort nicht mehrere gleiche Einträge der selben Adresse hast.
    Überprüfe auch, ob bei diesen Kontakten Name, Zuname, angezeigter Name eingetragen sind.
    Sind in der Mailadresse Umlaute?
    Genau so gut kann das Problem aber auch eins der Empfänger sein.
    Haben Mails von dir an dich selbst geschickt das gleiche Aussehen?

    Gruß

  • Smartin83
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2014
    • 12. Mai 2014 um 22:17
    • #3

    @warum hast du die 4 von uns erwünschten Informationen gelöscht und nicht beantwortet?
    => ich habe keine informationen gelöscht?! Was meinst du damit?

    Nun, im Adressbuch sind alle Emailadressen sauber und ordentlich gespeichert. das sind meistens ganz einfache emailadressen nur buchstaben und noch nicht einmal ein - oder ein . Im Adressbuch sind sie auch richtig dargestellt. sobald ich aber auf "verfassen" klicke und dann den anfangsbuchstaben eintippe, kommen vorschläge und in diesen sind die Emailadressen auf einmal ein Anführungszeichen. Aber auch nur der vordere Teil vor dem @.

    Ja ich hab schon mal was darüber gelesen. Hab aber keine antwort darauf gefunden bisher....

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2014 um 22:37
    • #4

    Als Themenstarter wird im Nachrichtenfeld dieses angezeigt:

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Bei dir etwa nicht?
    Außerdem sieht man einen dicken gelben Balken über dem Feld, in dem diese Fragen wiederholt werden.

    Mache mal zunächst folgendes:
    Sichere alle Adressbücher als *.ldif.
    Lösche ein oder mehrere dieser merkwürdigen Adressen dort und erstelle sie neu:
    Hast du dann das gleiche Problem?

    Starte Thunderbird mal im safe-mode:
    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.
    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.
    Das gleiche Ergebnis?
    Oder:
    Erstelle ein neues Adressbuch und kopiere alle Adressen dort per drag & drop hinein und lösche dann den Inhalt des ersten. Gesammelte Adressen müssen auch gelöscht werden.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2014 um 22:41
    • #5

    Hilft dir evtl. dieser Thread:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=62702

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Mai 2014 um 22:55
    • #6

    Mein Test ergab:
    Wird nur der Anzeigename ausgefüllt, aber nicht Vor- und Zuname, und sind im Anzeigenamen bestimmte Zeichen wie Punkt, Komma, Umlaute u.ä., tritt das Problem auf.
    Und genau das steht ja auch in meiner Lösung in dem Link.
    Außerdem darf kein versehentlich gemachtes Leerzeichen nach der Mailadresse erfolgen, wie ein User mitteilte.
    Gruß

  • hsproedt
    Gast
    • 13. Mai 2014 um 12:29
    • #7

    Hallo.

    ich kann den Fehler in TB 24.5.0 nicht nachvollziehen.

    Anzeigename: Münster, Max
    E-Mail-Adresse: max.mü[email='nster@t-online.de'][/email]

    Adresse ist selbstverständlich fiktiv! (Hoffe ich)

    Keine Anführungszeichen nach Klick auf Verfassen.

    Vielleicht kann dies jemand gegenprüfen!

    Gruß
    Herbert

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2014 um 13:32
    • #8

    Hallo,
    der TE hatte uns ja noch nicht die nötigen Informationen gegeben. Und ich habe es auf
    24.2 getestet. Bin im Ausland und habe hier nur ein Notsystem.
    werde gleich updaten.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2014 um 14:15
    • #9

    @hsproedt,

    Du hättest das in meinem Link gepostete Beispiel nehmen sollen.
    Bei deinem Namen gibt es auch hier keine Probleme (jetzt 24.5.0).
    Ich habe es mit diesem Namen getestet (mit Punkt!).
    Ergebnis im Verfassenfenster:

    Zitat

    "B. Kriäs" <bello.kriäs@gmx.de>


    Evtl. ist auch das Leerzeichen nach dem Punk wichtig.
    Teste es noch mal!

    Gruß

  • hsproedt
    Gast
    • 13. Mai 2014 um 17:29
    • #10

    Hallo mrb,

    auch mit deinem Beispiel gibt es keine Anführungszeichen in meinem TB.
    Auch mit Leerzeichen hinter Anzeigename oder Mailadresse wird die Adresse korrekt angezeigt.

    Offensichtlich gibt es noch eine weitere Fehlerquelle!

    Gruß
    Herbert

    Allerdings ist MoreFunctionForAddressBook 0.6.10 installiert.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™