1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMTP Serv. Passw. eintragen(anderes als bei IMAP-Serv.)[erl]

  • sonorus
  • 13. Mai 2014 um 21:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sonorus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2014
    • 13. Mai 2014 um 21:33
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 14.04
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: Arbeit

    Hallo Zusammen,

    von meinem Betrieb wird eine Emailkonto (Microsoft Exchange Server) gestellt, dass ich auch gerne von zu Hause benutzen würde. Das Abrufen klappt wunderbar, jedoch kann ich keine Emails versenden (es wird mit dem Server verbunden, dann erscheint: "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server xxx.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.").

    Bei dem IMAP und SMTP-Server hab ich je zwei unterschiedliche Anmeldenamen mit unterschiedlichen Passwörtern. In den Einstellungen zum SMTP-Server kann ich ja den Anmeldenamen eintragen, jedoch kein Passwort.

    Das Passwort ist nicht im Passwortmanager gespeichert bzw. wurde auch nicht abgefragt, wenn ich versuche eine Nachricht zu verschicken. In iOS gibt es die Möglichkeit ein anderes Passwort am SMTP-Server einzugeben und hier klappt auch das versenden von Nachrichten. Das Problem liegt also eher nicht am Server.

    Habt ihr Lösungsvorschläge bzw. gibt es die Möglickeit das Passwort des SMTP-Servers einzutragen?

    Herzlichen Dank schon mal für Antworten!

  • Baldur
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    6. Jul. 2013
    • 13. Mai 2014 um 22:10
    • #2

    Was hast Du denn beim Postausgangsserver für eine Authentifizierungsmethode eingestellt?

  • sonorus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2014
    • 13. Mai 2014 um 22:23
    • #3

    Jetzt hat sich das Problem doch noch gelöst:

    In der Angabe der Arbeit sollte man beim SMTP-Server Port 25 einstellen, der Port 465 (Thunderbird-Standard) funktioniert aber stattdessen. Authentifizierungsmethode ist Passwort, normal. Dann wird beim Versenden auch das SMTP-Passwort abgefragt.

    Danke für die Antwort Baldur!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™