1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

nach problem mit windows konto, e-mail und adressdaten weg

  • k-p-t
  • 14. Mai 2014 um 08:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • k-p-t
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Mai. 2014
    • 14. Mai 2014 um 08:03
    • #1

    Thunderbird-Version: aktuell
    Betriebssystem + Version: windows 7 home premium
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1, freenet

    hallo, nach problem mit der meldung: die anmeldung des dienstes "benutzerprofildienst" ist fehlgeschlagen
    sind alle anderen daten wieder da bis auf meine konten, e-mails, adressbuch bei thunderbird,
    außerdem lesezeichen von firefox, kann mir da jemand weiterhelfen?
    glg
    klaus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Mai 2014 um 08:33
    • #2

    Hallo Klaus,

    und willkommen im Forum!
    Wie es aussieht, findet das Programm "Thunderbird" das TB-Userprofil des angemeldeten Nutzers nicht. Kein Problem!
    Bitte informiere dich in unserer Anleitung => Profile verwalten (Anleitungen) wo dein TB-Userprofil zu finden ist, und vergleiche die Vollständigkeit. Und dann startest du den Thunderbird mit dem Profilmanager und stellst die verloren gegangene Verknüpfung wieder her.
    Ist in unserer Anleitung alles recht gut beschrieben.

    HTH!

    MfG Peter

    Und dann noch eine Bitte:
    Durchgängig klein geschriebener Text regt weder zum Lesen noch zum Antworten an. Wenn du also weitere Fragen hast und gern eine Antwort hättest, empfehle ich die Beachtung unserer Forenregeln.
    Danke!

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • k-p-t
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Mai. 2014
    • 14. Mai 2014 um 10:19
    • #3

    Ok. Erstmal vielen Dank.
    In diesem Ordner habe ich schon geschaut, da sind leider nur neu angelegte Konten drin.
    Da ist eine Datei drin mit ca 10 MB, die heißt places.sqlite.
    Da könnten doch die Daten drin sein, oder?
    Ich habe warscheinlich zu voreilig ein neues Konto angelegt.......

    glg
    klaus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Mai 2014 um 12:08
    • #4

    In unserer Anleitung steht, dass die E-Mails in den endungslosen mbox-Dateien (z. Bsp. INBOX), die Adressbücher in den Dateien "abook-?.mab" usw. gespeichert sind. Wenn du nach gründlichem Suchen kein zweites Thunderbird-Userprofil finden kannst, bzw. das zu findende unvollständig ist, dann hast du das Profil überschrieben und somit verloren. Suche auf deinem Computer noch einmal gründlich! Überprüfe auch in der Datei profiles.ini, ob das von dir gefundene Profil auch das ggw. verwendete ist.

    Aber eigentlich ist das doch überhaupt kein Problem!
    Nimm deine letzte Datensicherung vor deinem "Problem" und spiele das dort gesicherte TB-Userprofil wieder zurück. Fertig. Bei mir und vielen anderen Usern würden dann lediglich die E-Mails des letzten Tages fehlen. Und wenn die Mails mit IMAP verwaltet werden, überhaupt keine ... .
    Tut mir leid, wenn ich dir keine für dich befriedigendere Antwort geben kann.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™