1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur in E-Mails

  • ChWb
  • 21. Mai 2014 um 21:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ChWb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Mai. 2014
    • 21. Mai 2014 um 21:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Guten Tag,

    ich bin von Outlook-Express auf Thunderbird umgestiegen und habe zwei Fragen zu den Signaturen.

    1. Bei OL-Express kann man mehrere Signaturen hinterlegen und bei jeder Mail eine davon auswählen. Wie macht man das bei Thunderbird? Ich habe nur die Möglichkeit einer einzigen Signatur gefunden, die dann an jede Mail angehängt wird.

    2. Bei OL-Express kann man beim Erstellen der Signatur vor und nach dem Signaturtext Leerzeilen einbauen, die dann auch in die Mails übernommen werden. Bei Thunderbird habe ich das nicht hinbekommen. Es wird immer nur der Text der Signatur übernommen ohne die Leerzeilen. Hat mir da jemand einen Tipp?

    Schon mal vielen Dank
    Gruß Christian

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2014 um 21:29
    • #2

    Hallo ChWb,

    zu 1.: Mittels Signature Switch geht das.

    zu 2.: Ich denke, dass das auch mit oben genannter Erweiterung geht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • ChWb
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Mai. 2014
    • 21. Mai 2014 um 22:50
    • #3

    Danke auch für diesen Tip. Ich probiers in dennächsten Tagen mal aus.

    Gute Nacht.

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 23. Mai 2014 um 14:22
    • #4

    WOW - ich hätte ja nie gedacht, dass ich hier mal was anderes schreiben kann, außer FRAGEN FRAGEN bzw VIIIIELE FRAGEN.....
    Ich bin nämlich auch von OE auf TB umgstiegen und kenne mich GARNICHT aus, bekomme hier aber gute Hilfe.

    Dein Problem hatte ich erst vor einigen Tagen und mir wurde hier auch dieses Add on empfohlen. Installation hat auch sehr gut geklappt, aber danach wußte ich nicht weiter - mit anderen Worten, ich konnte das Add On nicht bedienen.... Ich kopiere dir hier mal rein, was ich dann damals als Antwort geschrieben habe, denn es geht auch ohne Add On, wenn du eine 2. Identität anlegst.


    Nach langer Suche habe ich das passende für mich gefunden - schau mal:

    Soll es ohne Add-On gehen?
    Es gibt auch einen Weg, ohne Add-On verschiedene Signaturen im gleichen Mailkonto zu verwenden.
    Die Signaturen sind in Thunderbird ans Mailkonto und darin allenfalls an verschiedene Identitäten gebunden.
    Falls Sie nur ein Mailkonto haben – und darin verschiedene Einstellungen (oder verschiedene Signaturen) haben wollen, gehen Sie so vor:
    Öffnen Sie Extras / Konteneinstellungen und klicken Sie zuoberst auf den Namen Ihres Kontos.
    Unterhalb von Postausgang-Server finden Sie den Button Weitere Identitäten. Klicken Sie auf Hinzufügen.
    Jetzt können Sie hier eine zusätzliche Identität für dieses Konto erfassen.
    Sie können da einen anderen Namen eintragen sowie ziemlich alle Einstellungen für diese Identität anpassen – und natürlich auch die Signatur.
    Mit OK speichern Sie die Identität.

    Von nun an ist das ganz einfach:
    Beim Verfassen einer neuen Mail wählen Sie oben im Ausklappmenü «Von» die gewünschte Identität aus. Sie können auch hin- und herschalten – da ist gleich zu sehen, dass sich die Signatur ändert.

    Ich habe das so gemacht und das funktioniert tadellos. :zustimm:


    Jetzt mache ich das so - ich switche also in der Zeile VON zwischen meinen Identitäten und habe daher immer eine andere Signatur.
    ACHTUNG - klickst du auf ANTWORTEN, erscheint ja auch deine Signatur. Willst du sie dort wechseln, schreibt dir TB deine neue Signatur zusätzlich hin, du mußt also die Originale löschen. Bin ich leider erst zu spät drauf gekommen und habe einiges mit 2 verschiedenen Signaturen versendet, aber wenns überhaupt jemand bemerkt hat, hat er sich wahrscheinlich nur über meine Blödheit amüsiert - soll sein ;)

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen -

    lg
    aries 1

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Mai 2014 um 16:41
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "aries1"


    Nach langer Suche habe ich das passende für mich gefunden - schau mal:


    in obigem Beispiel stehen dann aber auch nur 2 Signaturen zur Verfügung - im Unterschied zu dem genannten Add-on.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • aries1
    Mitglied
    Beiträge
    63
    Mitglied seit
    26. Apr. 2014
    • 23. Mai 2014 um 18:17
    • #6

    Hallo,

    grundsätzlich hatte das für mich ausgereicht und ich hatte daher nicht daran gedacht, dass jemand mehr braucht.
    Allerdings könnte ich jetzt schon noch weitere Identitäten hinzufügen. Ich habe es nicht zu Ende getestet, aber ich habe versucht, eine weitere Identität anzulegen und zumindest das Fenster poppte auf und ich hätte auch etwas eintragen können. Ich will es nicht bis zu letzt austesten, weil ich doch diejenige bin, die so überhaupt keine Ahnung von irgendwas hat und wenn ich nun eine weitere Identität anlege.... wer weiß, bekomme ich die dann wieder weg oder was weiß man schon, was sonst noch passiert. Ich kämpfe ja schon genug mit all dem anderen Zeug.... :gruebel:

    lg
    aries 1

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™