1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Adressen mit Schloss

  • mike7000
  • 4. Juni 2014 um 19:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mike7000
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jun. 2014
    • 4. Juni 2014 um 19:00
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Pro 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener server

    Hallo habe ein großes Problem!

    Ich habe TB von XP gesichert - also den TB Ordner auf eine Festplatte geladen.

    Nun versuche ich den Ordner im neuen Win 7 PC ins TB zu laden. Ich habe ein neues Profil angelegt und auf den vorher gesicherten Ordner verwiesen.

    Alle E-Mail Adressen 3 Stück sind zu sehen aber mit einem Schloss davor.

    Ich verstehe das nicht! Ich habe es heute auf einem anderen Rechner in der Firma genauso gemacht und alle E-Mail Adressen funktionierten einwandfrei!

    Bitte dringend um Hilfe!

    Gruß
    Mike

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juni 2014 um 19:07
    • #2

    Hallo Mike

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Soweit scheint das erst mal ok zu sein, dass Schloss vor den Kontenordnern zeigt nur an, dass für das Konto verschlüsselte Verbindung gewählt wurde.
    Was geht denn nicht und welche Fehlermeldungen kommen (bitte exakter Wortlaut!)?

    Du hast mit dem Profilmanager auf das Profil 8wildeBuchstaben.name, z.B. gwz3hjw9.default, verwiesen und nicht etwa nur in den Konteneinstellungen die lokalen Ordnerpfade geändert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mike7000
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jun. 2014
    • 4. Juni 2014 um 19:53
    • #3

    Hi,

    nein ich habe es über den Profilmanager gemacht!

    Es funktioniert nun auch auf dieser Büche einwandfrei - aber mit dem Adminkonot!

    Bei allen anderen usern es sind 2 bekomme ich nun die Meldung:

    Die Zusammenfassungsdatei für Posteingang kann nicht geöffnet werden. Eventuell ist der Datenträger fehlerhaft oder der vollständige Pfad zu lang.

    Die Zusammenfassungsdatei für INBOX kann nicht geöffnet werden. Eventuell ist der Datenträger fehlerhaft oder der vollständige Pfad zu lang.

    Keine Ahnung :pale:

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Juni 2014 um 20:37
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "mike7000"

    Ich habe ein neues Profil angelegt und auf den vorher gesicherten Ordner verwiesen.

    Zitat von "mike7000"

    Eventuell ist der Datenträger fehlerhaft oder der vollständige Pfad zu lang.

    Wie lang ist denn der komplette Dateipfad?

    Gruß

    Susanne

  • mike7000
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jun. 2014
    • 5. Juni 2014 um 22:22
    • #5

    Hi,

    ich hab den TB Ornder auf C:\ koperiert und der Pfad nun wesentlich kürzer - habe leider keine Zugriff von hier aus!

    Ich habe TB auf einigen Rechnern laufen und der Ordner lässt sich an eine x beliebige Stelle kopieren aber auf diesem oben benannten Rechner steht der Pfad in den Kontoeinstellungen von TB auf zb.: c:\users\user\appdata\....obwohl ich den Ornder auf eine andere Partition abgelegt habe d:\Thunderbird\..... das verstehe ich auch nicht. Kann es sein dass die ganze Struktur im Profil vom Vorbesitzer total verdaddelt ist?

    Und wieso funktionier es dann auf dem gleichen oben benannten PC unter einen frisch angelegten Administratorenkonto? Ich könnte wetten dass es unter einem neuen frisch angelegtem Benutzer auch funktioniert! Kann die Benutzer aber leider aufgrund der Gesamtstruktur nicht mehr ändern.

    Was stimmt hier nicht und was kann ich machen?

    Gruß
    Mike

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Juni 2014 um 11:05
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "mike7000"

    Und wieso funktionier es dann auf dem gleichen oben benannten PC unter einen frisch angelegten Administratorenkonto?

    Entweder deshalb, weil es sich um ein neues, sauberes Konto handelt oder weil es ein Rechteproblem gibt. Im Home-Verzeichnis des Benutzers sollte letzteres aber nicht auftreten. Deshalb vermute ich, dass Du damit

    Zitat von "mike7000"

    Ich könnte wetten dass es unter einem neuen frisch angelegtem Benutzer auch funktioniert!

    Recht hast.
    Diese beiden Anleitungen kennst Du?
    Dann probiere doch mal, den bestehenden übergeordneten Ordner /Thunderbird umzubenennen, z.B. in Thunderbird_old. Wenn Du dann TB startest, legt er diesen Ordner neu an und darin auch ein neues Profil. Dort hinein kopierst Du dann den Inhalt des alten Profils (TB vorher wieder beenden).

    Gruß

    Susanne

  • mike7000
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jun. 2014
    • 6. Juni 2014 um 19:17
    • #7

    Hallo Susanne,

    vielen Dank für die supi Hilfe von Dir!

    Ja die Anleitungen kenne ich wenn ich wieder bei Kunden bin versuche ich das mal. Ich muss in einigen Tagen die user in die Windows Domäne einbinden.

    Alle Profile sollen ausserdem ausgelagert werden auf den Server und von dort aus gesichert werden.

    Ich werde es erst mal mit dem umbenennen versuchen. Ich kann nun unter den neu aufgesetzen OS leider den usern kein vollen Adminrechte geben.
    Windows 7 geht zum Glück nun etwas anders mit der Rechteverwaltung um!

    Danke!

    Melde mich wieder.

    GLG
    Mike

  • SusiTux
    Gast
    • 6. Juni 2014 um 19:24
    • #8

    Hallo Mike,

    Zitat von "mike7000"

    Ich kann nun unter den neu aufgesetzen OS leider den usern kein vollen Adminrechte geben.

    Das wäre ja auch schlimm. Nein, die Benutzer benötigen keine Adminrechte. Lediglich auf ihr Home- und das Profilverzeichnis (falls abweichend vom Home) benötigen sie Lese- und Schreibrechte.

    Wenn Du das Profil nochmals teils, also die lokalen Ordner vom Profil abtrennst, was nicht zu empfehlen ist, dann benötigen sie natürlich auf Zugriff auf das zusätzliche Verzeichnis.

    Gruß

    Susanne

  • mike7000
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jun. 2014
    • 11. Juni 2014 um 10:12
    • #9

    Hallo Susanne,

    ist nur merkwürdig, dass es selbst nach einer Deinstalltion und löschen des TB Ornders mit anschl. Neuinstallation auch nicht geht!

    GLG
    Mike

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Juni 2014 um 11:51
    • #10

    Hallo,

    das ist ein Problem der Rechtevergabe. Die unter XP vorhandenen Rechte verhindern einen zugriff unter Win 7 als eingesch. Benutzer, als Admin ist das natürlich kein Problem. Du musst also im Admin-Betrieb für jeden Benutzer-Profil-Ordner die Rechte des eingeschr. Benutzers anpassen.

    Alternativ erstelle ein neues Profil und importiere die Adressen, Mails...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™