1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

gelöst: "Aussteller-Zertifikat ist ungültig"[erl.]

  • tatze
  • 11. Juni 2014 um 14:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tatze
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Aug. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Juni 2014 um 14:45
    • #1

    Thunderbird-Version: egal (momentan 24.6.0 und 33.0a1)
    Betriebssystem + Version: OSX 10.9.3

    Beim Versuch, mit meinem eigenen, internen XMPP-Server zu verbinden, erhalte ich die Meldung, das "Aussteller-Zertifikat ist ungültig".
    Das liegt wohl daran, dass es selbst signiert ist.
    Es wird doch aber eine Möglichkeit geben, es trotzdem zu verwenden, oder?
    Vielleicht muss ich es irgendwie auf "vertrauenswürdig" setzen?

    Zumindest ist das Zertifikat bereits in Thunderbird (und Daily) importiert, als dauerhaft markiert und noch gültig.
    Wer es ansehen möchte: es geht um das Zertifikat von mm11.no-ip.org – vielleicht ist es falsch konfiguriert.
    Zu Testzwecken richte ich gerne Test-Accounts ein.

    Ganz herzlichen Dank für Tipps, Ideen und Hilfe!

    Tatze

    Einmal editiert, zuletzt von tatze (11. Juni 2014 um 14:51)

  • tatze
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Aug. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Juni 2014 um 14:50
    • #2

    Lösung gefunden: http://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/thunde…la-thunderbird/

    Die Angabe des Ports (:5222) hat bei mir gefehlt.

    Danke ans Forum! Schön, dass es existiert :-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Juni 2014 um 16:04
    • #3

    Hallo,

    schön, dass du selbst eine Lösung für dein Problem gefunden hast, und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™