1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Absturz wg. doppelt. Anhängen-TB nicht mehr nutzbar [Erl.]

  • tbforum2014-06-16
  • 16. Juni 2014 um 12:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tbforum2014-06-16
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jun. 2014
    • 16. Juni 2014 um 12:33
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.06.0
    Betriebssystem + Version: XP pro
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene gewerbliche Homepage bei Strato
    Speicherdienst (z.B. Dropbox):

    Hallo Forum,

    ich habe eine e-mail mit Anhängen (1,4MB) erhalten, leider stürzt TB sofort beim anklicken dieser mail ab. Über den Win-Taskmanager muss TB nun jedes mal beendet werden. Es handelt sich um einen Geschäftsparter, die mail + Anhang sind bezüglich Vieren u. Spam unbedenklich. An meinem Blackberry kann ich mir die mail anschauen, es ist normaler Text mit 3 Dateianhängen. Die Dateianhänge haben eigenartige Namen (Sonderzeichen), zwei Namen(Dateibezeichnungen) sind Doppelt.

    Nun habe ich die mail versuchsweise in einem eigenen Tab öffnen lassen, nunmehr startet TB immer in diesem neuen Tab mit der defekten e-mail - TB stürzt sofort nach dem Start ab und muss über den Taskmanager beendet werden.

    Den Ordner mit den Anwendungsdaten habe ich bereits als Sicherheitskopie angelegt, die neuest TB Version habe ich nachinstalliert. Problem besteht fort.

    Kann mir jemand helfen? Vielen Dank.

    MfG
    Matthias Sehn

    Bilder

    • absturz thunderbird klein.JPG
      • 27,69 kB
      • 840 × 525
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2014 um 13:22
    • #2

    Hallo Matthias Sehn

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich vermute die Ursache eher in deinem, übrigens veralteten und nicht mehr unterstützen (Sicherheitslücken :pale: ) Betriebssystem, welches damit

    Zitat von "tbforum2014-06-16"

    Dateianhänge haben eigenartige Namen (Sonderzeichen), zwei Namen(Dateibezeichnungen) sind Doppelt.

    nicht klar kommt.
    Versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (dazu TB mit gedrückter Umschalttaste starten oder in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten)

    Wenn das nicht geht, gibt es zwei Möglichkeiten: du versuchst, in der Datei inbox im Profil händisch die Dateinamen zu ändern, das ist aber fehlerbehaftet und setzt gute Kenntnisse und natürlich ein Profil-Backup voraus
    oder, einfacher: bitte deinen GP darum, dir die Mail mit umbenannten Anhängen erneut zuzusenden (es ist sein Fehler :rolleyes: )

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tbforum2014-06-16
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jun. 2014
    • 16. Juni 2014 um 14:05
    • #3

    Hallo rum,

    danke für deine Hilfe.

    Wir haben hier auch einen Win7 Rechner, aber ich möchte das Problem ungern verbreiten...

    Auch im abgesicherten Modus stürzt das Programm unmittelbar ab.

    Ich vergaß zu erwähnen, dass die fehlerhafte e-mail und deren Anhang unwichtig sind, wichtig ist, dass wir TB wieder nutzten können (was derzeit aufgrund des sofortigen Absturzes nach Programmstart nicht möglich ist)

    Die inbox hat über 2GB, hier quält sich der editor derzeit diese zu öffnen, das kann noch etwas dauern. Ich versuche dann die mailanhänge umzubenennen.

    MfG
    Matthias

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juni 2014 um 15:11
    • #4
    Zitat von "tbforum2014-06-16"

    Die inbox hat über 2GB

    aja, das erklärt so manches :pale:
    Verschiebe bei beendetem TB die endungslose Datei inbox aus dem Profil raus und lösche die inbox.msf, letzteres ist nur eine Indexdatei, die wieder neu erstellt wird.
    So kannst du erst mal wieder arbeiten, die inbox wird beim TB Start auch wieder erstellt.

    Posteingänge sollte man leer halten, weil sie die direkt "an der Front" sind und Malware oder das ständige neu Schreiben der Datei schnell zu schweren Fehlern führt, aber wem sage ich das, du hast das ja gerade.
    Mails immer auf Unterordner verteilen (und die Ordner dann komprimieren (das ist nicht zippen)), deren Zahl unterliegt in TB m.E. keiner Beschränkung, und die Posteingänge leer, häufig genutzte Ordner bei max. 200-300 MB und selten genutzte Ordner bei max. 500-700 MB halten.

    Die defekte inbox mit einem Editor öffnen und in etwa bis zur Mitte der Daten scrollen und dort einen Mailanfang suchen, erkennbar am From - gefolgt vom Datum. Markiere den unteren Teil der Datei, lösche ihn, es verbleibt also der obere Abschnitt der Datei komplett, speichere ihn als neue Datei inbox_a. Dann öffne wieder die Ursprungsdatei und lösche nun den oberen Teil bis zu der Mail von eben, speichere nun also den unteren Teil als neue Datei inbox_b.

    Kopiere dann die beiden Dateien in das Profil in den Ordner ..\mail\local folders und starte TB, es sollten im lokalen Ordner nun die zwei Dateien als Ordner erscheinen. Versuche, sie zu öffnen und prüfe den Inhalt. Lässt sich jetzt in der inbox_b die Mail ansehen? Wenn nein, kannst du bei beendetem TB in der Datei von unten nach dem Mailanfang der defekten Mail suchen und die raus löschen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • tbforum2014-06-16
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Jun. 2014
    • 18. Juni 2014 um 06:47
    • #5

    Hallo rum,

    Vielen Dank für deine Hilfe, es hat funktioniert, TB läuft wieder.

    Ich habe nochmal die inbox gesichert und dann aus der inbox-Datei die ca. 8 Zeilen mit den Namen der Dateianhänge gelöscht und schon war der Spuk vorbei.

    MfG
    Matthias

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Juni 2014 um 09:22
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    schon war der Spuk vorbei.


    Der wird aber wiederkommen wenn du rum's Tipp nicht umsetzt und die Posteingänge

    Zitat

    leer

    und komprimiert hältst.
    Häufig genutzte Ordner sollten nicht viel größer als 500 MB sein, Archive auch 800 MB:
    Das sind reine Erfahrungswerte.

    Die Größen der Ordner kann man nur hierdurch:
    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:
    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    oder im Profilordner erkennen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™