1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Profilproblem: Verschieben in ImapMail-Ordner geht nicht

  • thobben
  • 17. Juni 2014 um 17:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thobben
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 17:08
    • #1

    Hallo,

    ich hatte bei den Konteneinstellungen/Servereinstellungen das Verzeichnis von mail.de Imap außerhalb des Profilordners angegeben.
    Das wollte ich jetzt bereinigen und habe die sachen wieder zurück nach imapmail in den Profilordner kopiert / Zuvor habe ich bei den Konteneinstellungen den Ordner wieder auf den Profilordner gestellt:
    C:\Users\thobben\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\lxcmp5kv.default\ImapMail\imap.mail.de
    Nach einem Neustart löscht er allerdings die INBOX-Datei in dem Verzeichnis und legt eine neue INBOX-1 an - im Thundebrird sind keine Mails zu sehen.
    (Gut dass ich ein Backup habe)
    Gibt es da einen Trick?

    Danke für Hilfe


    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mail.de

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juni 2014 um 17:28
    • #2

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "thobben"

    im Thundebrird sind keine Mails zu sehen.
    (Gut dass ich ein Backup habe)

    bei IMAP sind die Mails eigentlich ja nur auf dem Server und werden beim Anklicken stets neu heruntergeladen.
    TB legt, wenn in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Synchronisation & Speicherplatz der Haken oben bei "Bereithalten der Nachrichten..." nicht entfernt wird, trotzdem zusätzlich eine lokale Datei an, die endungslose Datei inbox. So kann man auch offline die Mails ansehen, aber es wird mit dem Server synchronisiert, löscht man also dort eine Mail, wird sie auch hier als gelöscht markiert.
    Wenn du nun Änderungen an den Pfaden vornimmst, ändert TB auch die zugehörige Indexdatei inbox.msf
    Damit ist in der inbox.msf dann aber kein Verweis auf die inbox und TB legt eine neue an.
    Du kannst nun flgds. versuchen: benenne die inbox mal in inbox-1. Chance: gegen null gehend, da in der *.msf ja kein Index der Mails in der Datei vorliegt, aber einen Versuch ist es wert. Zuvor öffne mal die inbox mit einem Editor und schau nach, ob die Mails drin sind.
    Ansonsten kopiere die inbox in den Ordner ..\mail\local folders, benenne sie aber davor um, z.B. in Hoffnung
    Nun hast du beim nächsten TB Start im lokalen Ordner einen Ordner Hoffnung. Wenn die Mails sichtbar sind, fein.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • thobben
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 18:32
    • #3

    danke für die schnelle antwort. könnte ich die inbox-datei auch über die oberfläche importieren in den IMAP-Bereich? Oder geht das nur bei local folders? Vielen Dank

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juni 2014 um 18:39
    • #4

    Du kannst nur den local folder verwenden und von dort dann die Mails zurück in die IMAP-Ordner kopieren.
    Aber nicht zu viele auf einmal, denn die werden dann ja auf den Server zurück geladen und der Upload kann dauern.
    Und: kopiere Mails statt zu verschieben, dann hast du sie noch im lokalen Ordner, falls was schief läuft. Löschen kannst du dann ja später und nach dem Löschen die Maildatei in TB mit Rechtsklick>Komprimieren wieder aufräumen (das ist nicht zippen...).

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • thobben
    Gast
    • 17. Juni 2014 um 19:06
    • #5

    hmmm. eigentlich lasse ich immer recht viele nachrichten auf dem server, da ich auch per smartphone mails lese. und wenn ich dann mal eine ältere nachricht suche, dann kann ich sie auf dem server finden .... wobei das sind ausahmefälle. ggf ist es garnicht verkehrt nur wenige mails auf dem server zu halten

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juni 2014 um 19:13
    • #6

    ähem, reden wir gerade aneinander vorbei?
    Es ist absolut ok, die Mails bei IMAP auf dem Server zu belassen, dafür ist es ja gedacht.
    Wichtige Mails kopiere ich mir in lokale Unterordner, da alle Mailordner innerhalb des IMAP-Kontos synchronisiert werden, sind die IMAP-Ordner kein geeigneter Backupersatz.
    Meine Ausführungen oben beziehen sich nur auf dein Problem

    Zitat von "thobben"

    - im Thundebrird sind keine Mails zu sehen.
    (Gut dass ich ein Backup habe)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern