1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Migr. TB 3 unter Mac OS X 10.5.8. Daten/Profil finden[erl.]

  • Tanzlehrer
  • 18. Juni 2014 um 01:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tanzlehrer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Jun. 2014
    • 18. Juni 2014 um 01:42
    • #1

    Liebe Leute,

    Sehr spät, aber doch sende ich meinen alten Apple G5 Powerpc in den verdienten Ruhestand und übersiedle mein
    Daten auf einen iMac (OS X 10.9.3.). Nun möchte ich meine Daten aus Thunderbird 3.1.20. möglichst
    komplett (d.h. Profile, Konten, Emails) ins neue TB 24.6.0. transferieren.

    Nur: wo finde ich diese Daten, wo sind die gespeichert?
    Leider gibts hier dazu die Anleitungen erst ab Snow Leopard,
    den Profil Ordner gibts bei meinem G5 PPC so nicht: ~/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default

    Mir ist klar, es ist ein großer Sprung von TB 3 auf 24, ich hoffe die Daten sind kompatibel,
    zuerst muß ich sie aber erst einmal finden...

    Bisher habe ich TB-Daten nur hier gefunden: ~/Library/Caches/Metadata/Thunderbird/Mail
    dort gibts 2 Ordner: Local Folders (leer) und Pop.gmx.net (2,2 MB, 370 Objekte)
    Da ich in TB tausende Mails habe, werden das ja wohl nicht alle Daten sein,
    ausserdem würden dann noch die Konteneinstellungen fehlen...

    Bitte um eure Mithilfe: Wo finde ich die Daten, die ich brauche
    und wie gehe ich am besten die Migration an?


    Thunderbird-Version: 3.1.20
    Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.5.8. Leopard (PPC)
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Juni 2014 um 12:08
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Tanzlehrer"


    Nur: wo finde ich diese Daten, wo sind die gespeichert?
    Leider gibts hier dazu die Anleitungen erst ab Snow Leopard,
    den Profil Ordner gibts bei meinem G5 PPC so nicht: ~/Library/Thunderbird/Profiles/xxxxxxxx.default


    Genau an dieser Stelle solltest du auf dem alten Mac den Profilordner mit deinen Thunderbird-Daten finden!
    Dort befindet er sich standardmäßig in allen bisherigen Versionen von Mac OS X.
    Der Profilordner von TB kann einen Namen wie "j2mghhte.default" haben, es sei denn, du hast ihn irgend wann einmal geändert.
    Und darin solltest du alle Ordner und Dateien des Thunderbird-Profils finden.

    Bist du sicher, dass du in der "richtigen" Library gesucht hast, nämlich in der "User-Library"?

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Mir ist klar, es ist ein großer Sprung von TB 3 auf 24, ich hoffe die Daten sind kompatibel,
    zuerst muß ich sie aber erst einmal finden...


    Bis auf bestimmte Add-ons oder Themen sollte alles kompatibel sein.

    Zitat

    Bisher habe ich TB-Daten nur hier gefunden: ~/Library/Caches/Metadata/Thunderbird/Mail
    dort gibts 2 Ordner: Local Folders (leer) und Pop.gmx.net (2,2 MB, 370 Objekte)
    Da ich in TB tausende Mails habe, werden das ja wohl nicht alle Daten sein,


    Der Ordner /Metadata/Thunderbird/ enthält nur die Maildaten der "Spotlight"-Suche für Thunderbird.

    Zitat

    ausserdem würden dann noch die Konteneinstellungen fehlen...
    Wo finde ich die Daten, die ich brauche


    Alle Daten, die du brauchst (Nachrichten-Dateien, Adressbücher, Konten-Einstellungen und andere Einstellungen, usw.) befinden sich standardmäßig im Profilordner "xxxxxxxx.default", es sei denn, du hast auf dem alten Mac den Profilordner oder Teile davon "ausgelagert".
    Wenn du sie nicht finden kannst, stelle doch bitte einen screen shot des Inhalts deines Ordners "xxxxxxxx.default" ein.

    Zitat

    und wie gehe ich am besten die Migration an?


    Wenn du letztlich den Profilordner mitsamt Inhalt an der o. a. Stelle findest, schlage ich folgende Methode der Migration vor:
    kopiere den kompletten Ordner "Thunderbird" aus der User-Library des alten auf den neuen Mac.
    Auf dem neuen Mac starte Thunderbird und beende ihn (Cmd + Q) wieder, ohne ein Konto zu erstellen.
    Entferne den Ordner "Thunderbird" aus der User-Library und ersetze ihn durch die Kopie des Ordner "Thunderbird" des alten Mac.
    Starte TB, alle Konten, Nachrichten, Adressbücher sollten jetzt vorhanden sein.

    Unter Mavericks ist die User-Library versteckt.
    Wie man sie dauerhaft anzeigen kann, findest du hier: http://www.mactechnews.de/forum/discussi…bar-315879.html

    Gruß

  • Tanzlehrer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Jun. 2014
    • 18. Juni 2014 um 16:04
    • #3

    Herzlichen Dank für die rasche Antwort,

    ich habe den Profilordner nun gefunden, es gab 3 verschiedene Librarys und die richtige Library habe ich gestern
    trotz stundenlanger Suche nicht gefunden.

    Die Migration war erfolgreich, auch in Firefox, DANKE!
    Problem gelöst!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Juni 2014 um 22:41
    • #4
    Zitat von "Tanzlehrer"


    ich habe den Profilordner nun gefunden, es gab 3 verschiedene Librarys und die richtige Library habe ich gestern
    trotz stundenlanger Suche nicht gefunden.


    Da du den korrekten Pfad ~/Library/ zur User-Library angegeben hattest, nahm ich zunächst an, du hättest am richtigen Ort gesucht.
    Auf Mac wird die Tilde ~ nämlich für User/username benutzt.
    Die beiden anderen "Library"-Ordner befinden sich unter Macintosh HD/Library und Macintosh HD/System/Library..

    Zitat

    Problem gelöst!


    Freut mich ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern