1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner anzeige

  • kriegstoetter
  • 15. Juli 2014 um 19:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kriegstoetter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jul. 2014
    • 15. Juli 2014 um 19:51
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: wiindows 7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t online

    der Ordner " gesandte Mail" iist verschwunden. Wie kann ich ihn wieder herstellen?? danke für die Hilfe für ein älteres Semester

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Juli 2014 um 20:11
    • #2

    Hallo "älteres Semester",

    und willkommen im Forum!
    Um dir zu helfen ist es schon sehr wichtig zu wissen, ob du deine Mails mit unserem "guten alten" POP3 abholst, oder ob du sie mit IMAP verwaltest.
    Bitte öffne die Konteneinstellungen und schau mal unter Server-Einstellungen nach.
    Damit du weist, worum es geht, schau mal hier: Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Bis dann ...

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juli 2014 um 06:38
    • #3

    Hallo Wolfgang,

    du hast mir gerade per PN die fehlende Information geliefert: Du nutzt IMAP.
    (Ich schreibe das mal hier ins Forum, damit auch die mitlesenden Nutzer mit vlt. dem gleichen Problem Bescheid wissen.)

    Wie du sicherlich aus unserer Anleitung (Link) weißt, ist IMAP so etwas wie eine Art Fernbedienung des Servers. Fast so wie das gruselige Webmail (mit dem Browser), aber "nur" aus einem installierten E-Mailprogramm heraus.
    Wenn du den gesuchten Ordner per Webmail oder mit deinem I-Dingens siehst, dann ist er auch noch da!

    Lösung: Du kannst alle Ordner, welche sich auf dem IMAP-Server befinden jederzeit (auch nachträglich) zur Ansicht im Thunderbird "abonnieren" und auch Ordner, welche du auf dem TB nicht sehen willst, genau so ausblenden, indem du das Abonnement dieses Ordners löschst.

    Im Thunderbird: Datei >> Abonnieren >> Rest ist selbsterklärend.

    Das einzige Problem, welches auftreten kann ist, dass auf dem Server und im Thunderbird mitunter (und auch nicht bei allen Providern) unterschiedliche Bezeichnungen für bestimmte Ordner auftreten können (dt./englisch). Hier musst du eben entscheiden und evtl. auch im TB das Speicherziel manuell ändern.
    Aber wichtig ist doch nur, dass der "Gesendet"-Ordner nicht "weg" ist, sondern nur nicht angezeigt wird.

    Und: Selbstverständlich kannst du sowohl per Webmail als auch mit dem Thunderbird jederzeit neue Ordner anlegen und auch löschen (bis auf die so genannten Systemordner). Auch hier wieder Abonnieren ... .


    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • kriegstoetter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Jul. 2014
    • 17. Juli 2014 um 10:30
    • #4

    Hallo Peter,
    ich bekomme die Anzeige nach wie vor nicht gebacken. Vermutlich nur ein simpler Anfängerproblem.

    Die Ordnereinstellungen sind alle ok: Ornder gesendet - meine Email Adresse,
    Abonnieren in INBOX, wenn ich dies "aufklappe" ist bei sent ein Häckchen.

    Nach wie vor zeigt mein EMail Konto nur den Posteingang an nicht nicht Entwürfe, gesendet.

    Hast Du noch eine Idee was ich unternehmen kann?

    mfg Wolfgang

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juli 2014 um 11:09
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Nach wie vor zeigt mein EMail Konto nur den Posteingang an nicht nicht Entwürfe, gesendet.


    und der Posteingang hat kein + Zeichen (bzw. einen kleinen Pfeil) zum Aufklappen?
    Bei T-online liegen alle weiteren Ordner im Posteingang. Das ist bei vielen Mailanbietern so, aber nicht bei allen.

    Ansonsten würde ich das Konto entfernen und neu anlegen.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Juli 2014 um 11:10
    • #6

    Hallo Wolfgang,

    einen Ordner mit dem Namen "Entwürfe, gesendet" gibt es nicht. "Entwurf" ist "Entwurf" und "Gesendet" ist "Gesendet" ... .
    Auch werden die Ordner "Entwürfe" oder "Vorlagen" im Thunderbird erst dann automatisch erstellt, wenn du das erste Mal einen Entwurf oder eine Vorlage speicherst (bei mir würdest du diese Ordner vergeblich suchen). Und du weißt ja, bei IMAP wird alles, was du lokal "anstößt" in Wirklichkeit auf dem Server ausgeführt und der Thunderbird zeigt dir dann das Ergebnis an. Wenn du das vom TB aus anstößt, ist (normalerweise) auch kein zusätzliches Abonnieren nötig. Selbstverständlich kannst du das trotzdem machen.
    Also speichere mal ganz bewusst einen Entwurf oder eine Vorlage ... .

    Dann bitte beachten, dass auch hier wieder Mailserver die englische Bezeichnung verwenden können. Also an Stelle "Entwürfe" steht dann des öfteren "DRAFTS". In den Konten-Einstellungen kannst du festlegen, welchen Ordner du zum Speichern von Entwürfen, gesendeten Mails usw. nutzen willst.

    Zum Thema dieser "Ordner in zwei Sprachen" hatten wir auch schon Forenbeiträge und - wenn ich mich richtig erinnere - steht da auch in unserer Anleitung was dazu.

    MfG Peter (zu spät, aber trotzdem ...)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™