1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

Client läuft beim versenden immer in Tmeout [erl.]

  • flexmind
  • 24. Juli 2014 um 10:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flexmind
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jul. 2014
    • 24. Juli 2014 um 10:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 31 (Problem bestand schon vor dem Update)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigener Kerio Mailserver
    Speicherdienst (z.B. Dropbox): kein

    Guten Tag liebe Community,

    wir haben folgendes Problem:

    Wir können einwandfrei Mails empfangen und Mails mit reinem Textinhalten verschicken.

    Sobald wir einen Anhang beifügen sendet der Client so extrem langsam die Mail, dass er in den Timeout läuft.

    Die Größe der Anhänge spielt scheinbar keine Rolle. Auch kleinste Grafikdateien (5kb) werden nicht verschickt.

    Der Rechner längt über einen Switch direkt am Router.
    Eine Firewall ist im Netzwerk nicht in Betrieb.
    Auf dem Rechner läuft die F-Secure Internet Suite. Diese wurde testweise jedoch bereits einmal deaktiviert und brachte auch dann keine Veränderung.

    Sporadisch kommen mal Mails mit Anhängen durch. Diese können dann jedoch nicht unter Send-Items abgelegt werden., Rechtemäßig ist vom Server soweit alles in Ordnung. Verzeichnisrechte ect wurden bereits geprüft und sind korrekt (zumal er bei falschen Rechten sonst gar nichts abspeichern könnte).

    Das speichern von Mails ohne Anhang unter Send-Items ist hingegen kein Problem.


    Der Client wurde zwischenzeitlich auch einmal komplett neu Installiert.
    Ebenso wurde das lokale Profil komplett gelöscht und neu angelegt.

    Alle Schritte führten zu kleiner Verbesserung.

    Hat jemand noch eine Idee?

    Wir wären wirklich sehr dankbar.

    Mfg
    Flexmind

  • SusiTux
    Gast
    • 24. Juli 2014 um 11:40
    • #2

    Hallo flexmind,

    ich habe noch keine Idee zur Lösung, aber ein paar Fragen und Vorschläge für ein paar Tests, die bei der Ursachenforschung vielleicht weiterhelfen:

    • Tritt das Problem nur an einem oder an mehreren Rechner auf? Könnt ihr ggf. mit einem anderen Rechner testen?
    • Habt ihr die Möglichkeit, gleiche E-Mails testweise sowohl über den Kerio als auch über einen anderen SMTP-Server zu versenden, meinetwegen über einen privaten E-Mail-Account?
    • Könnt ihr die Anhänge mit einem anderen E-Mail-Client über den Kerio schneller versenden?
    • Tritt das Problem auch auf, wenn ihr einen sauberen Systemststart ohne F-Secure und im TB-SafeMode durchführt?

    Gruß

    Susanne

  • flexmind
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jul. 2014
    • 24. Juli 2014 um 12:39
    • #3

    Hallo Susanne,

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

    vorab noch eine Frage:
    bringt es etwas wenn ich unter Extras->Fehlerkonsole euch die Ergebnisse poste? Würde ich machen sobald ich wieder im Büro bin.

    Zitat von "SusiTux"

    :

    • Tritt das Problem nur an einem oder an mehreren Rechner auf? Könnt ihr ggf. mit einem anderen Rechner testen?

    • -> Das Problem tritt leider nur an eineem Client auf. Wir nutzen Thunderbird im gesamten Unternehmen und der Client lief bisher überall Problemlos. Besagter PC scheint das Problem wohl schon länger zu haben. Die oben beschriebenen Versuche wurden im Laufe der letzten Wochen getätigt.

      Zitat
    • Zitat

      Habt ihr die Möglichkeit, gleiche E-Mails testweise sowohl über den Kerio als auch über einen anderen SMTP-Server zu versenden, meinetwegen über einen privaten E-Mail-Account?


      Ja, werde ich testweise gerne einrichten

      Zitat
    • Zitat

      Könnt ihr die Anhänge mit einem anderen E-Mail-Client über den Kerio schneller versenden?


      Getestet wurde das Webmail über http. Dies war problemlos möglich. Gibt es einen anderen Client der empfohlen wird?
      Zitat
    • Zitat

      Tritt das Problem auch auf, wenn ihr einen sauberen Systemststart ohne F-Secure und im TB-SafeMode durchführt?

    Zitat


    Wurde in der Tat getestet. F-Secure wurde sogar einmal komplett deinstalliert (mit dem Deinstall Tool vom Hersteller). Auch dann blieb es unverändert. Ich gehe aktuell davon aus, dass irgendeine Config des Thunderbirds korrupt ist ect.

  • SusiTux
    Gast
    • 24. Juli 2014 um 14:00
    • #4

    Hallo flexmind,

    Zitat von "flexmind"

    bringt es etwas wenn ich unter Extras->Fehlerkonsole euch die Ergebnisse poste?

    Es schadet zumindest nicht. Ich kann mit diesen Meldungen nichts anfangen. Aber vielleicht andere.

    Zitat von "flexmind"

    Das Problem tritt leider nur an eineem Client auf.

    Na das ist doch schonmal etwas. (Solch unwichtige Informationen darf man übrigens gleich geben ;-)). Damit weißt Du zumindest, dass es an diesem Client hängt, nicht am Netzwerk und vermutlich auch nicht am Kerio, obwohl ich den noch nicht ganz außen vor lassen würde.
    Ob der Kerio beteiligt ist, wirst Du feststellen können, indem Du die beiden anderen Tests durchführst, also mit einem anderen Mailclient vom selben Rechner aus über den Kerio als SMTP sendest und umgekehrt mit TB über einen anderen SMTP.

    Zitat von "flexmind"

    Gibt es einen anderen Client der empfohlen wird?

    Das ist egal, solange es ein Mailclient ist, der über den Kerio als SMTP sendet, also kein Webmailer.

    Zitat von "flexmind"

    Wurde in der Tat getestet.

    Nur noch mal zur Sicherheit, ihr habt, wie oben verlinkt, einen sauberen Systemstart durchgeführt, nicht nur F-Secure deaktiviert?

    Zitat von "flexmind"

    Ich gehe aktuell davon aus, dass irgendeine Config des Thunderbirds korrupt ist ect.

    Wenn ihr ein ganz frisches Profil angelegt habt, ist das nicht sehr wahrscheinlich.

    Gruß

    Susanne

  • flexmind
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    24. Jul. 2014
    • 24. Juli 2014 um 16:00
    • #5

    Hallo nochmal.

    erst einmal vielen Dank für die schnelle und gute Unterstützung.

    Nachdem heute noch anderweitige Probleme auftraten ging unsere Vermutung in eine andere Richtung.

    WIr konnten das Problem scheinbar lösen. Aktuell treten jedenfalls keine Probleme mehr auf.

    Ursache war wahrscheinlich ein defekter Port am Switch. Nachdem wir umgesteckt haben lief wieder alles.

    Danke und Gruß
    Flexmind

  • SusiTux
    Gast
    • 24. Juli 2014 um 16:19
    • #6

    Hallo flexmind,

    danke für die Rückmeldung. Ja, der Switch-Port ist natürlich ebenfalls etwas, was diesen Client von den anderen unterscheidet.

    Zitat von "flexmind"

    Nachdem heute noch anderweitige Probleme auftraten ...

    Das passt, andernfalls wäre das Fehlerbild sehr ungewöhnlich. Von einem Switch, der E-Mail von normalen Traffic unterscheidet und dann auch noch selektiv auf Anhänge filtert, habe ich noch nicht gehört ;-)

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™