1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Fehler: Skript: chrome://calendar/content/calendar-multiday-

  • hajü
  • 24. Juli 2014 um 13:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hajü
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Jul. 2008
    • 24. Juli 2014 um 13:40
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze TB 31 mit Win 7 64bit. Über einen Profilmanager starte ich TB. Ich verwende zusätzlich Lightning 3.3. Virenscanner Avast 2014.9.2016, Windows Firewall

    Nach dem letzten update auf TB 31 kommt nachdem das TB -Fenster aufgeht (Kontenbaum- und Kalenderstruktur sind sichtbar) folgende Fehlermeldung.

    Nicht antwortendes Skript
    Das Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.

    Skript: chrome://calendar/content/calendar-multiday-view.xml:3557

    Weiter ausführen - Skript stoppen.

    Ein weiter ausführen bzw. Stoppen für zu keinem Ergebnis. Nachrichten werden nicht geladen. Klickt man ein Konto an, kommt "(keine Rückmeldung)".

    Starte ich im abgesicherten Modus, dann geht alles bestens, nur Lightning ist nicht verfügbar. Die Kalenderdateien sind für mich aber sehr wichtig.
    Die Avast-Schutzsteuerung ist bei beiden Ausführungen deaktiviert.

    Wer kann mir helfen? Danke für Eure Hinweise und Tipps.Thunderbird-Version:

  • Indy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Jul. 2014
    • 25. Juli 2014 um 05:38
    • #2

    Guten Morgen,

    habe das ähnliche Problem, nur das ich folgende Meldung erhalte:

    chrome://calendar/content/calendar-view-core.xml:147

    ich nutze seit gestern morgen auch TB 31 incl. Lightning 3.3 mit Win 7 64bit.

    Durch Abschalten des Addon "Lightning" läuft zwar Thunderbird 31 wunderbar, aber ich brauche meinen Kalender wieder....

    Gibt es da ein Problem beim neuen Lightning 3.3???? bzw. hat hier jemand eine Idee, um das Problem zu lösen?

    Danke im Voraus.

    Indy

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Juli 2014 um 09:40
    • #3

    Hallo zusammen,
    macht als erste eine Sicherung des Thunderbirds-Profil.
    Eine zusätzliche Sicherung der Kalender-Daten, z.B. mit Automatic Export kann nicht schaden.
    Dann Thunderbird beenden und löscht die Datei ( parent.lock ) im Thunderbird-Profil.
    Dann benennt die Datei ( localstore.rdf ) um, z.B. nach ( localstore_alt.rdf ) dann startet Thunderbird wieder, nach Möglichkeit nur mit Lightning und dem Standard-Thema.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Indy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Jul. 2014
    • 25. Juli 2014 um 12:39
    • #4

    Habe das mal ausprobiert. Lightning startet zwar, aber das dauert ewig. Nach kurzer Zeit die gleiche Skriptmeldung.....

    Leider....

    Indy

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. Juli 2014 um 18:26
    • #5

    Hallo Indy,
    wo liegen Deine Kalender, in der Datenbank oder hast Du sie als ics Datei gespeichert?
    Wenn sie in der Datenbank liegen, exportiere alle Kalender als ics Datei.
    Lösche dann alle Kalender und zusätzlich, nach beenden von Thunderbird, die Datenbank-Datei ( local.sqlite ).
    Beim Start von Thunderbird wird die Datenbank wieder neu angelegt.
    Jetzt lege deine Kalender nach einander wieder an und importiere die ics Dateien in die neu angelegten Kalender.
    Nach jedem Kalender bitte ein Neustart von Thunderbird machen.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • sts
    Gast
    • 26. Juli 2014 um 11:37
    • #6

    Verwendest du noch andere Erweiterungen welche Lightning beeinflussen? Zum Beispiel die Erweiterungen "Calendar Tweaks" und "Thunderbird Conversations" arbeiten noch nicht korrekt mit der neuen Version von Lightning zusammen wodurch es zu Problemen kommt.

  • Indy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Jul. 2014
    • 27. Juli 2014 um 12:08
    • #7

    Nein, habe nur Lightning als Addon installiert.

    Hat weiter keiner solche Probleme?

    Indy

  • Indy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    25. Jul. 2014
    • 28. Juli 2014 um 05:44
    • #8

    Hallo,

    ich habe nun folgendes herausgefunden.

    Also insgesamt habe ich 3 Kalender angelegt, alle im Netzwerk. Soweit so gut.

    Habe alle Kalender gelöscht und plötzlich lief Lightning wieder sehr schnell.

    Einen nach dem anderen Kalender wie angelegt und eingebunden....bei einem Kalender gab es die Probleme. Hier waren 3 Serientermine, Termine die täglich sogar waren.

    Nachdem ich diese Serientermine rausgeschmissen hatten, liefen plötzlich wieder alle Kalender einwandfrei und auch Thunderbird und Lightning laufen seit dem super schnell.

    Vielleicht wurde da ja irgendetwas an Serienterminen verändert. Nämlich nach Neueintragung der Serientermine läuft auch wiederhin alles superschnell.

    Auch diese Script-Fehler tauchen nicht mehr auf.

    Vielleicht hilft dies hier ja den einen oder anderen weiter.

    Auch nochmals Danke für die Hilfe hier bisher.


    Indy

  • hajü
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    30. Jul. 2008
    • 22. August 2014 um 22:06
    • #9

    Ich habe die Dateien local.sqlite gelöscht und parent.lock wie beschrieben geändert. Habe dann TB neue gestartet und lightning installiert. Nach dem Neustart kommt TB schnell und rechts wird ein leerer Kalender anzeigt. Ich folge daraus, dass die local.sqlite vielleicht fehlerhaft ist.

    Kann ich die local.sqlite "auslesen" als ics, um sie dann wieder einzupflegen? Eventuell läuft TB dann wieder rund, mit Kalendereinträgen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. August 2014 um 09:01
    • #10
    Zitat von "hajü"

    Kann ich die local.sqlite "auslesen"


    Nur mit einer entsprechenden Software.
    Aber Du hättest vorher alle Kalender als ics Datei sichern sollen, dann könntest Du sie jetzt wieder einlesen.
    Automatic Export

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™