1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Migration von Exchange auf imap

  • cotton
  • 30. Juli 2014 um 12:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cotton
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jun. 2010
    • 30. Juli 2014 um 12:56
    • #1

    Hallo,
    wir möchten bei uns in der Firma das Mailsystem umstellen von Exchange (läuft auf einem SBS2008 Server) auf imap, da Exchange bei den neuen Server Versionen nicht mehr dabei ist und Exchange auch für unsere Zwecke überdimensioniert ist. Als Client verwenden wir schon mehr als 10 Jahre Thunderbird.
    Als ersten Schritt will ich die Archiv Postfächer vom Exchange in das neue imap Postfach kopieren. An dieser Stelle treten schon zahlreiche Probleme auf. Die Archiv Postfächer sind sehr gross, enthalten mehr als 100.000 mails. Diese zu kopieren hat nicht funktioniert, deshalb habe ich die Archive verkleinert nach Jahren mit ca. 30.000 mails je Archiv. Zum Beispiel Archiv 2012 hat 29.000 mails, dieser Ordner wurde mittels ImportExportTools – Exportiere nicht lokalen Ordner in eine mbox Datei importiert. Diese mbox Datei kann nicht direkt in das imap Postfach importiert werden, deshalb habe ich als Zwischenschritt die mbox in die lokalen Ordner importiert und versucht sie von da in das imap Postfach zu kopieren mittels ausschneiden.
    Es treten folgende Probleme auf:
    Der importierte Archiv Ordner im lokalen Order enthält ca. 30% weniger mails als im Original Exchange Ordner. Wurde auch mehrfach ausprobiert mit immer dem gleichen Ergebnis = gleiche Zahl an mails also weniger als im original Ordner. Woher kann das kommen?
    Das Kopieren der Mails vom lokalen Ordner in das imap Postfach gestaltet sich extrem schwierig, weil es immer wieder zu Abbrüchen des Imap Servers kommt. Das dauert dann ewig und man weiss nicht mehr welche mails kopiert wurden und welche nicht und man hat zig Duplikate.
    Hat jemand einen Tip wie man da effektiver vorgehen könnte?

    Beste Grüße,
    Thomas


    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 und Netzwerk SBS2008

  • SusiTux
    Gast
    • 30. Juli 2014 um 14:19
    • #2

    Hallo Thomas,

    große Mengen über den TB hochzuschaufeln klappt oftmals nicht. Ich vermute, TB kommt durcheinander, wenn der IMAP-Server hüstelt.
    Schau zunächst, ob euer IMAP-Server vielleicht Importfunktionen bietet. Das wäre das Mittel der Wahl. Ansonsten schau Dich nach einem Tool um, wie z.B. IMAP-Upload (http://imap-upload.sourceforge.net/). Ich kenne das Tool nicht aus eigener Erfahrung, aber im Netz finden sich Berichte über den erfolgreichen Einsatz.

    Gruß

    Susanne

  • cotton
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Jun. 2010
    • 31. Juli 2014 um 11:14
    • #3

    Hallo Susanne,

    danke für den Hinweis, werde mal beim Providernach Importfunktionen fragen bzw. IMAP-Upload testen.

    Weiss denn jemand warum nach dem mbox Ex und Import weniger mails im neuen Ordner sind als im ursprünglichen?

    Beste Grüße,
    Thomas

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™