1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Termin endültig löschen

  • HeidiS
  • 11. August 2014 um 10:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 11. August 2014 um 10:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Lightning-Version: 2.6.6
    Betriebssystem + Version: Win 7 home Premium


    Hallo!

    Benutze seit einiger Zeit den Lightning. Find ich auch prima. Aber irgendwie lassen sich die Termine nicht ganz löschen.

    Ich hatte z. B. im April einen Termin an einem Samstag drin. Nun krieg ich den seither jeden Samstag angezeigt.
    Hab's schon mit "löschen" versucht, aber der kommt immer wieder.

    Gibt doch bestimmt eine Lösung, wie ich den wegkriegen kann. Die Frage für mich ist wie? :nixweiss:

    Wer hat bitte einen Tipp für mich parat?

    Danke und Gruß

    Heidi

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. August 2014 um 11:33
    • #2
    Zitat von "HeidiS"

    Ich hatte z. B. im April einen Termin an einem Samstag drin. Nun krieg ich den seither jeden Samstag angezeigt.
    Hab's schon mit "löschen" versucht, aber der kommt immer wieder.


    Hallo HeidiS,
    was ist das für ein Kalender, liegt er auf Deinem PC oder im Netz?
    Ist der Kalender vielleicht Schreibgeschütz?
    Was ist das für ein Termin, hast Du den vielleicht als Serientermin angelegt?
    Öffne einmal den Termin im April und schaue nach was Du dort eingerichtet hast.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 12. August 2014 um 10:26
    • #3

    Hallo EDV Oldie!

    Ich hatte das Add-on Lightning runtergeladen, also installiert. Ich gehe davon aus, dass der auf meinem PC liegt.
    Wie kann ich das erkennen?

    Im April stand

    Beginn:12.04.2014, 8.00Uhr
    Ende:12.04.2014, 9.00Uhr
    Erinnerung: 2 Tage vorher

    Wiederholen: das kann ich nicht anklicken...

    Und wo kann ich sehen, ob der Kalender schreibgeschützt ist??

    Danke und Gruß

    Heidi

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. August 2014 um 11:07
    • #4
    Zitat von "HeidiS"

    Ich hatte das Add-on Lightning runtergeladen, also installiert. Ich gehe davon aus, dass der auf meinem PC liegt.
    Wie kann ich das erkennen?
    Und wo kann ich sehen, ob der Kalender schreibgeschützt ist??

    Wenn Du in der Kalenderansicht bist, mache einen Doppelklick auf den Kalender Namen.
    Wenn es so aus sieht, wie im Bild, befindet sich Dein Kalender in der Datenbank und ist nicht Schreibgeschützt.
    Ob er Schreibgeschützt ist siehst Du auch an einem Schlosssymbol rechts neben dem Kalendernamen.

    MfG
    EDV Oldi

    Bilder

    • Zwischenablage02.jpg
      • 19,07 kB
      • 516 × 304

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 13. August 2014 um 13:31
    • #5
    Zitat von "edvoldi"

    Wenn Du in der Kalenderansicht bist, mache einen Doppelklick auf den Kalender Namen.
    Wenn es so aus sieht, wie im Bild, befindet sich Dein Kalender in der Datenbank und ist nicht Schreibgeschützt.
    Ob er Schreibgeschützt ist siehst Du auch an einem Schlosssymbol rechts neben dem Kalendernamen.

    MfG
    EDV Oldi


    Hallo EDV Oldi!
    Äh, ich häng Dir mal einen Screenshot an, wie es aussieht, wenn ich oben
    über "Termine und Aufgaben" in den Kalender gehe.

    Kannst Du damit was anfangen und mir bitte was dazu sagen?

    Danke und Gruß

    Heidi

    Bilder

    • Screenshot Kalender TB_13.08._1.jpg
      • 90,27 kB
      • 1.023 × 540
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 13. August 2014 um 13:39
    • #6
    Zitat von "HeidiS"

    Kannst Du damit was anfangen und mir bitte was dazu sagen?


    Das sieht eindeutig nach einem Serientermin aus.
    Wenn Du einen Serientermin öffnest, wird Du gefragt ob Du nur diese Ereignis oder alle Ereignisse bearbeiten willst.
    Versuche "Alle Ereignisse bearbeiten" zu öffnen und schaue was passiert.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 28. August 2014 um 13:19
    • #7

    Hallo EDV oldi!

    Sorry, ich hatte einigen Stress, deshalb erst jetzt eine Reaktion.

    Also, ich hab jetzt in der Kalenderansicht mit dem rechten Mausklick die Option "löschen" gehabt. Die hab ich dann angeklickt und
    dann kam die Frage nach "ein Ereignis" oder "Alle Ereignisse". Da hab ich dann auf "alle" geklickt und nun ist das endlich weg.

    Gibt es denn da gewisse Dinge, die man am besten beim Erstellen eines Termins beachten sollte?

    Liegt den mein Kalender nun auf meinem PC? :gruebel: :nixweiss:

    Danke und Gruß

    Heidi

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 28. August 2014 um 13:50
    • #8
    Zitat von "HeidiS"

    Gibt es denn da gewisse Dinge, die man am besten beim Erstellen eines Termins beachten sollte?


    Hallo HeidiS,
    eigentlich nicht.
    Dein Kalender liegt in der Datenbank ( local.sqlite ) auf Deinem PC.
    Zu empfehlen sind mehrere Kalender, z.B. ein Ferien-, ein Geburtstags- ( ThunderBirthDay) und den Privaten-Kalender, diesen hast Du ja schon.
    Wenn Du dann noch jedem Kalender eine andere Farbe vergibst ist das ganze auch etwas übersichtlicher.
    Und zur Sicherung Deiner Kalender Automatic Export

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • HeidiS
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    29. Aug. 2012
    • 3. September 2014 um 07:09
    • #9

    Hallo EDV oldie!

    Ich seh schon, ich war wahrscheinlich einfach zu schusselig, um den Termin richtig
    einzutragen. Da muss ich wohl noch mal üben. :freak:

    Die Links guck ich mir gleich noch an.

    Danke erstmal, Du hast mir jedenfalls sehr geholfen, um die Erinnerungsflut jede Woche
    zu beheben. Das hatte mich echt genervt :pale: .

    Viele Grüße

    Heidi

  • Thunder 5. Januar 2019 um 03:13

    Hat das Thema aus dem Forum Lightning - Kalenderdateien nach Kalender (Lightning) - Allgemeines Arbeiten mit dem integrierten Add-on verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™