1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Virus bei Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen

  • act
  • 13. August 2014 um 15:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • act
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Aug. 2014
    • 13. August 2014 um 15:44
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-online

    Hallo,
    ich habe meine Emails von T-Online herunterladen wollen und plötzlich kam der Hinweis mit der Sicherheits-Ausnahme-Regel hinzufügen. Da ich T-Online als seriösen Betreiber einschätze, habe ich das akzeptiert. Doch der Hinweis kommt weiterhin. Wenn ich auf "Zertifikat herunterladen" klicke, passiert gar nichts und an meine Mails komme ich nicht. Dafür hat mich seitdem meine Virensoftware mehrfach darauf hingewiesen, dass mein PC abgetastet wurde und beim Virenscan wurde dann ein Virus gefunden im Thunderbird Download Ordner (also da wo Thunderbird eben gespeichert ist!)
    Der Virus heisst: Trojan.Generic.889894

    Ich habe mein Konto bei Thunderbird gelöscht und wollte es neu installieren. Doch weiterhin kommt der Hinweis auf die Sicherheits-Ausnahme-Regel (und diese werde ich sicher nicht mehr akzeptieren, wenn danach ein Virus drauf ist).
    Der Virus kam definitiv kurz nach dem akzeptieren auf meinen PC. Die Sicherheits-Ausnahme-Regel hatte ich vorher nie und ich denke auch nicht, dass T-Online etwas an den Einstellungen geändert hat, denn auf allen anderen Geräten funktioniert es einwandfrei und auch hier bei Thunderbird hat kurz vorher noch alles bestens funktioniert.

    Kann mir jemand helfen (so, dass es auch ein Laie versteht)?

    Bilder

    • Screenshot.jpg
      • 134,82 kB
      • 398 × 397
  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 13. August 2014 um 15:48
    • #2

    Hallo act,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Nutzt Du G-Data als Virenscanner und/oder (zusätzliche) Firewall? Wenn ja:

    Zu G-Data:

    Bitte lesen G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0 und verstehen. Besonders auch die dort wiederum weiterführenden Verweise.

    Dieser Faden dürfte Dich auch in die richtige Richtung führen.

    Darüber hinaus möchte ich Dir noch folgende Lektüre empfehlen:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! und von Peter_Lehmann folgende Beiträge:

    Peter Lehmann zu Virenscannern und Peter_Lehmann zu "man in the middle".

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™