1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Daten aus E-Mails-Postfächer verschwunden - ERLEDIGT

  • Juwi1111
  • 16. August 2014 um 22:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Juwi1111
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Aug. 2014
    • 16. August 2014 um 22:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Strato

    Seit heute sind auf verschedenen E_mail-Adressen sowohl die die Eingangs_mails verschwunden als auch die gesendeten E-Mails. Emails werden auch nicht mehr empfangen obwohl sie bei Strato einsichtbar sind. Wie kann ich die Mails wieder über Thunderbird einsehen?

    Für eine Antwort bedanke ich mich
    Juwi1111

    Einmal editiert, zuletzt von Juwi1111 (16. August 2014 um 23:54)

  • Juwi1111
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Aug. 2014
    • 16. August 2014 um 22:20
    • #2

    Nachtrag zum Beitrag:

    Habe soeben Thunderbird auf Version 31.0 erneuert aber ohne Erfolg.Sonderbar ist, dass einige Adressen funktionieren und andere nicht. Es taucht natürlich die Frage auf hat Strato oder Thunderbird ein Problem. Wer kann mir weiterhelfen?????

    Juwi1111

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. August 2014 um 22:33
    • #3

    Hallo Juwi1111,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Die Frage mag Dir jetzt abwegig vorkommen. Trotzdem: Nutzt Du G-Data als Virenscanner und (zusätzliche) Firewall? Wenn ja, dann:

    Zu G-Data:

    Bitte lesen G DATA - Probleme / Thunderbird 31.0 und verstehen. Besonders auch die dort wiederum weiterführenden Verweise.

    Dieser Faden und wegen Strato dieser Faden dürften Dich auch in die richtige Richtung führen.

    Darüber hinaus möchte ich Dir noch folgende Lektüre empfehlen:

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! und von Peter_Lehmann folgende Beiträge:

    Peter Lehmann zu Virenscannern und Peter_Lehmann zu "man in the middle".

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Juwi1111
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    16. Aug. 2014
    • 16. August 2014 um 23:29
    • #4

    Hallo Feuerdrache,

    nach Studium der genannten Beiträge habe ich eine Hilfsdatei heruntergeladen und installiert. Nun sind die Daten wieder da. Ursache war scheinbar das G-Data Virenprogramm. Danke für die Hilfe. Nun kann dieses Kapitel geschlossen werden aber ich weis nicht was ich nun tun muss um das Thema abzuschließen.

    Es grüßt Juwi1111

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.041
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. August 2014 um 23:41
    • #5

    Hallo Juwi1111,

    Du gehst zu Deinem Eröffnungsbeitrag dieses Fadens und klickst rechts oben auf <Ändern>. Dann fügst Du entweder am Ende des Betreffs oder am Anfang des Betreffs ein [Erledigt] an.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™