Thunderbird-Version: 31.0
Betriebssystem + Version: 7
Kontenart (POP / IMAP): POP
Postfachanbieter (z.B. GMX):web.de; gmail, yahoo, t-online
Hallo,
ich hoffe, dass ich trotz Suche im Forum die Lösung meines Problems nicht übersehen habe. Ich bin von Outlook auf Thunderbird umgestiegen und habe die Email-Konten "umziehen" lassen. Außerdem habe ich den Kalender Lightning 3.3 und den Provider für Google-Kalender eingerichtet. Nun das Problem: Obwohl ich ein Master-Passwort verwende, werden bei jedem Start die einzelnen Passwörter für die Konten und den Zugriff auf Google abgefragt. Kann man das abstellen?
Norbert
 . Die Kontenabfrage funktioniert; das heißt, dass die Server der Provider erreicht werden und die PW korrekt sind. Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Die Abfrage der PW geschieht nur nach dem Start von TB - aber eben bei jedem Start. Das (jedenfalls für mich) ungewöhnliche Verhalten besteht darin, dass ich sie im PW-Manager nicht speichern kann. Möglich ist natürlich, dass der AV-Sacnner von G Data da im Hintergrund ein Problem macht. Es ist zwar lästig jedes Mal die PW einzeln einzugeben, aber dann vergesse ich sie wenigstens nicht.
 . Die Kontenabfrage funktioniert; das heißt, dass die Server der Provider erreicht werden und die PW korrekt sind. Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt. Die Abfrage der PW geschieht nur nach dem Start von TB - aber eben bei jedem Start. Das (jedenfalls für mich) ungewöhnliche Verhalten besteht darin, dass ich sie im PW-Manager nicht speichern kann. Möglich ist natürlich, dass der AV-Sacnner von G Data da im Hintergrund ein Problem macht. Es ist zwar lästig jedes Mal die PW einzeln einzugeben, aber dann vergesse ich sie wenigstens nicht.