1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

SMPT autenthifizierung: "PWD, normal" vs. "PWD, ungesichert"

  • ruckb
  • 2. September 2014 um 09:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ruckb
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    10. Apr. 2009
    • 2. September 2014 um 09:49
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: WIN7 ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo, ich hab die gleiche thunderbird version auf zwei rechner mit jeweils win7.
    Das gleiche Konto identisch eingerichtet ..
    Aber auf den Rechnern zeigt thunderbird unterschiedliche Optionen:

    Rechner 1 vs. Rechner2
    "STARTTLS, Wenn möglich" vs. "STARTTLS"
    und
    "Passwrot, ungesichert übertragen" vs "Passwort normal"

    Beides funktioniert .. ich find nur seltsam warum ich hier zwei unterschiedl. Einstellungsmöglichkeiten habe ..
    Weiss jemand wie sowas zustandekommt ?

    vielen Dank

    Hermann

  • muzel
    Gast
    • 4. September 2014 um 09:16
    • #2

    Moin,
    ich vermute mal, die Option "TLS, wenn möglich" existiert in einem Thunderbird-Profil, das schon sehr lange existiert, vielleicht seit Version 3.0 oder länger.
    Eigentlich gibt es die nicht mehr, und bei einem neu angelegten Profil ist sie nicht mehr auswählbar. TLS sollte, wenn ausgewählt, immer verwendet werden - "TLS, wenn möglich" ist nichts halbes und nichts ganzes, deshalb wurde es wohl auch entfernt.
    Vielleicht legst du doch mal ein neues Profil an, bei IMAP mußt du ja nicht einmal die Mails exportieren/importieren, weil sie auf dem Server liegen.
    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™