1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Antworten" und Adressfeld [erl.]

  • Tommok
  • 5. September 2014 um 14:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tommok
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 5. September 2014 um 14:58
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo allerseits,

    kann es sein dass die neuste Thunderbird-Version beim "Antworten" nicht mehr den Absender der Original-Mail als Adressaten einfügt sondern niemanden? :pale: Und dass man das Feld dann (je nach Mondphase) auch nicht editieren kann?

  • Tommok
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 5. September 2014 um 15:27
    • #2

    Man kann im übrigen auch gelegentlich beim normalen Nachrichten verfassen nichts in der Empfänger- und Betreffzeile eingeben... :?::!: :hallo: Bin ich der einzige mit diesen Problemen?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. September 2014 um 20:22
    • #3

    Hallo Tommok und willkommen im Thunderbird-Forum,

    ich habe es gerade ausprobiert und meine Mondphase scheint in Ordnung zu sein. Teste also mal in TBs abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Tommok
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 5. September 2014 um 22:34
    • #4

    Danke für den Hinweis! Das Plugin "Display Contact Photos" war der Übeltäter, ich habe es deaktiviert (schade, hatte mich so an die Gesichter gewöhnt!), jetzt läuft alles wie erwartet! :top: :zustimm: :flehan:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2014 um 16:57
    • #5

    Hallo,

    meine Mondphase stimmt aber auch mit Display Contact Photos. Hast Du die neuste Version? Manchmal behindern sich Erweiterungen gegenseitig. Teste mal nur mit DCP.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Tommok
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 6. September 2014 um 19:37
    • #6

    Dann hast Du eine bessere Mondphase als die meisten User - das ist ein bekannter Bug von DCP:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…reviews/610784/

    Der Entwickler weiß bescheid und arbeitet dran. Solange bleibt das Teil bei mir deaktiviert.

  • Tommok
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 6. September 2014 um 19:41
    • #7

    Ergänzung: gerade sehe ich, dass das Problem in der neusten Version des Plugins gelöst ist. Man muss sie aber manuell herunterladen und installieren.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2014 um 20:21
    • #8

    Deshalb fragte ich ja danach. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™