1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

wie beliebige Anzahl v. Ordnern/Unterordnern erstellen

  • Greekowner
  • 7. September 2014 um 11:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Greekowner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 7. September 2014 um 11:21
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: WIN XP Prof.
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP (wird bei den Einstellungen angezeigt!) an sich POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX/WEB

    Beim Abrufen der Info zur Thunderbird Version erhalte ich die Info: Update wird durchgeführt - sofern es ein solches gibt lasse ich das natürlich durchführen. Bitte berücksichtigen!

    Porblemstellung:
    1. Ich habe bei GMX insgesamt drei E-Mail-Adressen und bei WEB eine.
    2. Das Anlegen der Accounts im Thunderbird - kein Problem, obwohl ich dann für JEDE GMX-E-Mail-Adresse wer weiß woher identische Ordner eingepflegt bekomme, die ich gar nicht brauche. Löschen dieser Ordner im E-Mail-Client bei den GMX-E-Mail-Adressen führt dann zu dem "Erfolg", dass die auch in der Familien-Adresse verschwinden.
    2. Insbesondere bei meiner GMX-Familienadresse benötige ich jede Menge Ordner und Unterordner, in die ich sowohl meine gesendeten E-Mails wie auch die daraufhin empfangenen E-Mails verschieben möchte.
    3. Ich habe bisher mit GcMail Version 6.1.4.0 in der Test-Version gearbeitet, wo das alles sehr sehr gut möglich ist. Nachdem die Testzeit abgelaufen ist wollte ich dafür einen Registrierungsschlüssel erwerben. Gc-Mail teilt mit: gibt es nicht. :rolleyes: Da ich nach wie vor WIN XP Prof. (Business-Version) verwende, kann mir GcMail auch keine Version mehr zur Verfügung stellen, die auf diesem Betriebssystem funzt. Woher also einen Registrierungsschlüssel nehmen und nicht stehlen. Ich kenne niemanden, der eine 6er-Version verwendet und dem ich dann die Registrierung zu einem vernünftigen preis kaufen könnte.
    4. ich habe nach dem Löschen der automatisch eingefügten Ordner versucht neue Ordner zu erstellen - erfolglos - sie sind/werden nicht sichtbar. :wall:
    5. das nächste Problem ist, dass GcMail für das Erstellen der E-Mail .idx/.ms1-Software verwendetr, die augenscheinlich bei Thunderbird nicht übernommen werden können.

    Meine Fragen:
    - wie kann ich die benötigten Ordner/Unterordner für NUR eine der GMX-E-Mai-Adressen erstellen, so dass sie Bestand haben und dauerhaft vorhanden sind. Ein richtig mächtiges Problem!?
    - gibt es eine Möglichkeit die E-Mails v. GcMail mit Thunderbird kompatibel zu machen und sie dann (WO?) dort einzupflegen?

    Danke allen im voraus -

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. September 2014 um 12:06
    • #2
    Zitat von "Greekowner"


    Kontenart (POP / IMAP): IMAP (wird bei den Einstellungen angezeigt!) an sich POP


    Hallo und willkommen im Forum :)

    wenn dort IMAP steht, ist es auch IMAP. Wie kommst Du auf POP? Du kennst den Unterschied? FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Zitat


    1. Ich habe bei GMX insgesamt drei E-Mail-Adressen und bei WEB eine.
    2. Das Anlegen der Accounts im Thunderbird - kein Problem, obwohl ich dann für JEDE GMX-E-Mail-Adresse wer weiß woher identische Ordner eingepflegt bekomme, die ich gar nicht brauche. Löschen dieser Ordner im E-Mail-Client bei den GMX-E-Mail-Adressen führt dann zu dem "Erfolg", dass die auch in der Familien-Adresse verschwinden.
    [...]
    wie kann ich die benötigten Ordner/Unterordner für NUR eine der GMX-E-Mai-Adressen erstellen, so dass sie Bestand haben und dauerhaft vorhanden sind.


    Gerade weil Du von "Familien-Adressen" schreibst, bin ich mir ziemlich sicher, dass das keine eigenständigen Adressen, sondern weitere Identitäten (Aliasse) sind. Du könntest z.B. Filter erstellen und verwenden.

    Zitat


    Danke allen im voraus


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Greekowner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 7. September 2014 um 13:27
    • #3

    hinsichtlich POP beziehe ich mich auf die Ausführungen hierzu bei GMX unter Hilfe wie folgt:

    Serverdaten

    POP3 steht für die englische Abkürzung "Post Office Protocol Version 3". Per POP3 werden E-Mails von einem Server in ein E-Mail-Programm übertragen und gleichzeitig vom jeweiligen Server gelöscht.

    Posteingang:
    Server: pop.gmx.net
    Port: 995
    Verschlüsselung: SSL-Verschlüsselung
    (Steht in einem Programm "SSL" nicht zur Verfügung, genügt es, die Option "Verschlüsselung" zu aktivieren.)

    Postausgang:
    Server: mail.gmx.net
    Port: 587
    Verschlüsselung: STARTTLS
    Steht in einem Programm "STARTTLS" nicht zur Verfügung, nutzen Sie bitte das Protokoll "TLS". Existiert auch hierfür keine Option, genügt es, die Option "Verschlüsselung" zu aktivieren. Alternativ können Sie für den Postausgangsserver auch Port 465 mit der Verschlüsselung "SSL" nutzen.

    Hinsichtlich der Einrichtung der weiteren Identitäten bei GMX ist es also so - sofern ich es richtig verstanden habe - dass die nunmehr der Hauptidentität untergeordnet sind, ich an sich die anderen bei Thunderbird eingerichteten Identitäten wieder löschen kann.
    Wenn ich eine E-Mail unter einer anderen Identität verschicke wird lediglich das Fenster "Von" aufgeklappt und die jeweilige gewählt.
    - richtig?
    Wenn ich die anderen Accounts löschen kann ist die Frage wie - das habe ich im Menü bisher nicht gefunden!


    Das mit dem Unterordner erstellen ist soweit begriffen. Läuft also unter dem Posteingang. Das mache ich dann auch so wie in dem Artikel beschrieben. Das Kontextmenü öffnet sich dann auch und den Weg bestimme ich für die Hauptadresse. Nach Anklicken von ok erstellt sich dennoch KEIN Ordner, zumindest ist er nicht sichtbar. Woran kann das liegen?

    Zu den GcMail-E-.Mails in dem mitgeteilten Format keine Idee?

    Einmal editiert, zuletzt von Greekowner (8. September 2014 um 07:41)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. September 2014 um 15:47
    • #4
    Zitat von "Greekowner"

    hinsichtlich POP beziehe ich mich auf die Ausführungen hierzu bei GMX unter Hilfe wie folgt:


    Hallo :)

    da sind ja nur die Serverdaten erklärt. Welche Daten stehen denn bei Dir im TB? Btw, entgegen den Angaben von GMX kannst Du auch mit Freemail IMAP nutzen: GMX.de Freemail (IMAP).

    Zitat


    Wenn ich eine E-Mail unter einer anderen Identität verschicke wird lediglich das Fenster "Von" aufgeklappt und die jeweilige gewählt.
    - richtig?


    Ich nutze keine Aliasse, verstehe das aber so, ja.

    Zitat


    Wenn ich die anderen Accounts löschen kann ist die Frage wie - das habe ich im Menü bisher nicht gefunden!


    IMO geht das nicht, sondern Du könntest die Mails per Filter verschieben oder löschen.

    Zitat

    Das mit dem Unterordner erstellen ist soweit begriffen. Läuft also unter dem Posteingang. [...] Woran kann das liegen?


    Evtl. musst Du die Ordner noch abonnieren. Alternativ kannst Du auch im "Lokalen Ordner" Unterordner erstellen. Die sind dann aber nur auf Deinem lokalen System vorhanden. (Konten-/Ordnerliste).

    Zitat


    Zu den GcMail-E-.Mails in dem mitgeteilten Format keine Idee?


    Leider kenne ich dieses Programm nicht. Kannst Du daraus exportieren? Falls ja, in welchen Formaten?

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Greekowner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 8. September 2014 um 07:39
    • #5

    ok - nun habe ich versucht das Abonnement aufzurufen und da werden aber lediglich die routinemäßig vorgegebenen Ordner angeboten, die dann durch Setzen des entsprechenden Häkchens gewählt werden können. Die, die ich aus den vorgegebenen zusätzlich mit hinein genommen habe werden dann anschließend auch unter der primär gewählten GMX-Adresse angezeigt.
    Der Ordner, den ich neu angelegt habe - z.B. Ebay, dort würde ich gerne noch zwei Unteordner erstellen mit erledigt und laufend - werden im Abo gar nicht angezeigt! WOHIN verschwinden der?

    Es gibt da von GcMail noch eine Version 4 die auf 365 Tage angeboten wird, die ich auch installiert habe, um überhaupt noch meine E-Mails sehen zu können. Denn die 6er- GcMail-Version läßt sich sinnigerweise nicht mehr aufrufen, wenn die Aktivierungsvorgaben nicht eingegeben werden. Denkbar schlecht aber leider nicht zu ändern. Die 4er-GcMail-Version ist nicht einmal mit der 6er-Gc-Mail kompatibel. Die angelegten Ordner werden nicht mehr in einer Struktur sondern nach dem ABC eingefügt. Die eingepflegten E-Mails werden nicht einmal vollständig angezeigt. Das Menü ist in etwa übereinstimmend. Das gibt es im Kopfmenü "Ordner" die Möglichkeit -> Aktualisieren, Expandieren, Komprimieren, gelöschte wiederherstellen, Restaurieren aber nix mit "Exportieren". Ich nehme an das steckt Absicht dahinter, wenn ich an die v. GcMail (Monika Verse) gewählten Datei Arten denke. Da kann man sich wirklich keinen Vers draus machen.
    Die .idx-Datei ist augenscheinlich die Steuerungsdatei, weil recht klein(im KB-Bereich) während die .ms1-Datei die E-Mails enthält und entsprechend groß (MB!) ist. Die treten für jeden angelegten Ordner paarweise auf.

    3 Mal editiert, zuletzt von Greekowner (8. September 2014 um 17:51)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 8. September 2014 um 16:31
    • #6
    Zitat von "Greekowner"


    Die .idx-Datei ist augenscheinlich die Steuerungsdatei, weil recht klein(im KB-Bereich) während die .ms1-Datei die E-Mails enthält und entsprechend groß (MB!) ist. Die treten für jeden angelegten Ordner paarweise auf.


    Hallo :)

    bis auf die Dateierweiterungen hört sich das genau wie bei TB an. Wenn Du Glück hast, könnten die ms1-Dateien MBOXen sein. Schau Dir eine dieser Dateien (am besten eine eher kleine) mal mit einem Texteditor an. Kannst Du darin ein Format wie hier beschrieben erkennen? Du kannst auch eine ms1-Datei mit einer MBOX-Datei aus TB (das sind die ohne Erweiterung, siehe Die Dateien im Profil kurz erklärt) vergleichen. Schaut das sehr ähnlich aus? Falls ja, stehen die Chancen einer einfachen Übernahme nicht schlecht.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Greekowner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 10. September 2014 um 12:46
    • #7

    ok - ich habe mal die .idx-Datei mit 17,7 KB mit word-pad geöffnet und erhalte folgende Anzeige:

    FIDX2_________________œ6Ð)ñBä@C___<31796429.526841376049175812.JavaMail.jboss@ccsystool02.schlund.de>
    ___Familienkonto7___C372401720 Ihre Anfrage bezüglich einer Neuvertrags DSL____support@1und1.de
    ___TXXXXXX@gmx.de________________FIDX2J________g4______ãCOE_Lä@D___<24118687.1341871382359386532.JavaMail.jboss@ccsystool02.schlund.de>


    Meine E-Mail-Adresse habe ich nach dem T mit XXXX aufgefüllt, damit ich nicht unendlich viele Spams bekomme. So setzt sich das dann bei jeder weiteren E-Mail fort.
    Ist damit etwas anzufangen

    Ich kann auch die .ms1-Datein so öffnen und sehen im Kopf jede Menge Zeichen - auch hier mal ein Beispiel:

    Code
    _____
    GeMail----<
    Familienkonto____________Return-Path: support@1und1.de
    Received:  from mbulk.1and1.com ([212.227.126.222]) by mx-ha.gmx.net
     (mxgmx004) with ESMTPS (Nemesis) id 0Mbrug-1VOkQz3rtu-00JFjY for
     <TXXXXX@gmx.de>; Fri, 09 Aug 2013 13:52:55 +0200
    DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/simple; d=1und1.de; s=global1;
    	t=1376049175; i=support@1und1.de; bh=jq1UTIabSJ4sEazDMcJfmi1jn5uh2h
    	S0DosNhQbJ4TI=; h=Date:From:To:Message-ID:Subject:MIME-Version:
    	 Content-Type; b=RL6LpIzrq7fKLXRKbfNprK+ruDnwJlkbdE9aszlh/Hh73NwzGJ
    	0UjSpDWwkdtgo/jGTNideIzq4AQdI1vEMz+If0d0zm62TYx0WO4/+h0193c02moMzSY
    	1M4xfHgXUU5tlFQgTGLMERIDL+XXvQ5ms8eY+yFjTb26x5JgETh42M=
    Received: from ccsystool02.schlund.de (ccsystool02.schlund.de [172.19.1.79])
    	by mbulk.1and1.com (node=mbulk2) with ESMTP (Nemesis)
    	id 0MFtUR-1VKQy13Qes-00EYiJ; Fri, 09 Aug 2013 13:52:55 +0200
    Date: Fri, 9 Aug 2013 13:52:21 +0200 (CEST)
    From: support@1und1.de
    To: TXXXXX@gmx.de
    Message-ID: <31796429.526841376049175812.JavaMail.jboss@ccsystool02.schlund.de>
    Subject: =?UTF-8?Q?C372401720_Ihre_Anfrage_bez=C3=BCglich_einer_Neuvertrags_DSL?=
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/mixed; 
    	boundary="----=_Part_66223_17526780.1376049175810"
    X-Mailer: SSE-UNIMATRIX-ONE
    X-Customer-ID: 18273853
    X-Provags-ID: V02:K0:qM7VPHwkExIoLYSwsu2h+Use7ebFWVkYPq7hDAP5ahn
     g+9cdN6evFGMxQ+angeifkzMKVljYfNjgw6yeIex+a5RFjg+Ii
     5Y2+8VJcNI+T+vZZeqFRE51f7oW5w6ygA7YHt6UP5fIEpsiTIQ
     AHZIxqRNMAOf66x+IJGif1YSeMGZ1HOwBMCId1S80R4n/Up4d2
     EjJpT52aD2Sc2sSQv5aVgZPZDFh0SEJPNISXUyOVcieE4M92Zc
     nhL6ueUAghRSU3UXcTx5+Ah4ttadO8/7rkyZhTKdFMvKqBrpZ8
     skfmuK7PVZl7hj/PW/vV/Jvs5LD3LxycSPhtChwKSrah/cKtIi
     YpT7LpR6ttocx2U3tZjqbKGAiP4M18VReI9lCa+MMfIIAvRen+
     gkVv1nzWEZTKCOOEnXAuRNHKAqT+7j3nqE=
    Envelope-To: <TXXXX@gmx.de>
    Authentication-Results: mqgmx018.server.lan; dkim=pass header.i=support@1und1.de
    x-tdresult: 8c625e82-04ff-4d68-b61c-9672cbeac7bf;df0b2898-1e4f-4e76-8bba-92001654f09a;1;1;1;1
    x-tdcapabilities: 
    X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam); Detail=V3;
    X-GMX-Antivirus: 0 (no virus found)
    X-UI-Application: 4:xtdresult=OGM2MjVlODItMDRmZi00ZDY4LWI2MWMtOTY3MmNiZWFjN2JmO2RmMGIyODk4LTFlNGYtNGU3Ni04YmJhLTkyMDAxNjU0ZjA5YTsxOzE7MTsx,xtdcapabilities
    X-UI-Filterresults: notjunk:1;V01:K0:N1HSrDLr3a0=:YuRNzLRsTgbtkWsunHrFrNRYYT
     8JYFNfbLKrOZ8KB8yeDyHs9SJD4z4ckWF0BQRrs4SAKOs6G4iWCeyj6/lqXMAU8mfPALd3FiD
     LsCJuPEKHMszaoJnGunEcsqDvgsKd58fMCu+aWMElD486Ij0wtspLfakmTiaT+W2FHpE/+PVX
     q5M3eZnrWBMu/s5TkABF5ED5/N3+ubb0f4JQd8GuEX34TY5pZAwJYweMN/oMPS/h3uRo7PB3i
     t+VgauBMIjZ0xmllekjMLyslyn/qrESwintxqk+cPgNDRQiW776yF7GdFm38u+P58rsbJ55JW
     zIUvY6jNAKI45ki+88S2H/EftwKj+qMFuKVf2Fn9UczKuWyhxSwTEehJC5c1xOz5/86J6g3nT
     2vto5q6osjtawAbCNvydzfl7o3U2r1FDTDRF+g3MxnV1fycggiGeQsCfbJLzHxC7VkiBmxB6b
     joWM75oGI01piH5SMmZHl0AYGPsP2Qw7MsPM8zxm3OuApsoq1fnXLZeA+ul1b0BT8i2qZjPMs
     0UCgt6zgc5sCdAUm/kyRsuZPlFjndUaZ7TjQAAUn5AifXq4g5xzoc1KqS42tRCjeF9lYW3wB/
     HJWxx1P7hbmB/TEYlvRBj5rbTvnhpBul4rLjOAV3MYmNlVuVfMIx5uiUqrfbsebECdcXswk0N
     6lkGE53D2JEYa/qPG4BK8/cCjoXboCgEIEovEzZ/N/lbasGpu1QihSsbH/ZKrWK6lIaLUU/JL
     x2aOKOjF68G7B30xZrCPjPNQfUZnpa+NljKiBlbxmtz7HEVLf1BzoM2M313wqO4HzLF6ymNaY
     rDyBDbE8DRSn+i90+XU6HY2ZTuwRy0ZkkgdOfOW9UApS4o=
    X-GCMAIL-RECEIVED: Fri, 9 Aug 2013 14:55:31 +0200
    
    
    
    
    ------=_Part_66223_17526780.1376049175810
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
    Alles anzeigen

    Zur Erklärung: hier taucht noch GeMail auf, was schon seit Jahren GcMail ist. Das wurde durch Monika Verse geändert, um nicht mit dem mächtigen Google-Konzern in rechtliche Auseinandersetzungen zu geraten.

    Danach erfolgt dann einwandfrei lesbar der Text - so reiht sich dann eine Text-E-Mail an die andere.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (10. September 2014 um 13:13) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. September 2014 um 16:35
    • #8
    Zitat von "Greekowner"

    ok - ich habe mal die .idx-Datei mit 17,7 KB mit word-pad geöffnet und erhalte folgende Anzeige:


    Hallo :)

    von IDX schrieb ich nichts. Das ist ganz sicher die Indexdatei. Im TB entspricht das den *.msf - Dateien.

    Zitat


    Ist damit etwas anzufangen


    Nein.

    Zitat


    Ich kann auch die .ms1-Datein so öffnen und sehen im Kopf jede Menge Zeichen - auch hier mal ein Beispiel:


    Das schaut dem MBOX schon sehr ähnlich. Ich zweifle aber, dass TB direkt etwas damit anfangen kann. Öffne mal eine MBOX aus TB (wie Du dem obigen Link entnommen hast, sind das die Dateien ohne Erweiterung) und vergleiche.

    Falls Du es versuchen willst (IMO kann nichts passieren, aber natürlich schadet eine vorherige Sicherung des TB-Profils nicht), kannst Du entweder die ImportExport Tools verwenden. Oder Du kopierst (bei geschlossenem TB) die MS1 in Dein TB-Profil und entfernst die Erweiterung; achte nur darauf, dass Du keine gleichnamige TB-Datei überschreibst. TB müsste dann in der Ordnerliste einen gleichnamigen Ordner anzeigen, den Du versuchst zu öffnen.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Greekowner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 11. September 2014 um 12:28
    • #9

    das Import/Export-Tool ist eine .ipx.-Datei. Beim Mozilla kein Problem die zu integrieren, da ist mir der Weg bekannt. Wie ist das aber beim Thunderbird - ich habe keine Möglichkeit gefunden und die online erreichbaren Anleitungen taugen nichts, weil nicht umsetzbar.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 11. September 2014 um 12:36
    • #10

    Hallo Greekowner,

    Zitat von "Greekowner"

    das Import/Export-Tool ist eine .ipx.-Datei.


    nein; es ist eine xpi-Datei.

    Wie Du eine Erweiterung (= Add-on) in Thunderbird installierst, kannst Du hier nachlesen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Greekowner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 11. September 2014 um 17:20
    • #11

    richtig - eine .xpi-Datei. Danke für die Hilfe. Das habe ich gesucht - habe das Zahnrad doch komplett übersehen bzw. nicht dahinter ein weiteres Menü vermutet. :redface:
    Ok - soweit installiert. Das müßte dann jedoch über dieses Tool mit "Importieren alle Nachrichten eines Verzeichnisses" gehen - bin ich da auf der richtigen Spur.
    Ich kann dann auch wohl zu dem Ordner "Mails" bei GcMail navigieren, den auch öffnen und darin die Unterordner "Calendar, Contact und temp" sehen, aber nicht die .idx u. .ms1-Dateien.
    Was mache ich falsch oder geht es nun doch nicht?

  • SusiTux
    Gast
    • 11. September 2014 um 19:57
    • #12

    Hallo Greekowner,

    wenn der Import aufgrund eines unterschiedlichen Formats nicht klappt, dann hast Du immer die Möglichkeit, die E-Mails über Dein altes Mailprogramm in den IMAP-Ordner zu kopieren. Sind sie erst einmal auf dem IMAP-Server, kann auch der TB auf sie zugreifen.

    Gruß

    Susanne

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. September 2014 um 16:29
    • #13
    Zitat von "Greekowner"

    Das müßte dann jedoch über dieses Tool mit "Importieren alle Nachrichten eines Verzeichnisses" gehen - bin ich da auf der richtigen Spur.


    Hallo :)

    nein, wir möchten testen, ob es sich bei Deiner MS1 um eine MBOX handelt, die TB versteht. Also versuche Mbox Dateien importieren...

    Zitat


    Was mache ich falsch oder geht es nun doch nicht?


    Denke auch mal über den guten Vorschlag von Susanne nach.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Greekowner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 14. September 2014 um 11:57
    • #14

    ok - also ich habe folgenden Weg beschritten:

    Extras
    ImportEportTools
    MBox Dateien importieren

    ich erhalten sofort die Meldung:

    Importieren in diesen Ordner nicht möglich

    Vermutlich handelt es sich um ein IMAP-Konto oder eine Newsgroup

    Sollte mir nicht zunächst einmal ein Menü gegeben werden, in dem ich den Weg auswähle WO importiert werden soll?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. September 2014 um 12:11
    • #15
    Zitat von "Greekowner"

    ich habe folgenden Weg beschritten:

    Extras
    ImportEportTools
    MBox Dateien importieren


    Hallo :)

    das hört sich vernünftig an.

    Zitat


    ich erhalten sofort die Meldung:

    Importieren in diesen Ordner nicht möglich

    Vermutlich handelt es sich um ein IMAP-Konto oder eine Newsgroup


    Welcher Ordner in der Ordnerleiste ist markiert?

    Zitat


    Sollte mir nicht zunächst einmal ein Menü gegeben werden, in dem ich den Weg auswähle WO importiert werden soll?


    Nein. Die Mails werden in den Ordner importiert, der aktuell markiert ist. Ich würde den "Lokalen Ordner" markieren.

    Btw, hast Du über Susannes Vorschlag nachgedacht? Um wie viele Mails geht es denn in etwa?

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Greekowner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 15. September 2014 um 12:39
    • #16

    eine größere Anzahl, wobei susannes Vorschlag dann keinen Sinn macht. Ich gehe auch mal davon aus, dass das auch nur durch neues Versenden (Weiterleiten) der E-Mails möglich sein dürfte - oder?

    Gar nicht so einfach.
    Also ich habe den vorgeschlagenen Weg eingeschlagen (Lokale Ordner) und dann in dem navigierten GcMails-Ordner eine der .ms.1 Dateien ausgewählt. Ergebnis: es erfolgt die Meldung -->Posteingang.ms1 scheint keine Mbox zu sein. Ich hab dann mal trotzdem auf weiter geklickt. Der Ordner wird bei TB eingepflegt ist aber komplett leer! :irre:

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 15. September 2014 um 16:31
    • #17
    Zitat von "Greekowner"

    eine größere Anzahl, wobei susannes Vorschlag dann keinen Sinn macht.


    Hallo :)

    nicht unbedingt. Hattest Du die Konten denn in GcMail als POP oder IMAP eingerichtet? Falls letzteres, wäre die Sache ganz einfach.

    Zitat


    Ich gehe auch mal davon aus, dass das auch nur durch neues Versenden (Weiterleiten) der E-Mails möglich sein dürfte - oder?


    Nein. Falls Du die Konten in GcMail bisher als POP hattest, müsstest Du sie dort zusätzlich als IMAP einrichten und per Drag&Drop kopieren (uploaden). Je mehr Mails es sind, umso aufwändiger ist das natürlich.

    Zitat


    ich habe den vorgeschlagenen Weg eingeschlagen (Lokale Ordner) und dann in dem navigierten GcMails-Ordner eine der .ms.1 Dateien ausgewählt. Ergebnis: es erfolgt die Meldung -->Posteingang.ms1 scheint keine Mbox zu sein.


    Das habe ich befürchtet. Also erkennt TB das Format nicht. Falls der Weg über IMAP (siehe oben) nicht klappt, könntest Du theoretisch versuchen, die Datei(en) manuell kompatibel zu machen. Ob Du Dir den Versuch antun möchtest, ist Deine Entscheidung.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Greekowner
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    7. Sep. 2014
    • 15. September 2014 um 17:27
    • #18

    GcMail gibt die Einstellungen als POP-Account vor! Ich meine, dass IMAP-Vorgabe gar nicht möglich war/ist.

    Jetzt kann ich - wie ich bereits ausführte - die 6er-Version v. GcMail nicht einmal mehr aufrufen, um irgendwelche nachträglichen Überprüfungen/Änderungen vornehmen zu können - es werden zwingend die Freischaltungs-Informationen verlangt. Werden diese nicht eingegeben wird der Client auch nicht aufgerufen. Wie bereits berichtet ist Monika Verse nicht in der Lage (ich denke mal eher nicht gewillt) irgendwelche Registrierungs-Infos OHNE Support, den der ist für diese Version angeblich nicht mehr möglich, zu verkaufen! :freak:
    Die neueste Version v. GcMail ist so gestrickt, dass sie mit WIN XP Pro nicht mehr kompatibel ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™