1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Getrennt Email-Konten abrufen

  • andari
  • 12. September 2014 um 17:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • andari
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Sep. 2014
    • 12. September 2014 um 17:23
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.1.
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): AOL

    Hallo,
    möglicherweise ganz einfach, aber ich bin überfordert:

    Ich möchte, dass mein Email-Konto nur komplett getrennt von dem weiterer Familienmitglieder aufrufbar ist. Jeder der Thunderbird öffnet soll nur seine mails öffnen können. Im Moment können alle Personen imHaushalt sämtliche Emails der anderen einsehen durch anklicken der einzelnen Email-Konten in der linken Senkrechtleisten.

    Wie kann ich das konfigurieren, dass jeder nur auf seine Mails zugreifen kann. Danke.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. September 2014 um 17:45
    • #2

    Hallo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Grundsätzlich ist eine solche Trennung nicht Sache eines einzelnen Programmes, sondern das Betriebssystem macht das.
    Wenn du in Win ein Admin Konto hast und dann für jeden Nutzer, also auch für dich, ein eingeschränktes Benutzerkonto, dann kann jeder immer nur an seine Daten dran und der Wechsel geht RuckZuck.


    Bei TB kannst du mit dem Profilmanager auch für jeden Nutzer ein eigenes Profil anlegen, aber das ist halt dann nur für TB und an die Daten (>Profile) kann jeder per Dateimanager ran und sich die Mails in den MBoxen ansehen.
    Außerdem kann man die Profile auch nicht wirklich davor schützen, dass Person A das Profil von Person B öffnet.
    Achtung: der Passwortmanager in TB ist kein Schutz, er schützt nur die Passwörter für die Server vor direktem Zugriff.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™