1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

OT-Beiträge aus dem Thread "Farbe ändern in Default Theme"

  • SusiTux
  • 11. September 2014 um 21:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SusiTux
    Gast
    • 11. September 2014 um 21:22
    • #1

    Ich habe nachfolgende OT-Beiträge aus dem Thread Farbe ändern in Default Theme abgetrennt.
    Mod. graba

    [OT]

    Zitat von "edvoldi"

    Mein Wissen habe ich zu 90% aus dem Firefox-Forum.

    :eek:

    Ich hoffe, das gilt abzüglich des vielen Unsinns, dem man dort auch zu lesen bekommt. Ich bin übrigens froh, dass Du zwar Wissen übernommen hast aber nicht die Manieren des/der dortigen Herren. :D
    [/OT]

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. September 2014 um 11:03
    • #2
    Zitat von "SusiTux"

    Manieren des/der dortigen Herren


    von denen halte ich mich fern und antworte nicht auf die Kommentare.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • SusiTux
    Gast
    • 12. September 2014 um 23:50
    • #3

    Sorry für das erneute Offtopic, aber gerade habe ich im FF-Forum ein nettes Beispiel für einen echten Unsinn gelesen, bei dem ich wirklich nicht weiß, ob ich lachen oder weinen soll. (Ich meine nicht den dort verlinkten Spaß-Artikel, obwohl der auch lustig ist.)

    Da stellt jemand in voller (falscher) Überzeugung eine physikalisch völlig inkorrekte Argumentationskette auf, dass es einen nur so schmeißt. Ich bin mal gespannt, ob es dazu weitere Beiträge gibt und ob das jemand richtigstellt. Es wird wird hoffentlich ein paar Elektriker/Elektroniker geben, die das nicht so stehen lassen.

    Schlimm finde ich gar nicht, dass der Autor es nicht besser weiß. Ich weiß auch vieles nicht, aber dann halte ich die Goschn.
    Besorgniserregend finde ich, dass das Internet voll von solchen Dingen ist. Jeder kann einen Unsinn in den Raum zu stellen. Offenbar bedenken diese Leute gar nicht, dass es Leser gibt, die das dann glauben und weiterverbreiten.

    Was ich damit zum Ausdruck bringen will ist, dass man dort von einigen wenigen sehr viel Mozilla-spezifisches lernen kann, absolut keine Frage. Aber, und das gilt für Foren allgemein, es gibt dort immer wieder Leute, auch und gerade manche "Poweruser", die Behauptungen quasi als Tatsachen in den Raum stellen, dass es einen nur so schüttelt.

    In diesem Fall ist es aber eher zum Schmunzeln, denke ich. Aber ich bin froh, dass dieses Forum hier, nicht zuletzt dank der Moderatoren und des Teams, ein anderes Niveau hat.

  • TmoWizard
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    295
    Mitglied seit
    3. Jan. 2012
    • 13. September 2014 um 10:10
    • #4

    Hallo Susanne!

    Auf deine PN habe ich ja schon geantwortet, nun also auch hier. Ich habe ganz bewußt mein Posting mit "Ich mach jetzt mal auf ganz doof:" begonnen und einigen Unfug dazu geschrieben, denn ich bekomme bei dem Thema CPU-Auslastung einfach einen Koller. Aus dem Grund habe ich ja auch das Ding mit der kurvenreichen Leitung verlinkt, da ich solche Leute einfach nicht ernst nehmen kann! :stupid:

    Da geht es um gerade mal 2-3%, da kann man sich einfach nur lustig darüber machen und völlig sinnfreies Zeug dazu schreiben! Ich wette, der TO würde sich darüber sogar noch mit einem 1.000-Kern Prozessor und 2.000 PHz aufregen.

    Bei mir laufen hier YaCy, BOINC und noch ein paar andere Sachen im Hintergrund, die brauchen ein bißchen mehr wie die 2-3% und mein Athlon II X2 ist ja nun wirklich nichts besonderes! Wenn SeaMonkey seine Mails, News & Feeds holt und diese mit ClamAV scannt, YaCy und BOINC nebenbei noch werkeln, dann sind hier 60-80% CPU-Last noch wenig.

    Übrigens bin ich gelernter Energieelektroniker und weiß daher sehr gut, wenn ich da mal einige Dinge ein klein wenig sagen wir mal verdreht darstelle! :mrgreen:


    Viel Spaß noch beim Diskutieren und einen ... naja ... schönen Sonntag noch!

    Mike, TmoWizard

    Hier geht's zum Castle, dort zum Profil

  • SusiTux
    Gast
    • 13. September 2014 um 13:32
    • #5

    Hallo Mike,

    nimm's mir bitte nicht übel. Ich entschuldige mich auch gern für die etwas freche Wortwahl und bei den Mitlesern dafür, dass diese Thema hier ja eigentlich gar nicht hingehört. Ich verspreche auch, dass dies mein letzter Offtopic zu diesem Thema ist.

    In der Sache bleibe ich jedoch dabei. Als Elektroniker solltest Du schon den Unterschied zwischen Arbeit und Leistung kennen und vor allem wissen, dass diese Aussage zu einem Netzteil:

    Zitat


    Es ist eine Spule wie der Wolframfaden einer Glühbirne, sie braucht also immer gleich viel Strom.

    hinten und vorn nicht stimmt, denn die Leistungsaufnahme eines PC ist selbstverständlich höher, je höher die CPU-Last ist.
    Das ist wie bei einem Automotor: Er mag zwar eine Leistung von z.B. 100kW haben, aber im Standgas wird diese Leistung nicht benötigt und daher viel weniger Energie (Arbeit) abgerufen. Deshalb verbraucht der Motor in gleicher Zeit auch viel weniger Kraftstoff als wenn Du mit Vollgas über die Autobahn rauschen würdest.

    Nein, ich finden ihr solltet euch nicht über den User hhmmppff lustig machen.

    Übrigens halte ich auch sein Umweltargument für gar nicht so lächerlich. Die 3% CPU-Last mögen für einen einzelnen zunächst ja wirklich lächerlich wirken, doch wenn man für eine Überschlagsrechung mal eine lineare Leistungsaufnahme der CPU annimmt, dann kommt man bei einer 70W CPU, 3% Auslastung, bei rund 66 Millionen privaten PCs in Deutschland und geschätzten 5h Betrieb pro Tag auf rund 250 Millionen kWh im Jahr. Das entspricht etwa dem Jahresstromverbrauch von 50 000 Haushalten oder rund 50 Millionen Euro (bei 20 Cent pro kWh)!
    Das ist wie gesagt nur ein Überschlag, denn die wahre Leistungsaufnahme der CPU ist nicht linear zur Last.

    Die lustige Nummer mit den Elektronen, die in der Kurve aus der Bahn fliegen, halte ich übrigens für einen Spaß des Autors, auf den die anderen hereingefallen sind.

    Ach ja, da Du Deine CPU ja eher am oberen Limit betreibst, noch ein Hinweis. Hohe CPU-Last bewirkt auch höheren Verschleiß. Viele wissen es nicht, aber bedingt durch die kleinen Strukturen in einer CPU gibt es dort einen nicht zu unterschätzenden mechanischen Verschleiß, der durch Kollisionen von Elektronen mit Ionen entsteht. Stichwort: Elektromigration. Eine geringere Last und damit eine niedriger Temperatur der CPU ist daher sehr gut für die Lebensdauer.

    Dir ebenfalls eine schönes Wochenende

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™