1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bilder in Korrespondenz verhindern Versand

  • oidahabara
  • 14. September 2014 um 11:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oidahabara
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Sep. 2014
    • 14. September 2014 um 11:11
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.6.0
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): all-inkl

    Servus miteinanda,

    ein Problem ärgert mich schon ewig, heute habe ich mich aufgerafft um es hier darzulegen.

    Ich schreibe meine eMails mit einer HTML-Signatur, in welcher auch 2 Grfiken eingebaut sind.

    Wenn ich auf so eine eMail eine Antwort bekomme (mit meinem Original-eMail inklusive Grafiken) und dann wieder eine Antwort auf die Antwort schreibe, dann verweigert mir TB den Versand.

    Dann muss ich die Grafiken aus meinem Original-eMail löschen (und eventuell auch fremde Grafiken aus der Antwort) damit das auch verschickt wird. Wenn sich da ein paar eMails von hin und her ansammeln, kann ich einen halben Meter runter alle Grafiken löschen und das ist schon ziemlich nervig?

    Gibts da irgend eine Lösung?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. September 2014 um 11:28
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Ich schreibe meine eMails mit einer HTML-Signatur, in welcher auch 2 Grfiken eingebaut sind.


    Die Signatur hast du in Thunderbird selbst erstellt oder mit einem externen Programm?

    Zitat

    Wenn ich auf so eine eMail eine Antwort bekomme (mit meinem Original-eMail inklusive Grafiken)


    Hier stimmt etwas nicht:
    normalerweise setzt Thunderbird vor die Signatur die sog. "Signaturtrenner" bestehend aus zwei Minus-Zeichen und einem Leerzeichen also "-- " (nicht "--").
    Sind diese vorhanden, wirst du deine eigene Signatur bei der Rückantwort nicht mehr sehen, denn sie wurde abgetrennt.

    Zitat

    Wenn ich auf so eine eMail eine Antwort bekomme (mit meinem Original-eMail inklusive Grafiken) und dann wieder eine Antwort auf die Antwort schreibe, dann verweigert mir TB den Versand.


    Man müsste wissen, welches Mailprogramm der Empfänger verwendet, man kann das oft im Quelltext (Strg+U) einer Mail erkennen, wenn die Zeile "X-Mailer:" vorhanden ist, etwa:
    X-Mailer: Microsoft Office Outlook 12.0
    Überprüfe das bitte.

    Gruß

  • oidahabara
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Sep. 2014
    • 14. September 2014 um 16:04
    • #3

    danke für deine antwort

    Zitat von "mrb"

    Die Signatur hast du in Thunderbird selbst erstellt oder mit einem externen Programm?


    Wurden mit Dreamweaver erstellt - http://x43.at/thunderbird-signature.htm

    Zitat von "mrb"

    Hier stimmt etwas nicht:
    normalerweise setzt Thunderbird vor die Signatur die sog. "Signaturtrenner" bestehend aus zwei Minus-Zeichen und einem Leerzeichen also "-- " (nicht "--").
    Sind diese vorhanden, wirst du deine eigene Signatur bei der Rückantwort nicht mehr sehen, denn sie wurde abgetrennt.


    diese stricherln werden nur bei "Verfassen" gemacht, nicht bei beantwortung eines mails. und die signatur wird immer mit zurückgeschickt. http://x43.at/thunderbird.gif

    Zitat von "mrb"

    Man müsste wissen, welches Mailprogramm der Empfänger verwendet, man kann das oft im Quelltext (Strg+U) einer Mail erkennen, wenn die Zeile "X-Mailer:" vorhanden ist, etwa:
    X-Mailer: Microsoft Office Outlook 12.0
    Überprüfe das bitte.

    so wie ichs beobachtet hab kommt der effekt bei allen, letztes beispiel http://x43.at/thunderbird-mail.txt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™