1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Start beschleunigen ?

  • hpNolting
  • 20. September 2014 um 17:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hpNolting
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    24. Jun. 2013
    • 20. September 2014 um 17:31
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.1.
    Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1

    Hallo,
    ich möchte gern den Start von Thunderbird beschleunigen. Nach dem Start ist Thunderbird ziemlich lange damit beschäftigt "alle" mails einzuholen von den verschiedenen Konten.

    Ich habe 7 Konten (für mich und meine Frau). Einige davon sind sowohl POP zum Archivieren und IMAP für schnelle Benachrichtigung. Außerdem habe ich sehr viele mails ungelöscht beim Provider, da ich gelegentlich auch von anderen PCs aus darauf zugreife. Ich vermute, dies sind die Hauptursachen für die Warterei.

    Mein Wunsch ist es 1 mail-Konto als Hauptkonto zu deklarieren und dieses soll sofort angezeigt werden, bevor die anderen besucht werden. Das kann dann im Hintergrund passieren.


    Kann man das so einrichten? Wie geht das? Oder kann ich 2 geteilte Kontenaufrufe machen? Nur das Hauptkonto und später den Rest?

    Gruß HPN

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. September 2014 um 19:04
    • #2

    Hallo,

    du könntest nur den automatischen Abruf beim Start bei den anderen Konten in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen deaktivieren und dies dann per Button Abrufen anstoßen, danach gilt dann wieder die eingestellte Abrufintervall-Zeit bzw. IDLE bei IMAP.

    Aber: ich habe derzeit 17 Konten im Abruf, davon 2 ebenfalls parallel per POP und IMAP und das geht ruckzuck.
    Hast du Sicherheitssoftware am Laufen die eingehende Mails scannt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™