1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Tor könnte bald in jedem Firefox-Browser stecken

  • SusiTux
  • 2. Oktober 2014 um 16:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • SusiTux
    Gast
    • 2. Oktober 2014 um 16:01
    • #1

    Siehe Die Zeit von gestern:

    http://www.zeit.de/digital/intern…browser-firefox

    Solange die Infrastruktur nicht ausreichend Proxies hergibt, könnte das ein Schuss nach hinten werden. Die Performance von Tor ist ja bei der jetzigen Nutzerzahl schon nicht gerade berauschend.

    Mal schauen, was aus dem Gerücht wird.

  • muzel
    Gast
    • 6. Oktober 2014 um 13:25
    • #2

    Moin,
    NSA &Co. werden schon dafür sorgen, daß die Tor-Infrastruktur in ihrem Sinne erweitert wird, und die "befreundeten Organe" in Deutschland und weltweit werden nicht-kooperativen Tor-Betreibern das Leben schwer machen.
    Als alternative Verschwörungstheorie drängt sich natürlich der Gedanke geradezu auf, daß diese Aktion das Tor-Netzwerk bewußt in die Knie zwingen soll.
    SCNR, muzel

  • SusiTux
    Gast
    • 7. Oktober 2014 um 18:34
    • #3
    Zitat von "muzel"

    Als alternative Verschwörungstheorie drängt sich natürlich der Gedanke geradezu auf, daß diese Aktion das Tor-Netzwerk bewußt in die Knie zwingen soll.

    Naja, die Initiative geht ja angeblich von den Tor-Machern aus. Die werden sich doch nicht geplant ihr eigenes Netzwerk zerlegen (?).
    Aber klar, die Theorien schießen aus dem Boden. Es gibt auch die, dass der bisher nicht genannte Browser eine versteckte "Unterstützungsfunktion" bekomme könnte.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™