1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archivieren nach Monaten in TB web.de-Konto

  • todaysinsanity
  • 3. Oktober 2014 um 22:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • todaysinsanity
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Okt. 2014
    • 3. Oktober 2014 um 22:36
    • #1

    Hallo,

    ich finde keine Lösung für mein Problem. Ich würde gerne meine Mails von meinem web.de-Konto in TB archivieren und zwar sortiert nach Monaten und gesendet/empfangen. Bei allen anderen Konten (strato, aol - auch IMAP, gleiche Einstellungen) war das kein Problem, aber beim web.de-Konto landen alle Mails in einem einzigen Archiv-Ordner - ohne jegliche Struktur. In diesem Archiv-Ordner lassen sich auch manuell (mit Rechtsklick - "Neuer Unterordner...") keine Unterordner erstellen. In den Konto-Einstellungen habe ich wie bei den anderen o.g. Konten auch bei "Kopien & Ordner" unter dem Punkt "Nachrichtenarchiv" folgendes eingestellt: "Archiv speichern unter: Ordner "Archiv" in: meineemail@web.de" und bei "Archivoptionen" dieses: "Nachrichten archivieren in: Einem Ordner pro Monat" und das Häkchen gesetzt bei "Ordnerstruktur des Kontos im Archiv erhalten". Dort wird im Beispiel auch - natürlich wie bei allen anderen Konten auch :D - angezeigt, wie schön das aussehen könnte mit Achiv --> 2010 --> 2010-11 --> Posteingang (jeweils alles als Unterordner), aber letztlich landet bei meinem Konto alles in ein und dem selben Archivordner.

    Vielen Dank schonmal im Voraus,
    Lorena

    Thunderbird-Version: 31.1.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

  • SusiTux
    Gast
    • 4. Oktober 2014 um 11:54
    • #2

    Hallo Lorena,

    da ich kein Konto bei web.de habe, kann ich nur spekulieren. Ich kann mir vorstellen, dass web.de die Anzahl der zulässigen Ordner (oder auch die Anzahl der erlaubten Ebenen in Hierarchiee begrenzt). Irgendeine Grenze gibt es bei allen Providern.
    Warte am besten, bis sich jemand dazu meldet, der ebenfalls bei web.de ist. Du könntest in der Zwischenzeit auch im Internet suchen, wo diese Grenze liegt.

    Weshalb ich eigentlich schreibe ... .
    Möchtest Du die Archive wirklich auf dem Server anlegen? Wird Dir da nicht irgendwann der Platz knapp? Ich würde sie zumindest zusätzlich auch lokal ablegen und regelmäßig sichern.

    Gruß

    Susanne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Oktober 2014 um 14:17
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "SusiTux"

    Ich kann mir vorstellen, dass web.de die Anzahl der zulässigen Ordner


    bei web.de (freemail) liegt die Grenze der Ordneranzahl bei 40.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • todaysinsanity
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Okt. 2014
    • 4. Oktober 2014 um 15:20
    • #4

    Hallo und vielen Dank,

    Zitat von "SusiTux"

    Ich kann mir vorstellen, dass web.de die Anzahl der zulässigen Ordner (oder auch die Anzahl der erlaubten Ebenen in Hierarchiee begrenzt).

    Genau dort scheint der Hund begraben zu sein. Offenbar erlaubt web.de das Erstellen von Unterordnern generell nicht. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. :wall:

    Vielen Dank für eure Hilfe! Falls irgendwer trotzdem ein Workaround dafür kennt, wär ich sehr dankbar für eine kurze Info.

    Liebe Grüße,
    Lorena

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™