1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontextmenüs sind immer transparent [erl.]

  • petschi21
  • 14. Oktober 2014 um 08:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • petschi21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2014
    • 14. Oktober 2014 um 08:26
    • #1

    Thunderbird-Version: 31
    Betriebssystem + Version: Win7 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMAIL

    Hallo,

    ich benutze seit vielen Jahren Thunderbird und bin super zufrieden. Jetzt habe ich mit der Software SoftXPand auf einem Rechner 2 Arbeitsstationen mit 2 Bildschirmen, Tastaturen und Mäusen eingerichtet. Das ging soweit alles gut, nur die beiden Mozilla-Produkte (firefox und thunderbird) zeigten keine Menüs und Auswahlfelder mehr an. Bei Firefox konnte das Problem ganz einfach gelöst werden, in dem man in den Einstellungen die Hardwarebeschleunigung deaktiviert.
    Bei thunderbird hatte ich dieses nach längerem Suchen auch gemacht (gfx.direct2d.disabled), allerdings ohne Erfolg. Das Problem nimmt wirklich skurille Züge an. Manche Menüs lassen sich in der rechten Bildschirmhälfte nicht anzeigen, verschiebt man dann aber das ganze Thunderbirdfenster nach links, geht es!?!
    Wie schaffe ich es, dass die Menüs einfach wieder normal erscheinen?

    Vielen Dank und Grüße
    Peter Sießegger

  • SusiTux
    Gast
    • 14. Oktober 2014 um 18:33
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "petschi21"

    Bei thunderbird hatte ich dieses nach längerem Suchen auch gemacht (gfx.direct2d.disabled), allerdings ohne Erfolg.

    falls die HW-Beschleunigung das Problem sein sollte, dann setze zusätzlich auch

    layers.acceleration.disabled = true
    layers.acceleration.force-enabled = false

    Gruß

    Susanne

  • petschi21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2014
    • 15. Oktober 2014 um 10:43
    • #3

    Vielen, vielen tausend Dank, Susanne!!!!

    Es klappt jetzt tatsächlich, das wars!

  • SusiTux
    Gast
    • 15. Oktober 2014 um 12:53
    • #4

    Fein, dass es nun funktionert. Im TB ist die Hardbeschleunigung meiner Meinung nach sinnlos. Zumindest ist mir kein Anwendungsfall beaknnt.
    Im FF allerdings kann sie sehr nützlich sein, insbesondere falls Du im Bowser spielen solltest. Du kannst ja mal (auf einem anderen Windows-PC) den HTML5 Fishbowl Test mit und ohne HW-Beschleunigung machen. Der Unterschied ist schon sehr ordentlich.

    Möglicherweise kannst Du die HW-Beschleunigung ja auch unter SoftXPand nutzen, wenn Du Deinen Grafiktreiber aktualisierst.

  • petschi21
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2014
    • 16. Oktober 2014 um 17:15
    • #5

    Vielen Dank für den Tipp,

    aber bei meinem supersüßen kleinen Mini-PC kann ich keine Graphikkarte einbauen. Und für mich grenzt es eh schon fast an ein Wunder, dass mir der onboard-graphik-chip gleichzeitig zwei digitale full-hd plus ein analoges 1280*1024-Bild - und alle drei verschieden von 3 verschidenen Workstations - fehlerfrei ausgibt.
    Da lass ich dann lieber meinen 4-Kern-i5-4690 ein bisschen mehr schaffen ;-)

    Aber ansonsten kann ich das SoftXpand echt empfehlen. 1 Rechner - 3 Arbeitsplätze.
    Vielen Dank nochmal für deine Lösung - das war das einzig richtige Problem an dieser Lösung (dass Thunderbird nicht richtig zu benutzen war).
    Viele Grüße Peter

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™