1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erledigt] Thunderbird crasht, Version gesperrt

  • ctrunk
  • 20. Oktober 2014 um 11:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 20. Oktober 2014 um 11:07
    • #1

    Hi,

    ich komme in mein Thunderbird nicht mehr rein, der "Mozilla Crash Reporter" meldet sich jedesmal sofort.

    Könnte das damit zu tun haben, dass bei einer Synchronisierung von Daten aus Versehen das Home-Verzeichnis fast bis zum Anschlag voll war und Thunderbird, ehe ich die überflüssigen Daten löschte, in dieses Verzeichnis zu schreiben versuchte?

    Eine Auffälligkeit: In Synaptic war bei allen Paketen, die mit Thunderbird zu tun haben, die Option "Version sperren" aktiviert, natürlich ohne mein (bewusstes) Zutun. Da in den letzten Tagen ein Thunderbird-Update kam, glaube ich nicht, dass die Sperrung bislang aktiviert war.

    Ich hoffe irgendwie drauf, dass ich um Profil-Wiederherstellungs-Aktionen herumkomme und der Fehler etwas einfacher behoben werden kann. Weiß jemand was?

    Gruß, Ch.


    Thunderbird-Version: 31
    Betriebssystem + Version: Linux Mint Qiana
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP, POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): tuxwerk, web.de

    Einmal editiert, zuletzt von ctrunk (22. Oktober 2014 um 12:25)

  • SusiTux
    Gast
    • 20. Oktober 2014 um 19:02
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "ctrunk"

    Könnte das damit zu tun haben, dass bei einer Synchronisierung von Daten aus Versehen das Home-Verzeichnis fast bis zum Anschlag voll war und Thunderbird, ehe ich die überflüssigen Daten löschte, in dieses Verzeichnis zu schreiben versuchte?

    Ob das Profil dabei beschädigt wurde findest Du heraus, indem Du den Ordner .thunderbird in Deinem Home umbenennst. Wenn Du danach den TB startest, legt er automatisch ein neues, allerdings leeres, Profil an. Wenn der TB damit einwandfrei startet, hat das alte einen Defekt. Dann kannst Du versuchen, die Daten aus dem alten Profil stückweise zu importieren.

    Zitat von "ctrunk"

    In Synaptic war bei allen Paketen, die mit Thunderbird zu tun haben, die Option "Version sperren" aktiviert, natürlich ohne mein (bewusstes) Zutun.

    So ein Verhalten habe ich noch nicht beobachtet. Ich kenne lediglich das manuelle Sperren / Entsperren. Ob das in Zusammenhang mit dem Problem steht, weiß ich daher nicht.

    Zitat von "ctrunk"

    Ich hoffe irgendwie drauf, dass ich um Profil-Wiederherstellungs-Aktionen herumkomme und der Fehler etwas einfacher behoben werden kann.

    Führe zunächst den oben genannten Test durch. Dann weißt Du mehr.

    Gruß

    Susanne

  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 21. Oktober 2014 um 12:41
    • #3

    Hi Susanne,

    danke für die hilfreiche Antwort! Der Test mit dem Umbenennen hat Klarheit geschaffen, denn Thunderbird ließ sich dann starten.

    Nun frage ich noch, ob du mir einen Hinweis geben kannst, wie ich vorgehen kann, um "Daten aus dem alten Profil stückweise zu importieren". Mir ist klar, dass das wohl an vielen Stellen ausführlich beschrieben ist, aber vielleicht kannst du mir ein Stichwort für die Suche danach nennen, wie ich es schaffe, die Daten auszulassen, die den Crash verursachen (so stelle ich mir das zumindest vor).

    Gruß, Christoph

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Oktober 2014 um 19:13
    • #4

    Hallo Christoph,

    Zitat von "ctrunk"

    Mir ist klar, dass das wohl an vielen Stellen ausführlich beschrieben ist,

    Das kann man so sagen, ja.
    Du kannst entweder die Mailbox-Dateien (die entsprechen im TB Ordnern) aus dem alten in das neue Profil kopieren.

    siehe z.B. hier

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    oder Du benutzt die Erweiterung ImportExportTools, die ich allerdings nicht aus eigener Erfahrung kenne, weil das Kopieren für mich die einfachste Lösung ist.

    Gruß

    Susanne

  • ctrunk
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    11. Jul. 2005
    • 22. Oktober 2014 um 12:23
    • #5

    Vielen Dank nochmal, Susanne. Ich hab's jetzt hingekriegt.
    Nur zur Erklärung für meine Recherche-Faulheit: Ich habe gerade mehrere solche Baustellen gehabt, wo Programme nicht funktionieren (z. B. Evernote), deshalb war ich sehr froh über eine Sucherleichterung.
    Heiter weiter: Christoph

  • SusiTux
    Gast
    • 22. Oktober 2014 um 17:58
    • #6

    Hallo Christoph,

    vielen Dank für die Rückmeldung. Schön, dass nun wieder alles wieder funktioniert.

    Was die "Recherche-Faulheit" betrifft, sei mir für eventuelle künftige Probleme noch der Hinweis gestattet, dass beide Links aus dem Wiki stammen, welches sich ganz leicht über die Tabs oben erreichen lässt. Man muss also gar nicht so sehr recherchieren.
    Die Anleitungen und FAQs werden häufig übersehen. Dabei haben sich einige fleißige Helfer wirklich viel Mühe damit gegeben, und man findet dort ausführliche Antworten auf sehr viele der hier häufig gestellten Fragen.

    Natürlich darf man hier trotzdem fragen - ist ja schließlich ein Forum. Über die Anleitungen kommt man aber oftmals schneller zur Lösung und hat außerdem das kleine Glücksgefühl, sich selbst geholfen zu haben. :-)


    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™